Mir wäre neu, dass die Welt der virtuellen Instrumente ausschließlich aus plugins besteht, die den CPU Gegenwert von 25 Arturia Bundles zum berechnen eines Oszillators verschwenden, den ich in echt neben mir stehen habe (und auch von denen nicht ersetzt wird). Also, mein Orchester template mit hunderten Spuren läuft auf jeden Fall tiptop und die Produktionen, bei denen ich über die Jahre vereinzelt mal die render in place Taste drücken musste lassen sich an einer Hand abzählen (und waren dann tatsächlich immer Szenarien, wo ich zu faul war, den moog anzuwerfen und dann tatsächlich ein Produkt von exakt der von dir genannten Firma benutzt habe

)
Als ob man vor 11 Jahren "nur mit Audio" arbeiten konnte

Bei Selbstbau Möhren vielleicht, aber n vernünftiger Rechner hat dir schon damals brav alle virtuellen instrumente in Echtzeit gespielt und noch bequem mehr als genug wumms für die Abmischung über. Ich mastere meistens auch direkt im selben Arbeitsgang (zählt aber nicht wirklich, weil ich den Masterbus tendenziell eher mit UADs bewerfe)
Also nix mit "nur Audio"...