Komisch, ich las in einem anderen Forum aus einem Soundvergleich heraus, dass es anscheinend ginge - aber ich frage nochmal nach.
was soll ich sagen?
Ich habe das Gerät vor mir und es geht nicht. Aber frage gerne noch mal in dem anderem Forum nach.
Welches Forum soll das sein, wo man es besser weiß?
Aber vllt. gibt es ja einen Trick bei denen, wie man auf nicht zugreifbare/durchgestrichene/gesperrte Einstellungen doch zugreifen kann.
Edit: habe es gefunden/gelesen. Werde aber nicht ganz schlau, was der am Ende auf deine Anfrage erzählt.
Krude Erläuterungen nenne ich sowas.
Ich bin da mehr für klare Worte und will unterstützen. Und in #34 habe ich doch die Screenshots aus der Mobile App gepostet, die dazu alles aussagen, was geht und was nicht.
Muss man aber nicht ernst nehmen, oder meinen, dass würde so stimmen, obwohl ich das Gerät vor mir auf dem Tisch habe.
Wie man DI und IR für den GP-5 zusammenfügen kann, vllt. hier als Idee + Möglichkeit.
Ob die Quali zum Original gut ist, keine Ahnung.
www.youtube.com/watch?v=VDtG2yAPhA8
Der für mich, sollte ich eines der Teile kaufen, kriegsentscheidende Vorteil des ToneX' ist, dass man die Klangregelung in direktem Zugriff hat. Bräiuchte ich für meinen hypothetischen Einsatzzweck tatsächlich andauernd.
Wenn man es live benutzen will, evtl. besser. Darum geht es? Vor Ort den Sound anpassen?
Oder nimmst (d-)ein EQ-Pedal für die Allroundanpassung.
Ansonsten ist die Bedienung mit der drei bis weiß-ich-nicht-fach Belegung eher anstrengend beim ToneX. Für nur EQ ok.
Das größere Gerät fände ich da aber besser. Kann man aber bestimmt lernen, sich das draufzuschaffen. Ich fand es - nun ja. Aber bin auch kein Maßstab.
Für direkte Bedienung am Gerät ist das GP-5 natürlich komplett raus.
Ich stell's mir anstrengend vor bei der begrenzten Anzahl an Slots die eigene riesige Sammlung durchzujagen, bis man die findet, die mit den GP-5 Sounds gut zusammenpassen.
Hab mir das Teil trotzdem bestellt, weil attraktiv für bisschen "Songsschreiben im Wohnzimmer nach Mitternacht ohne komplette DAW anzuwerfen". Will es tatsächlich mal auch für Vocals austesten, lol.
Man kann alle Slots mit seinen eigenen belegen. Das sind dann wohl 80, könnte zum durchtesten evtl. erstmal reichen.*
Ich habe es mir auch eher zum rumschrabbeln ohne sonstige Peripherie bestellt. Per KH klingt das auch echt gut und ist vor allem auch laut genug. Da hatte ich, in meiner Erinnerung, mit dem ToneX auch Probleme, da zu leise.
Naja, idealerweise testet man die Captures vorher im Plugin.
*würde das Vorgehen aber auch eher so empfehlen. Die Essenz dann später rüberschieben auf das Gerät und evtl. ein wenig anpassen.