Haben wir eigentlich schon über Hifiman gesprochen
Ja, ein paar User inkl. mir haben den Edition XS. Der ist definitiv auf der helleren Seite der Macht unterwegs, aber keineswegs anstrengend. Der Tragekomfort ist für mich perfekt, man merkt ihn nicht, weil er kaum Anpressdruck hat. Das empfinden aber viele als Nachteil.
Dann haben einige User den Sundara. Der ist sicher in der Einstiegsklasse auch eine gute Wahl.
Im "planaren" Bereich habe ich noch den Avantone Planar the II getestet. Trotz überragender Tests war der für mich nichts und ich habe den nach 2 Wochen zurückgeschickt.
Viele beschreiben ihn als warm, aber der Gesang klang oftmals nasal und der hat auch in den Hochmitten einen kleinen Frequenzbereich wo er unangenehm herraussticht. Der Bass war auch eher zurückhaltend. Ausserdem hat der Avantone eine enge Bühne. Fast schon mono. Ich habe zuerst gedacht, ich habe ein Montagsmodell erwischt, aber laut einigen Reviews scheint es wohl der Fall zu sein, dass die Bühne nicht so weit ist. Oftmals sagt man, dass solche KH dann eher in die Tiefe gehen. Das ist aber bei dem Avantone nicht der Fall.
User Steve hatte den glaube ich auch zuerst und sich dann später ebenfalls den Hifiman EXS geholt.
Das bringt mich zu den Sennheiser HD 650, welcher eher warm abgestimmt ist. Der hat natürlich Null Subbass und klingt etwas bedeckt. Die wichtigsten Details sind aber vorhanden, bzw. wenn man dort Details herausarbeitet, kann man sicher sein, dass sie auf fast allen Systemen wiedergegeben werden. Die Bühne ist nicht zu weit und nicht zu eng. Der Tragekomfort ist super, obwohl der Anpressdruck schon etwas stärker ist. Den nutze ich zur Zeit nachts zum komponieren, wenn meine Frau schläft. Zum Mischen würde ich den nicht nehmen.
Ist natürlich auch nur wieder alles subjektiv.
Tagsüber nutze ich meist meine Abhöre. Das ist für mich einfach noch etwas befreiender und auch auch ein anderes arbeiten.
Ich muss da auch nicht auf irgendwelche Kabel aufpassen, wenn ich Synths bediene etc.