Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Output, ein global führendes Unternehmen für Musikinstrumente und -software, präsentiert heute eine moderne Neugestaltung seines ikonischen Studio-Tisches „Platform“, der exklusiv über De-Fi, einem führenden Hersteller und Vertriebspartner von Studio-Möbeln, erhältlich ist. Bekannt für seine von...
RECORDING-Redaktion
Thema
output
platform
studio desk
studio gear
studiomöbel
Zaor ersetzt die Farbe „Cherry Black“ der Miza Serie durch ein komplett neues Finish im Eichenlook. Die neue Farboption Oak Black bereichert die Miza Möbel um eine traditionellere, authentische Holzoptik, die gut mit den schwarzen Seiten-Paneelen zusammenwirkt. Mit der Einführung der neuen Farbe...
Zaor stellt den Maestro Solo 12+6 Rack-Tisch vor. Mit zwölf Rack-Einheiten oben und sechs weiteren unten adaptiert der neue Tisch das Maestro Konzept in Form eines Sidecars und erweitert bereits bestehende Setups oder Mischpulte mit den entsprechenden Outboard-Slots. Mit seinem cleveren...
Zaor startet mit den “Amazing Deals” einen neuen Abschnitt auf zaorstudiofurniture.com. Unter den stets aktuellen Angeboten dort finden Besucher viele Möbel von Zaor zu attraktiven Konditionen, zum Beispiel Prototypen, B-Ware und Auslaufmodelle. Zum Zeitpunkt dieser Pressemeldung finden sich...
Zaor ergänzt die Miza Serie um den kompakten Miza 49 FLEX. Mit einer Breite von 105 Zentimetern hat der neue Studiotisch die kleinste Grundfläche aller Miza Modelle. Durch die Aufteilung auf mehrere Ebenen mit einer Ablage oberhalb der Haupt-Arbeitsfläche sowie einer ausziehbaren...
Ergomood stellt zwei neue Bundles für Medienschaffende vor. Das Creator Bundle besteht aus dem Zaor Vision O, einem stabilen Arbeitstisch aus Holz mit großer, durchgängiger Arbeitsfläche und Kabelmanagement, sowie dem Humanscale World Chair, der das Bundle durch angenehmem Sitzkomfort ergänzt...
Nach der Veröffentlichung von Compact One stellt Audio Housing nun das Compact 88 vor. Das Compact 88 ist eine Studiotisch, der durch den Midcentury-Stil inspiriert ist und breit genug sein soll, um die meisten der 8-Oktaven-Keyboards aufzunehmen.
Genau wie der Compact One verfügt der...
Zaor überarbeitet die Miza Serie. Die Tische bieten flexible Lösungen, die sowohl die Entfaltung musikalischer Kreativität als auch den Workflow bei Office-, Multimedia-, Editing-, Mixing- und Masteringtätigkeiten bestmöglich unterstützen sollen. Dabei reicht die Produktpalette vom kompakten...
Großzügige Arbeitsflächen bei geringem Platzbedarf, ein minimalistisches Design, reichlich Rackspace: Schon bisher war der Produktionstisch YESK eine Option für Home-Producer. Mit der erneuten Verpflichtung des Industriedesigners Tom Schuh überarbeitete Zaor diese Desk-Lösung: Der neue YESK...
Mit dem Marea O stellt Zaor einen neuen Studiotisch vor, der auf einen flexiblen Einsatz mit digitalen und analogen Mischpulten sowie DAW-Controllern ausgelegt ist. Zusätzlich erlaubt er die Integration weiterer 19”-Geräte in Verbindung mit großen Ablageflächen. Es gibt auch die Möglichkeit...
Zaor startet mit dem „Studio of the Month“ eine dauerhafte Gewinnspielaktion. Alle, die mindestens ein Zaor Möbelstück in ihrem Studio verwenden, können sich anmelden und zur Wahl stellen. Jeden Monat entscheidet die Community darüber, welches der vorgestellten Studios gewinnt und zum „Zaor...
Hallo Zusammen
Schreibt doch bitte mal, mit was ihr eure Samples so Filtert...
Ich benutze hauptsächlich Kontakt, Cool-Edit und pHATmatik PRO.
Was benutzt Ihr ?
Gruss bion
Ich habe ein Sennheiser MD 421 und wollte es nur mit Hilfe eines zweckmäßigen Kabels mit dem Pc verbinden, was mir auch gelungen ist.
Problem ist aber, dass ich in Windows die Option "Mikro Boost" anstellen muss, weil ich sonst keine vernümpftige Lautstärke zu Stande kriege. Dabei entsteht...
Aloah,
mich würde interessieren ob es Mitglieder im Forum gibt, die mit T-Racks arbeiten bzw. die schon das neue Update ausprobiert haben. Meines Wissens nach soll es jetzt auch möglich sein T-Racks als VST- Plugin einzubinden.??!
Wäre interessant ein paar Erfahrungswerte auszutauschen.
Lasst...
nun bin ich stolzer besitzer des emagic emi 6|2m und krieg es nicht ans laufen :(
setup:
g4 powerbook, osx 10.2.6, cubase sx
die karte ist richtig installiert, in der systemsteuerung habe ich auch nen eingangspegel, aber cubase sagt immer: "no inputs"
am pc unter xp läuft es perfekt....also...
Hi Leute,
will mir eine neue Sóundkarte kaufen! Was für eine tätet ihr mir empfehklen! Also ich gebe jetzt mal alles von mir an: Mischpult, Mikrofon, Lautsprecher, Keyboard und...... was man halt alles für die Musik Rock & Rap braucht! (oder Hip Hop) Bitte helft mir weiter! Weil ich will mir...
Hallo!
Ich arbeite momentan mit meinem Toshiba-Notebook und dem Edirol UA-20 und merke, dass ich mit diesem Audiointerface sehr schnell an Grenzen stoße. Nun bin ich am Überlegen mir ein Interface zu kaufen, dass mehrere Eingänge und Ausgänge besitzt, wenn es geht, KEIN USB-Gerät.
In meiner...
Hi Leute!
Meine Idee war, mehrere 19"-Effektgeräte (ich habe mehrere Lexicon MX400) über (m)einer AKAI MPC5000 anzubringen...
Noch habe ich das Ding nicht komplett auf dem Tisch aufgebaut und den Winkel etc. noch nicht auf die Praxistauglichkeit geprüft, aber hier schon mal der erste...
Hi zusammen,
ich denke momentan darüber nach mein kleines Studio nach über 10 Jahren mal zu renovieren (Boden, Wände etc.) und überlege mir auch in dem Zuge meinen alten Tisch der nun über 12 Jahre alt ist zu entsorgen, auch weil er langsam die Grätsche macht.
Bisher ist das ein großer...