
notebynote
Wie der Titel schon sagt.
10.7.4 braucht aber für alle Funktionen Monterey 12.3.
Daran denken, die alte Version abzusichern!
10.7.4 braucht aber für alle Funktionen Monterey 12.3.
Daran denken, die alte Version abzusichern!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Apple sind die größten Wixxer, wenn sie einem Monterey vorschreiben. Ich habs ja vorrausgesagt.
Schau Dir doch die Kompatibilitätsliste an. Apple sind einfach extrem penetrant mit ihrem OSX Bullshit. Wie kann man denn Notenhänger provozieren? Im Jahr 2022. Extrafehler, die eingebaut wurden, oder wasWo ist da jetzt das Problem (für dich)?
Frage ich mich auch. Trat komischerweise nur mit Fremd-Plugins auf. Vielleicht wegen dem Midi 2.0 Standard?Wie kann man denn Notenhänger provozieren?
Das ist (zumindest bei mir) nur in der M1-Version aufgetreten.Hast du das Problem denn?
Frage ich mich auch. Trat komischerweise nur mit Fremd-Plugins auf. Vielleicht wegen dem Midi 2.0 Standard?
Das ist (zumindest bei mir) nur in der M1-Version aufgetreten.
In der Rosetta-Version hatte ich das Problem nicht.
Dank Dir - habs eben installiert.Wie der Titel schon sagt.
10.7.4 braucht aber für alle Funktionen Monterey 12.3.
Daran denken, die alte Version abzusichern!
Addictive Keys, NI Kontakt und BBC Symphony (The Orchestra, Free-Version).Bei welchen Plugins hattest du denn das Problem,
Quasi bei jedem Stop.und wie oft?
Du kannst aber nicht Apple vorwerfen, dass die Plugin-/ und Hardwarehersteller es nach 1 1/2 Jahren immer noch nicht schaffen, ihre Produkte kompatibel zu machen. (Den Preroll vor der Veröffentlichung lassen wir mal aussen vor)Schau Dir doch die Kompatibilitätsliste an.
Die 12.3 war problematisch. 12.3.1 läuft bei mir recht gut, wird auch im allgemeinen als das performanteste System beschrieben.Ok, vielleicht riskiere ich das Update auf Monterey, mal gucken.
Da empfehle ich euch M1ern den Artikel von CCC-Bombich:Aber ich habe vorher auch erstmal einen Clone gemacht. Würde ich Dir auch empfehlen. Und dann kann ja nicht viel passieren.
Was hast du denn für einen Rechner? M1, M1 Pro, M1 Max?Die 12.3 war problematisch. 12.3.1 läuft bei mir recht gut, wird auch im allgemeinen als das performanteste System beschrieben.
Aber ich habe vorher auch erstmal einen Clone gemacht. Würde ich Dir auch empfehlen. Und dann kann ja nicht viel passieren.
M1BookAir. (16GB, 8/8 Proz., 512GB)Was hast du denn für einen Rechner?
Ich hatte vor ein paar Tagen einen. Keine Ahnung wie das zustande kam, aber ich hab versucht an meinem SL73 die Panik Funktion zu betätigen, der Ton ging aber trotzdem nicht aus. In Logic wusste ich auch nicht weiter... hab neu gestartet.Wie kann man denn Notenhänger provozieren?
Wie lange hält der Akku, sorry das ich frage?M1BookAir. (16GB, 8/8 Proz., 512GB)
Zuhause arbeite ich meistens am Netz, weil ich einen USB-Adapter mit Ladeoption nutze.Wie lange hält der Akku,
Das wollte ich nicht lesen so kurz vor Balkon Wetter...könnte wieder Geld ausgegeben bedeuten.Zuhause arbeite ich meistens am Netz, weil ich einen USB-Adapter mit Ladeoption nutze.
Zwei Beispiele habe ich:
Ein Abend Logic-Fernunterricht mit Zoom-Sitzung und laufendem Logic (aber nur kleine Unterrichtsprojekte)
Dauer ca. 3,5 Stunden - Akku ca. 25% weniger.
Chorprobe:
Logic-Projekte mit ca. 16 Software-Instrumenten und div. Audiospuren im Live-Modus. Nebenbei läuft Libre-Office mit dem Probenplan und der Doku.
Dauer 1 Stunde - Akku ca. 5% weniger.
Ich bin solche Akku- bzw. Stromverbrauchsgeschichten echt nicht gewöhnt. Ich habe immer das Netzteil dabei. Und habe es noch nie gebraucht ...