
Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.306
- Reaktionen
- 4.778
- Punkte
- 22.782
das ist insofern bisschen "missing the point", weil der entscheidende bestandteil der dienstleistung ja gerade das zusammensuchen von optimal miteinander funktionierenden komponenten ist.Viel interessanter wäre es, wie sich PC geschlagen haben, die aus identischen Teilen, aber von Alternate bestehen.
klar, wenn sie die komponenten präzise genug auf ihrer seite beschreiben, dann könnte man spickeln und einfach als liste beim kistenschieber kaufen, und dann bleibt als unterschied nur noch die konfiguration, die wahrscheinlich heutzutage nicht mehr so einen unterschied macht wie früher.
aber will ich das probieren? wenn ich gerade mehrere workstations für ne liveproduktion shoppe? ich hab halt über die jahre soviele kisten von denen irgendwo im einsatz gehabt, und die tun halt einfach out of the box, und ich muss da nix ausprobieren. alleine der prozess würde ja, seriös als arbeitszeit berechnet, bereits den preisunterschied wieder wettmachen. und so ein über die jahre etabliertes kann-man-sich-drauf-verlassen muss halt auch erstmal erreicht werden, und auch was wert sein.
heisst zum beispiel: was hier über die gehäuse geschrieben wird, muss mich nicht kratzen - wenn ich da ne silent workstation in einem von ihnen dafür empfohlenen gehäuse bestelle, weiss ich, dass ich genau das kriege: ne workstation, die leise ist, und bei der alle komponenten optimal performen. kein "hm, irgendein bios setting falsch", kein "menno, der von der c'T empfohlene lüfter war doch nicht so leise wie erhofft", kein "fuck, die UAD verträgt sich mit dem motherboard nicht" etc pp.
und sollte da jemals was nicht wie angeboten funktionieren (war noch nie der fall, aber egal), geht das teil zurück und es ist ein thema für deren service und nicht für mich. probier das mal mit den online-bestellungs-kistenschubsern, mit deren preisen hier verglichen wird. sowas kostet halt was. bei manchen steckts mit im preis, andere hersteller wie apple, microsoft oder dell verkaufen dir separate (und auch nicht ganz billige) customer service pakete, deren preis dann halt im offiziellen kaufpreis nicht mit vorkommt. das ist natürlich bisschen ne mogelpackung, aber psychologisch natürlich geschickter. sollten sie vielleicht einfach auch mit anfangen.