- Registriert
- 18.12.16
- Beiträge
- 40.123
- Reaktionen
- 30.566
- Punkte
- 132.421
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach gut.. dann hat für dich wohl Deutschland keine Hits.. shame on youFür mich ist ein Hit wenn es die Welt kennt.
Und alles was Joshua, JJP, CLA und sonst alle doofe Summenkompressor Typen machen ist ein Hit.
Nena, Alphaville, Rammstein....ach gut.. dann hat für dich wohl Deutschland keine Hits.. shame on you
Also den größten Fehler den ich scheinbar gemacht habe ist es einen Kompressor auf die Summe zu legen!
„Weil ja alle Welt immer spricht vom Glue Effekt und alles fügt sich schön zusammen und blah.. sowas mag bei Rock, Pop vielleicht funktionieren aber im Hip Hop, Trap bzw. basslatige Musik will man sowas nicht haben. Da drückt dir jeder kompressor den Druck und das Low end weg und am Ende kommt nur Pappe dabei raus.“
Achtung Aussage ist nicht von mir, sondern vom Produzenten Juh-Dee (Shirin David, Adel Tawil, Ayliva, Apache usw.)

Ich steh da noch ganz am Anfang. Wenn ich die Fehler erstmal wüsste, könnte ich sie ja abstellen.Mich würde mal interessieren, welche Fehler ihr immer wieder macht beim mixen?!
Eines der Probleme daran ist, dass das meistens keine eigentliche Aneinanderreihung von Fehlern ist, die man zu einer Fehlersumme addieren kann.Ich steh da noch ganz am Anfang. Wenn ich die Fehler erstmal wüsste, könnte ich sie ja abstellen.
Anhang anzeigen 132595
Industrieller Standard seit, keine Ahnung, 70 Jahren +
Oh my...
Das ist ja nicht mal im Ansatz diskutierbar![]()
Und Delay ist für Schizophrene, die Stimmen hören."Compression is for Kids"![]()


Also ich glaube du siehst das zu eng.Ja klar und weils jeder so macht, müssen es alle anderen Affen halt nachmachen..
Individuelle Arbeitsweise, eigene Soundvorstellung mit nachweislich großem Erfolg wird belächelt und als Bullshit abgetan... Wie erwachsen!
Eine weise Tontechniker-Legende sagte einmal... "Compression is for Kids"![]()
Unverifizierte Behauptung: ich würde annehmen, dass die meisten Leute, die unter zeitlichen und monetären Erwartungen Musik erzeugen, um diese für die Allgemeinheit zu veröffentlichen und dabei generell finanzielle Interessen verfolgen (alias: Professionelle) arbeiten ganz überweigend mit Presets
ditoIch mache alle Fehler, und das dauernd. Ein paar Klassiker:
- Wenn ich mit meiner normalen "Routine" durch bin, sind die Gitarren meist zu leise. Daher pushe ich sie um 1-2dB und kann im Prinzip wieder von vorne anfangen, weil sie dann die Drums zumatschen.
- Level der Vocals: Mal zu leise, mal zu laut, aber eigentlich nie genau richtig.
- Häufig zu viel Low-End.
- Meistens zu wenig High-End, weil meine Ohren da ziemlich empfindlich sind. Wenn ich dann am Ende nochmal den Referenztrack gegenhöre, merke ich, wie viel mehr der glitzert. Das versuche ich dann künstlich mit nem Summen-EQ nachzuliefern und scheitere meist grandios daran.
Ich mache alle Fehler, und das dauernd. Ein paar Klassiker:
- Wenn ich mit meiner normalen "Routine" durch bin, sind die Gitarren meist zu leise. Daher pushe ich sie um 1-2dB und kann im Prinzip wieder von vorne anfangen, weil sie dann die Drums zumatschen.
- Level der Vocals: Mal zu leise, mal zu laut, aber eigentlich nie genau richtig.
Das ist ganz normal und lässt sich auch mit gutem EQing nie ganz beseitigen. Sidechaining hat für mich persönlich da nach vielen Jahren Abhilfe geschaffen. Früher mit Kompressoren, mittlerweile fast nur noch Trackspacer. Ich lasse Gitarren und Bass grundsätzlich etwas ducken durch die Drum Kessel und die Vocals. Dann kann man die Klampfen und Bass auch ruhig etwas lauter lassen und muss nicht ständig nachregeln.