SteinHal
Musikmacher
- Registriert
- 11.05.21
- Beiträge
- 2.566
- Reaktionen
- 1.359
- Punkte
- 6.753
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hätte ich eigentlich auch vermutet, aber:Preferences -> MIDI -> MIDI File -> Destination: Instrument Tracks
This creates an instrument track with no VST assigned, no HALion Sonic SE anymore
Keine direkte Ahnung, aber da war doch was mit Midi Format 1 und 0, auch wo in den Midi Import Einstellungen?Das hätte ich eigentlich auch vermutet, aber:
Wenn ich mit der Einstellung "Ziel -> Instrumentenspuren" eine MIDI-Datei importiere, werden bei mir (C12pro) Instrumentenspuren angelegt, die allesamt den HS SE beinhalten!
das hat m.E. nichts mit dem angesprochenen VSTi zu tun, sondern nur, ob die Spuren auseinandergepflückt werdenaber da war doch was mit Midi Format 1 und 0,
Das ist richtig, ich dachte darum ging es dir, verlesen.das hat m.E. nichts mit dem angesprochenen VSTi zu tun, sondern nur, ob die Spuren auseinandergepflückt werden
Oder eine VSTi Spur mit einem ausgewählten GM fähigen VSTi. Das Midi File (im Import: Format 0) draufdroppen.Was ist, wenn Du Dir als erstes eine Instrumentenspur nach Deinen Bedürfnissen einrichtest und dann die Midi-Datei in's Cubase-Fenster auf dies Spur ziehst? Dann müsste es eigentlich so sein, wie du es gerne hättest.
Preferences -> MIDI -> MIDI File -> Destination: Instrument Tracks
This creates an instrument track with no VST assigned, no HALion Sonic SE anymore
Das hätte ich eigentlich auch vermutet, aber:
Wenn ich mit der Einstellung "Ziel -> Instrumentenspuren" eine MIDI-Datei importiere, werden bei mir (C12pro) Instrumentenspuren angelegt, die allesamt den HS SE beinhalten!
@rkdk, hast du das aus dem Handbuch? Bei mir wird immer HALion Sonic SE geladen.Preferences -> MIDI -> MIDI File -> Destination: Instrument Tracks
This creates an instrument track with no VST assigned, no HALion Sonic SE anymore
Meine Erfahrung ist, dass man MIDI- Files am besten über das Importmenü lädt, und dabei ein neues Projekt erstellen lässt. Dann gibt es keine Probleme mit dem Tempo, PrgChg und CC- Vorgaben usw.Was ist, wenn Du Dir als erstes eine Instrumentenspur nach Deinen Bedürfnissen einrichtest und dann die Midi-Datei in's Cubase-Fenster auf dies Spur ziehst? Dann müsste es eigentlich so sein, wie du es gerne hättest.
Der Halion Sonic verwendet trotzdem dieselben GM Sounds wie die SE-Version.Ich würde halt gerne den Halion Sonic verwenden, der ist Teil des absolute Pakets
Korrekt. Ich hätte dann den Halion Sonic geladen mit der richtigen Midi Nummer / Midi Instrument und sehe wie das Instrument heißt. Und könnte auf Basis des Namens eine Alternative suchen.Der Halion Sonic verwendet trotzdem dieselben GM Sounds wie die SE-Version.
Ansichtssache. Andere würden es möglicherweise als Bug ansehen, wenn Instrumentenspuren erstellt werden, die dann ohne VSTi, d.h. ausgangsseitig leer, daherkommen.Das wäre dann ein Bug, oder?
Meine Erfahrung ist, dass man MIDI- Files am besten über das Importmenü lädt, und dabei ein neues Projekt erstellen lässt. Dann gibt es keine Probleme mit dem Tempo, PrgChg und CC- Vorgaben usw.
Auch bei den Instrumentenspuren kann man bei entsprechender Markierung mit einem Klick gleichzeitig alle VSTis wechseln. Das funktioniert (fast) genauso mit Shift+Alt. Allerdings muss man erst ohne Sondertaste in's MIDI-Ausgangsfeld einer Spur klicken, damit das Auswahlmenü erscheint, dann Shift+Alt dazunehmen und dann auf das entsprechende VSTi klicken.Ich bevorzuge Instrumentenspuren.
Und wie sollte dann da Cubase erkennen, ob es sich um ein GM-fähiges Sample VSTi handelt ?Mein Wunsch wäre auch, dass Steinberg neben dem HS SE auch andere VSTis zur Auswahl anbietet, wenn sie installiert sind.