Genug Gehörkompetenz?

CharlyBeck

Bit-Steller
Registriert
23.02.14
Beiträge
3.493
Reaktionen
1.317
Punkte
7.776
Hallo,

ich mache hier seit neustem Gehörtraining:
https://tonedear.com/

Mir ist klar dass mancher gewiss besser abschneiden würde aber ich denke ich bin mittlerweile besser als Beethoven gegen seines Lebens Ende - Gott hab ihn selig:

Mittlerweile kann ich dur und moll ganz gut unterscheiden - mit etwa 65% iger wahrscheinlichkeit liege ich immer richtig.

Reicht das um Techno produzieren zu können?

^^
 
Reicht das um Techno produzieren zu können?

Egal wie du abschneidest, du kannst auch Klassik produzieren. So lange es dir gefällt.... Was andere sagen ist natürlich nicht vorher zu sehen, aber andersrum ist ein gutes Abschneiden bei dem Test keine Garantie für gute Songs:)

Ich werde den Test mal machen, erwarte aber nicht zu viel von mir. Macht aber nichts, für mich zählt nur der erste Absatz dieses Textes. Ich muss mich auch nicht zur Schau stellen, das können andere viel besser:)
 
Reicht das um Techno produzieren zu können?

Egal wie du abschneidest, du kannst auch Klassik produzieren. So lange es dir gefällt.... Was andere sagen ist natürlich nicht vorher zu sehen, aber andersrum ist ein gutes Abschneiden bei dem Test keine Garantie für gute Songs:)

Ich werde den Test mal machen, erwarte aber nicht zu viel von mir. Macht aber nichts, für mich zählt nur der erste Absatz dieses Textes. Ich muss mich auch nicht zur Schau stellen, das können andere viel besser:)

Es liegt hier eine Diskrepanz in der Wahrnehmung des Gewichts des Eingangsthreads im Bezug auf die Sachlichkeit vor vermute ich ;)

Aber im Ernst: Mir wars selber nicht klar wie "Gehörtraining" ausschaut, wahrscheinlich gibt es da noch andere Übungen. Mir fällt nur auf, das es mir immer eine Menge Arbeit macht - im Sinne von angestrengtem, konzentrierten hinhören, einen Mix sauber zu bekommen. Andere haben da wesentlich mehr Routine und ich erhoffe mir von den Bemühungen mit diesem Test, dass ich ein sensibleres Gehör bekomme: Um leichter besser abmischen zu können aber auch, um leichter die Melodien und Harmonien zu finden, die ich suche - ohne dabei so leicht durcheinander zu kommen wie bisher.

Bei Techno ist das einfach: Kick ist moll und Clap ist dur. Weil beides nicht zusammenpasst spielen sie ja auch immer abwechselnd.... ;)
 
Mittlerweile kann ich dur und moll ganz gut unterscheiden - mit etwa 65% iger wahrscheinlichkeit liege ich immer richtig.

Reicht das um Techno produzieren zu können?

^^

Insofern ein Gehörtraining letztendlich zu einem erweiterten Verständnis von harmonischen und melodischen Bestandteilen der Musik führt, sehe ich darin sogar eher eine Gefahr für den gemeinen Technoproduzenten. ;)
 
Mittlerweile kann ich dur und moll ganz gut unterscheiden - mit etwa 65% iger wahrscheinlichkeit liege ich immer richtig.

Reicht das um Techno produzieren zu können?

^^

Insofern ein Gehörtraining letztendlich zu einem erweiterten Verständnis von harmonischen und melodischen Bestandteilen der Musik führt, sehe ich darin sogar eher eine Gefahr für den gemeinen Technoproduzenten. ;)
naja, eine gefahr kann es ja wohl nicht sein.
man sollte es nur schaffen, sich von klassischen hörvorurteilen freizumachen... :D
 
Mittlerweile kann ich dur und moll ganz gut unterscheiden - mit etwa 65% iger wahrscheinlichkeit liege ich immer richtig.

Reicht das um Techno produzieren zu können?

^^

Insofern ein Gehörtraining letztendlich zu einem erweiterten Verständnis von harmonischen und melodischen Bestandteilen der Musik führt, sehe ich darin sogar eher eine Gefahr für den gemeinen Technoproduzenten. ;)
naja, eine gefahr kann es ja wohl nicht sein.
man sollte es nur schaffen, sich von klassischen hörvorurteilen freizumachen... :D

Nachdem es ja auch 12 ton musik gibt, passt ja eh ***alles*** zusammen... läuft ^^
 
naja, eine gefahr kann es ja wohl nicht sein.
man sollte es nur schaffen, sich von klassischen hörvorurteilen freizumachen... :D

Ja vielleicht.....
Ich werde dann heute mal bei McDonalds essen und "Berlin - Tag&Nacht" schauen, um das mit dem Freimachen zu üben. :D
 
zb. alles was nicht ionisch oder dorisch ist, ist schräg...

Das ist doch kein klassisches "Hörvorurteil" sondern ein Sache des Kulturkreises.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich auch Techno-Produktionen meist in genau diesem durch den Kulturkreis abgestecken Rahmen aufhalten.
 
Das ist mir schon klar (ich hab' den Krempel studiert...), aber man muss nicht gleich das volle Brett hinlegen.
 
ich erhoffe mir von den Bemühungen mit diesem Test, dass ich ein sensibleres Gehör bekomme: Um leichter besser abmischen zu können aber auch, um leichter die Melodien und Harmonien zu finden, die ich suche - ohne dabei so leicht durcheinander zu kommen wie bisher.

Bei Techno ist das einfach: Kick ist moll und Clap ist dur. Weil beides nicht zusammenpasst spielen sie ja auch immer abwechselnd.... ;)

Mir scheint das hier der Kern der Frage zu sein. Führt so ein Online-`Test´ zu diesem erhoften Ergebnis?
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Zurück
Oben