Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Krotos, die bereits Dehumaniser, Reformer, Weaponiser und Igniter entwickelt haben, haben seit Kurzem Concept 2, die neueste Version ihres umfangreichen, aber einfach zu bedienenden Synthesizer-Plugins, veröffentlicht. Concept 2 baut auf dem Concept-Synthesizer auf und erweitert ihn auf kreative...
Synthmorph hat die Veröffentlichung von Repro1 Electron angekündigt. Repro 1 Electron ist mehr als ein Preset-Pack und präsentiert sich als innovatives Toolset.
Das Paket enthält 132 detaillierte und getaggte Presets mit vorgefertigten Controllern (Modulation, Velocity und Aftertouch)...
Roland kündigt ein kostenloses Update auf Version 2.5 für die Synthesizer FANTOM 6, 7 und 8 an. Die 2019 veröffentlichte FANTOM-Serie hat sich durch die erweiterbare Leistung des ZEN-Core-Synthese-Systems und regelmäßiger Updates mit neuen Sounds, Funktionen und Verfeinerungen zu einer viel...
BOSS präsentiert die EURUS GS-1 Electronic Guitar. Das EURUS-Konzept will einen zukunftsweisenden kreativen Weg für Klangforscher markieren und das traditionelle Gitarrenerlebnis erweitern. Die EURUS GS-1 kombiniert ein hochwertiges Instrument mit über Jahrzehnte hinweg entwickelten...
Tracktion Corporation stellt Abyss vor: ein neuer Synthesizer für Sounddesign und Musikproduktion. Abyss wurde von Peter V entwickelt, einem musikbegeisterten Mathematiker und KI-Veteran. Das besondere an Abyss: dieser Synthesizer behandelt Klänge als Farben. Sein außergewöhnliches Konzept und...
Tracktion Corporation stellt f.’em vor: Acht synchronisierbare Wellenform-Oszillatoren, zwei Sample-basierte Operatoren und eine umfangreiche Modulationsmatrix sind einige Merkmale des neuen FM-Synth f:'em.
F.’em liefert Sounds in der Tradition von legendären Instrumenten wie etwa Access...
Vom 3. Juni bis zum 5. August 2021 (17:00 Uhr MEZ) können Mitglieder des Sound Collective von Novation die Emulation des originalen Mini von GForce Software, Minimonsta, für Mac und Windows herunterladen. Dazu gibt es noch einen Rabattcode von 25 % für den neu erschienenen GForce OB-E. Und...
JUPITER-X und JUPITER-Xm gehören mitunter zu den umfangreichsten und vielschichtigsten Synthesizern, die Roland je gebaut hat. Der kostenlose JUPITER-X Editor für macOS und Windows wurde für Klangtüftler entwickelt, die Sounds bis ins kleinste Detail ausarbeiten möchten. Mit der grafischen...
IK Multimedia veröffentlicht UNO Synth Pro und UNO Synth Pro Desktop. Diese beiden neuen analogen Synthesizer wurden in Zusammenarbeit mit dem italienischen Boutique-Synthesizer-Hersteller Soundmachines entwickelt. Sie basieren auf dem monophonen Synthesizer UNO Synth und erweitern ihn in fast...
In einer gemeinsamen Erklärung gaben Focusrite und Sequential LLC bekannt, dass Focusrite plc den amerikanischen Synthesizer-Hersteller Sequential LLC übernommen hat. Sequential wird von Dave Smith, dem Designer zahlreicher elektronischer Instrumente und Grammy-Gewinner, geleitet. Beide...
Icarus2 präsentiert sich als einer der vielseitigsten und mächtigsten Synthesizer. Die Workstation bietet 54 verschiedene Syntheseformen und verfügt über ein sehr großes Klangspektrum. Die innovative '3D Wavetable Synthese' will eine neue Dimension von Klängen mit viel Dynamik und akustischer...
Leipzig V3 ist ein zu 100% analoger Synthesizer, der auf Schaltungen aus den 70er und 80er Jahren basiert . Diese Schaltungen sollen dem Leipzig seinen einzigartig satten und charaktervollen Vintage-Sound verleihen. Version 3 wurde komplett neu entwickelt, um Zuverlässigkeit, Qualität und andere...
Nach dem großen Erfolg von “Thomann’s Synth Reactor” veranstaltet Thomann das Online-Event Keys & Frequencies. Keys & Frequencies steigt am Samstag, den 27. März 2021 von 14:00 bis 20:00 Uhr – online, live, kostenlos und interaktiv.
UPDATE
+++++
das Programm für die Online-Synth-Party "Keys &...
Best Service und Sonuscore veröffentlichen ein umfangreiches, kostenloses Update für Elysion. Elysion 1.1 wurde um neue Instrumente, neue Themes und über 1,6 GB an Sample Content erweitert.
Das Update von Elysium auf die Version 1.1 bringt 12 zusätzliche INstrumente, 26 neue Themes und neue...
KORG stellt den neuen Wavetable-Synthesizer „modwave“ vor. Der modwave knüpft an die Technologie des Kult-Synthesizers DW-8000 an und kombiniert digitale Wellenformtabellen mit Virtuell-Analogfiltern. Modwave beherbergt üppig ausgestattete Wavetable-Oszillatoren (über 200 Wellenformtabellen mit...
Im zweiten Teil des Novation Summit Test geht es, wie angekündigt, um das Verwaltungstool Novation Components, die Wavetables und natürlich die lieben Konkurrenten zum Summit. Natürlich endet dieser Test mit meinem persönlichen Fazit. Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat, hier der Link...
Oft kommen wir nur im Team weiter. Beim Tragen sperriger Lasten zum Beispiel sind vier Hände besser als zwei. Oder auch beim Schleifen binden auf Geschenken. Das muss sich auch Novation gedacht haben, als man die ersten Skizzen zum Summit ans Reißbrett gezeichnet hatte. Ja, ein Peak ist schon...
Rigid Audio hat gleich zum Start des neuen Jahres “Metawave” veröffentlicht. Metawave ist ein Kontakt 6.4.2 Instrument. Für alle Rigid Audio Newsletter Subscriber gibt es das Instrument kostenlos.
Metawave
64 Cinematic Granular Instrumente
4x 64 Source Sounds
4 Engines mit 2x 64-STEP...
Ende Januar 2020 wagte ich, unwissend, eine Vorausschau auf das zu dem Zeitpunkt noch sehr junge Jahr. Alles kam anders. Wir wissen alle warum. Trotzdem möchte ich das Ende des Jahres nutzen und das Geschehene aus dem Blickwinkel eines Synthesizer-Freunds rekapitulieren.
Im Januar war die...
Frequenzmodulation als magische Formel für den Sound der 80er. Mit nur drei Buchstaben schreibt der japanische Instrumentenhersteller Yamaha Anfang der 80er Jahre Musikgeschichte: Der DX7 kommt auf den Markt. Ein Tasteninstrument mit völlig neuer Klangästhetik. Das Zauberwort heißt FM Synthese...