Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Alle 500 Jahre tut sich etwas auf dem Musikalienmarkt, heißt es. Das erste bekannte Musikinstrument war eine Flöte. Sie bestand aus einem Bärenknochen, der Musikant war ein Neandertaler, 50.000 Jahre ist das her. Einige Wochen später wurde dann der Atari erfunden, MIDI wurde wichtig und heute...
Im zweiten Teil dieses Workshops geht es um die Auswahl der richtigen Wellenform.
Sägezahn eignet sich als Ausgangswellenform zum Programmieren eigentlich immer. Alle anderen Wellenformen sind Teilmengen des Sägezahns. Rechteck z. B. benutze ich nur für hohle Sounds, Pulswelle für alle...
Weit verbreitet ist das Ammenmärchen, dass Sounddesign eine Passion voller Kreativität, ausschweifenden Lebensstils und exorbitanter Kontoeingänge ist. Das erstere stimmt nämlich nur halb: Sounddesign ist manchmal auch reines Handwerk und oft sogar ein bisschen Buchhaltung. Denn auch beim...
Die Geschichte des Synthesizers beginnt zwar nicht bei Adam und Eva, aber doch vor recht langer Zeit, nämlich in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Tollkühne Männer an sirrenden Kisten bemühen sich in der Folgezeit auf die unterschiedlichste Weise, Elektrizität in Musik zu verwandeln...
Willkommen zum zweiten Teil unseres Schnellkurses zu Resaon 4. Das Tutorial ist dem neuen Wizoo-Buch ›Musikproduktion mit Resaon 4 entnommen und beschreibt in kurzer Form die Arbeitsweise mit dieser mächtigen Musiksoftware. Los geht's mit Tipp 12.
Hier finden Sie Part 1 dieses Workshops...
Yamaha hat nach dem MM6 den MM8 mit einer 88er Graded-Hammer-Tastur auf den Markt gebracht. Ich habe den MM8 heute ausgepackt und bin überrascht über das recht geringe Gewicht. Immerhin ist das Gerät von seinen Abmessungen nicht gerade klein. Ob man neben dem Gewicht an den inneren Werten...
Dieser Test ist ein wenig persönlicher ausgefallen, da der Zeitpunkt nicht günstiger hätte sein können. Erstens steht Weihnachten vor der Tür und zweitens bin ich auf der Suche nach einem Soundmodul für meine Band. Mal sehen, wie sich der Motif-Rack XS hier schlägt und ob er das Zeug für meinen...
Bernd-Michael Land im Künstlergespräch
Am 30.10. – 31.10.2021 findet in Rodgau Nieder-Roden (Bürgerhaus)
die Rodgau Art 20 (reloaded) statt.
Samstag 14.00h - 21.00h
Sonntag: 11.00h - 18.00h
Bernd-Michael Land lädt interessierte Menschen zu einem persönlichen Künstlergespräch ein.
Seine...
Moogman
Thema
ambient music
chill out
chillout
klangkunst
synthesizer
Hallo Freaks,
was haltet Ihr von dieser Idee:
"Man produziert ohne Fremdmaterial seine eigene MusikCD bzw. Album eines bestimmten Genres, brennt diese auf Rohlinge und verkauft es z.B. bei Ebay."
Ich denke mal, dass man besonders dadurch eine Gewinn erreichen kann ohne großes Risiko und große...
Hi,
ich bin schon fast am verzweifeln!! Wenn ich im Kuhbass den Halion öffne, dann bei Options ein wav file Lade, und noch die Keyzone anpasse, kann ich zwar mit der Maus auf dem Halion die Töne spielen, aber es kommt nix wenn ich was in der Spur einzeichne oder auf dem Keyboard spiele...
Ich weiß: Viele von Euch halten nicht viel von den Behringer-Produkten... Ich frage dennoch: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen TUBE ULTRAGAIN MIC100 und kann darüber berichten?
Lithos
Hi ich bin auf der Suche nach einem Synthesizer mit welchem man schöne Pads und eher entspanntere Sachen machen kann. Ich hab ein paar zur Auswahl aber kenne mich leider nicht so aus.
1. Der Obsession von synapse audio finde ich hat einen guten sound ist gerade im Angebot aber ich weiß nicht...
Ich bin mal so kacken frech und setz hier mal einen neuen Track von mir rein :-D
"Say your Grace" heisst der Titel und ist stark Metallastig.
Bitte nix über den Gesang sagen.... Hat eh kein zweck :-P
cu ozzi
hi!
hab ne audiophile 2496 und möchte gitarre über effektgerät und e-piano über midi aufnehmen- später dann halt auch noch mit mikro arbeiten...(und bass spiel ich auch ein..)
und such jetz halt n schönes vernünftiges mischpult bis max 200 euro... also mich lächeln da mehrere behringer modelle...
Hallo zusammen
ich bin auf der suche nach einem gebrauchten
Pult bis 1000 Euro, daß folgende spezifikationen
haben sollte.
-24 kanal inline
-4 subgruppen
-4-6 Aux sends
-einigermaßen gute mic preamps und EQ´s
-relativ rauscharm
ist zwar viel auf einemal, aber vielleicht habt
ihr ja ein paar...
Frage 1:
Ich weiss das wurde in diesem Forum schon
durchgekaut aber wie werde ich das Problem
mit den *.gpk und Images Ordnern von WaveLab 4.0
los? Ich möchte die *.gpk Dateien einfach
nicht in meinem Ordner sehen, gibt es keine
Möglichkeit alle *.gpk unsichtbar zu machen
(vielleicht sie zu den...
Hallo Recording-Fans,
ich wollte euch mal fragen, wie ihr den neuen kostenlosen Wavetable-Synthesizer SawSage lite findet?
Das Plugin kann stilistisch für aktuelle elektronische Musik wie EDM, House, Dance, Trance, Dub, Trap und sogar für Retro-Sounds verwendet werden.
Weitere Infos und...
high
also ich hab die möglichkeit ein electrovoice N/D 168 Snaremikro für umgerechnet ca. 60euro zu erstehen.
is des was? sagen wir mal, verglichen mit dem sm57?
hab leider keine brauchbaren infos gefunden...
thx für antworten
mfg SOS
Hab einen Song vorproduziert mit dem Magix midio studio 2003 deluxe.
Nun mein Problem wie bounce ich den Song auf Wave??????
Hab zwar eine Audioausgangsspur erzeugt (Output 1/ 2) und gebe den Befehl bouncen zwischen Takt 1 - 60 und es kommt auch eine Audiodatei raus! Aber da ist nichts drauf!
Am...