Probleme beim Duplizieren

  • Ersteller Steinwurst
  • Erstellt am
Danke dir, so hat man wohl seine Erfahrungen. hach ja. Es ist wie es ist. Jetzt wieder irgendwelche persönlichen Vergleiche zu anderen DAWs. Haben die Menschen nichts anderes zu tun. ;) Na, jeder arbeitet zum Glück anders und hat andere Schwerpunkte. HDPI und Pad Steuerung interessiert mich selber gar nicht und mit der Quantisierung habe ich kein Problem. So ist das halt bei mir. Ferner gibt es ja genug Dritthersteller Apps, die noch viel mehr können, auch fürs komische Cubase.
Könnte man hier ja konträr auch wieder Seiten füllen mit Vorteilen und genialen Features in Cubase und was dort alles besser ist als in S1, gähn, langweilig as Hell. Dann sind wir nach der Pandemie wohl erst fertig. :tears-of-joy: klar, Thema Support und HDPI hatte ich ja schon zugestimmt. :jawohl: Finde ich gut, dass du nach dieser schmerzvollen langen Phase nun zur Ruhe kommst und eine DAW gefunden hast, die zu deinem Geschmack passt. Genieße das Wochenende! :)

Oh ja, wir könnten Seiten füllen ;-) Es gibt keine pauschale "beste DAW". Ich bin ein gnadenloser "Duplizierer", um einen Track aufzubauen (deshalb ist mir auch der Duplizier-Bug mit der Ordneransicht sofort aufgefallen), Und ich gebe zu: Mir ist das über all die Jahre ins Blut übergegangen, und damit habe ich mir in Cubase die Finger gebrochen. Wer das von Anfang in Cubase gewohnt ist, wird sich damit nicht schwer tun. Für mich (mein gewohnter Workflow) ist das aber definitiv einer ziemlicher Rückschritt gewesen, der mir auch keinen anderen Vorteil gebracht hat. Neben HiDPI und dem Problem des Threads, war das auch der springende Punkt für mich.

Wäre ich jemand, der darauf Wert legt, dass mir eine DAW von Haus viele hochwertige Instrumente und Effekte mitliefert, würde sich der Vergleich S1 und Cubase erst gar nicht stellen. Die Messlatte (Auswahl und Qualität) von Cubase ist extrem hoch und wird noch nicht einmal Ansatzweise von S1 erreicht. Nur: Ich habe, wie viele andere von euch auch, den ganzen Rechner voller Plugins von Drittanbietern, die ich auch intensiv nutze und gewohnt bin. Ich gehöre also zu denen, die davon nicht profitiert hätten. Jedoch werde ich schmerzlich den MB-Envelope-Shaper in Cubase vermissen, der hat es mir sehr angetan ;-)

Ich hoffe, ich konnte glaubhaft darlegen, dass ich Cubase absolut nicht schlecht machen möchte. Wenn ich das mit HiDPI und meinen Workflow-Ansprüchen weg lasse, ist Cubase ohne Zweifel die erwachsenere und weitaus mehr konfigurierbare DAW. Hätte ich mich nicht vor ein paar Monaten dazu entschieden, meinen HW-Park aufzulösen, wäre S1 mit seiner doch sehr dürftigen MIDI-Konfig. keine Option gewesen. Wie gesagt, mit einer derart rudimentären Konfigurationsmöglichkeit ist es absolut unmöglich im Livebetrieb mehrere Synthesizer zueinander synchron / tight zu bekommen. Bedeutet: Rendern, rendern, rendern und Versatz korrigieren.
 
Ich verstehe immer noch nicht warum steinberg das supportticket system nicht einfach abschaltet. Wenn sie es nicht richtig pflegen können säät da mehr ärger als wenn sie einfach nur ihren telefobsupport anbieten
 
Ich verstehe immer noch nicht warum steinberg das supportticket system nicht einfach abschaltet. Wenn sie es nicht richtig pflegen können säät da mehr ärger als wenn sie einfach nur ihren telefobsupport anbieten
Dann würden ja alle gleich anrufen und man würde auch da nicht mehr durchkommen. :D
 
Ich habe gestern die Demo von StudioOne 5 installiert und auch einige Tutorials angesehen. Auf das Pro und Contra will ich hier gar nicht groß eingehen, meine anfänglichen Begeisterungstürme (ich kannte nur noch die Version 2.6) haben sich aber schon wieder etwas gelegt ;-)

Aber da @Steinwurst den Punkt schon mal angesprochen hat:


- Duplizieren von Midi-Noten orientiert sich ebenfalls am Raster / ausgewählten Bereich. Bei Cubase wird leider alles nacheinander eingefügt, leere Bereiche ignoriert (nervt, habe ich an anderer Stelle bereits geschrieben)

Könnte man das in Cubase über eine Kombination aus Logical-Editor und Macros nicht irgendwie nachbauen? Ich habe leider noch nichts dazu gefunden, meine Versuche waren bisher auch eher erfolglos, vor allem wenn das erste Event nicht auf "der 1" startet. Also falls da jemand eine Lösung hätte...
 
Zur Problematik "Duplizieren": Nach zähem Mailverkehr gab man (letzten Donnerstag) plötzlich kleinlaut zu, dass diese Problematik (Bug) der Entwicklung schon lange bekannt ist. Allerdings scheut man die Behebung, da es mit viel Aufwand verbunden sei, man vieles von grundauf neu programmieren müsste. Eine Lösung (O-Ton) "ist in nächster Zeit leider nicht in Sicht."

Wie man so etwas einordnen soll (wissentlich fehlerhafte Features anzubieten), bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe mich mit Studio One 5 gut arrangieren können, 8 Projekte abgeschlossen, bis auf ein paar Kleinigkeiten stört mich nichts.

Ich erlöse uns jetzt: Der Thread ist endgültig beantwortet und am Ende angekommen ;)
 
Fast 4 Monate später ... Update?

Nachdem ich gerade wegen eines anderen Teilnehmers mal Cubase angeschmissen habe, scheint es so, als wären mit 11.0.30 die Duplizierprobleme mit aktvierter Ordneransicht merklich merklich weniger geworden. Ich habe jetzt war die Ausgangssituation nicht nachgestellt (kein Avenger etc.), aber konnte eben etliche Ordnersegmente ohne merkliche Verzögerungen duplizieren. Eventuell hat sich etwas mit dem letzten Update getan. Bestätigen kann ich es zu 100% nicht, wollte es aber anmerken.

Edit: Könnt Ihr ignorieren, Problem ist auch weiterhin vorhanden und steigt mit zunehmender Spuranzahl und kurzen Midi-Parts. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Workaround gefunden:

Die betroffenen Ordnersegmente zusammenkleben, dann lässt es sich ohne Performance-Drop duplizieren.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
853
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben