G
Gelöschtes Mitglied 88234
Guest
Hi,
Wie geht ihr damit um ?
Bei mir im Studio hab ich relativ viel und dick absorbiert, die tiefmitten, hochmitten und Höhen, also alles ab 200 Hertz und aufwärts ist relativ linear. Zwischen 100-200 hz hab ich zwar noch eine auslöschung da kümmere ich mich später drum Sol aber nicht Thema werden.
Ich habe aber das Gefühl, ich würde immer mit dumpfen Material arbeiten. Bzw nicht offenen vocals.
Wenn ich die vocals Gegenchecke im auto wo ich viel und oft vergleiche und weiß wie es klingt, dann merke ich dass es super klingt. Im Studio hingegen hab ich das Bedürfnis immer Höhen reinzu drehen.
Dabei ist es aber nicht so dass der Raum komplett tot klingt . Ich kann mich einfach nicht an diesen Flaten Klang gewöhnen irgendwie.
Für mich ist dass bisschen schwierig hoffe bin nicht der einzige
Wie geht ihr damit um ?
Bei mir im Studio hab ich relativ viel und dick absorbiert, die tiefmitten, hochmitten und Höhen, also alles ab 200 Hertz und aufwärts ist relativ linear. Zwischen 100-200 hz hab ich zwar noch eine auslöschung da kümmere ich mich später drum Sol aber nicht Thema werden.
Ich habe aber das Gefühl, ich würde immer mit dumpfen Material arbeiten. Bzw nicht offenen vocals.
Wenn ich die vocals Gegenchecke im auto wo ich viel und oft vergleiche und weiß wie es klingt, dann merke ich dass es super klingt. Im Studio hingegen hab ich das Bedürfnis immer Höhen reinzu drehen.
Dabei ist es aber nicht so dass der Raum komplett tot klingt . Ich kann mich einfach nicht an diesen Flaten Klang gewöhnen irgendwie.
Für mich ist dass bisschen schwierig hoffe bin nicht der einzige
