G
Gelöschtes Mitglied 80290
Guest
Eben. Du darfst auch deine Speaker mitnehmen.
Ich hab Kh120, HS8, Auratones und Geithain 901k zum Vergleich.
Ich hab Kh120, HS8, Auratones und Geithain 901k zum Vergleich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Jeder unbehandelte Raum misst sich scheiße.dann erstmal so messen
Wäre es bei begrenztem Budget denn keine Option, den Raum zu teilen, um dann einen kleineren Raum zu optimieren ? (vielleicht zählt so eine Trockenbauwand ja nicht...)eher das Geld
wie oben schon erwähnt musst du das nicht tun.Ich würde es trotzdem gerne vermeiden alles zu zubauen![]()
Nein.Was haltet ihr denn von diesem Tool?
![]()
amroc - THE Room Mode Calculator
HTML5 room mode calculator. Read and hear the tune of axial, tangential and oblique modes. Scientific sources included.amcoustics.com
Ich meine, der Raum ist einfach kubisch und der Akustiker berechnet das ganze ja auch einfach erstmal aus der Ferne, bzw. sagt was ich machen muss, warum sollte ich dafür so viel Geld ausgeben? Es ist doch keine Quantenmechanik was ich in einem kubischen Raum machen müsste.... Also Ecken ja Sowieso, und das mit reichlich Steinwolle, da kann man ja echt nix falsch machen. Und dann für die Reflexionen ein Ray Tracing Programm nutzen.
Vieleicht tue ich da absolut Unrecht, aber es leuchtet mir gerade nicht ein, sitzt da der AKustiker im Büro, macht das innert 5 Minuten und sendet mit dann eine Rechnung für hunderte von Euros?
Kann man es nicht einfach erstmal nach diesen PRogrammen machen, welche ja genau ausrechnen wo etwas gemacht werden muss, und ich baue das dann, ein Akustiker kann ja immer noch kommen und ausbessern am Schluss.
Du müsstest dich wirklich in die Links von @coffee boy einlesen, dann würdest du das wahrscheinlich sehen. Das ist nicht malen nach Zahlen, da wurden nicht umsonst schon Bücher drüber geschrieben. Das kann ich hier gar nicht richtig wiedergegeben in einem Post. Das Thema ist komplex.Mit der Begründung? Nur aus Interesse, ich will nichts besser wissen oder so, einfach verstehen. Was ist an der Schallentwicklung in einem kubischen Raum so kompliziert zu berechnen, was der Akustiker kann, das Programm aber nicht?
Warum solltest du das machen wollen?Aber wenn ich wenigstens in den Ecken schon mal richtig fette Basstraps bastle aus Steinwolle, also so viereckig 1.5 auf 1.5 Meter, kann ich ja nix falsch machen, das muss ich doch so oder so.... (?)
Aber wenn ich wenigstens in den Ecken schon mal richtig fette Basstraps bastle aus Steinwolle, also so viereckig 1.5 auf 1.5 Meter, kann ich ja nix falsch machen, das muss ich doch so oder so.... (?)
Was haltet ihr denn von diesem Tool?
Kann man es nicht einfach erstmal nach diesen PRogrammen machen, welche ja genau ausrechnen wo etwas gemacht werden muss, und ich baue das dann, ein Akustiker kann ja immer noch kommen und ausbessern am Schluss.
Moment welches Programm hast du gefunden das einem sagt wo man was packen muss? das würde mich echt interessieren!Ok alles klar, wirklich interessant... Danke an alle.
Ist geheim!Moment welches Programm hast du gefunden das einem sagt wo man was packen muss? das würde mich echt interessieren!