Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
+1Für meine Ohren ist der Unterschied deutlich hörbar.
Laber Rhabarber schrieb, dass beide Aufnahmen mit den gleichen Preamps/Mikros entstanden sind (Presonus/Oktava) aber unterschiedliche AD-Wandler (RME/Lake People) im Einsatz waren. So habe ich es zumindest verstanden.Aber hier sind es doch vor allem die Preamps, oder? Weniger die Wandler...
Aber hier sind es doch vor allem die Preamps, oder? Weniger die Wandler...
aber auch die Bassdrum ist differenzierter.
Ich hab mein RME UC selbst auch verkauft, weil ich (nicht beweisbar) den Wandlerklang nicht mochte.
...Wie gesagt, ich mache in der 2. Oktoberhälfte Tests mit 2 KM 184 und 2 MBHO 603, dann exact gleiche Takes, Yamaha MLA 8 Preamps, also amtlich. Dann wirds lustig![]()
.... und kann auch nicht ausschließen, daß ich event. am ADL 600 nen Phase Reverse auf einem Kanal drin hatte, das aber konsequent bei beiden Aufnahmen.
Ich finde es etwas belustigend wie hier die Urteile gefällt werden anhand eines Hörbeispiels dass ich mir nicht mal 10 Sekunden anhören kann ohne dass mir der Kopf platzt.![]()
![]()
Ich finde es etwas belustigend wie hier die Urteile gefällt werden anhand eines Hörbeispiels dass ich mir nicht mal 10 Sekunden anhören kann ohne dass mir der Kopf platzt.![]()
![]()
Hab mich jahrelang über einen synthetischen Flügelklang beschwert, den ich mixtechnisch kaum in den Griff bekam. Der Yamaha C 7 Flügel klang immer wie Digitalpiano, bis ich die Lake Peoples kennengelernt habe. Wie gesagt, ich mache in der 2. Oktoberhälfte Tests mit 2 KM 184 und 2 MBHO 603, dann exact gleiche Takes, Yamaha MLA 8 Preamps, also amtlich. Dann wirds lustig![]()
Hab mich jahrelang über einen synthetischen Flügelklang beschwert, den ich mixtechnisch kaum in den Griff bekam. Der Yamaha C 7 Flügel klang immer wie Digitalpiano, bis ich die Lake Peoples kennengelernt habe. Wie gesagt, ich mache in der 2. Oktoberhälfte Tests mit 2 KM 184 und 2 MBHO 603, dann exact gleiche Takes, Yamaha MLA 8 Preamps, also amtlich. Dann wirds lustig![]()
Ich muss dich das jetzt fragen.
Wie hörst du ab?
Ich mein ich kapier nicht wie jemand einen Unterschied in den Wandlern hört aber nicht dass er dermaßen einen Phasendreher drin hat? Irgendwas passt da nicht. Ich mein das sticht im Kopf wenn man das anhört...
Hab mich jahrelang über einen synthetischen Flügelklang beschwert, den ich mixtechnisch kaum in den Griff bekam. Der Yamaha C 7 Flügel klang immer wie Digitalpiano, bis ich die Lake Peoples kennengelernt habe. Wie gesagt, ich mache in der 2. Oktoberhälfte Tests mit 2 KM 184 und 2 MBHO 603, dann exact gleiche Takes, Yamaha MLA 8 Preamps, also amtlich. Dann wirds lustig![]()
Ich muss dich das jetzt fragen.
Wie hörst du ab?
Ich mein ich kapier nicht wie jemand einen Unterschied in den Wandlern hört aber nicht dass er dermaßen einen Phasendreher drin hat? Irgendwas passt da nicht. Ich mein das sticht im Kopf wenn man das anhört...
Dir stichts im Kopf, mir wahrscheinlich deswegen nicht, da ich sogut wie nie Drums aufnehme. Da für mich die Files reine Funktionstests waren, habe ich micht darauf nicht sonderlich konzentriert, sondern eher auf den Vergleich der Auflösung der beiden Wandler. Außerdem würde ich sonst 8 - 10 Mics ans Drumkit packen, denn für einen wirklich vollen Sound fehlen eben die Einzelmics, von daher wars eh nur ne halbe Sache. Hab das nachts schnell runtergemischt mit KHs Grado Labs SR80, war zugegebenermaßen schon halb im Bett. Hast Du jemals einen Fehler gemacht ? Ich zumindest bin im Grunde genommen unfehlbarGebt mir einen Stein !
![]()
Hab mich jahrelang über einen synthetischen Flügelklang beschwert, den ich mixtechnisch kaum in den Griff bekam. Der Yamaha C 7 Flügel klang immer wie Digitalpiano, bis ich die Lake Peoples kennengelernt habe. Wie gesagt, ich mache in der 2. Oktoberhälfte Tests mit 2 KM 184 und 2 MBHO 603, dann exact gleiche Takes, Yamaha MLA 8 Preamps, also amtlich. Dann wirds lustig![]()
Ich muss dich das jetzt fragen.
Wie hörst du ab?
Ich mein ich kapier nicht wie jemand einen Unterschied in den Wandlern hört aber nicht dass er dermaßen einen Phasendreher drin hat? Irgendwas passt da nicht. Ich mein das sticht im Kopf wenn man das anhört...
Dir stichts im Kopf, mir wahrscheinlich deswegen nicht, da ich sogut wie nie Drums aufnehme. Da für mich die Files reine Funktionstests waren, habe ich micht darauf nicht sonderlich konzentriert, sondern eher auf den Vergleich der Auflösung der beiden Wandler. Außerdem würde ich sonst 8 - 10 Mics ans Drumkit packen, denn für einen wirklich vollen Sound fehlen eben die Einzelmics, von daher wars eh nur ne halbe Sache. Hab das nachts schnell runtergemischt mit KHs Grado Labs SR80, war zugegebenermaßen schon halb im Bett. Hast Du jemals einen Fehler gemacht ? Ich zumindest bin im Grunde genommen unfehlbarGebt mir einen Stein !
![]()
Krieg das nicht in den falschen Hals.
Mich haben nur deine Abhörbedingungen bei der Sache interessiert.
Hab mich jahrelang über einen synthetischen Flügelklang beschwert, den ich mixtechnisch kaum in den Griff bekam. Der Yamaha C 7 Flügel klang immer wie Digitalpiano, bis ich die Lake Peoples kennengelernt habe. Wie gesagt, ich mache in der 2. Oktoberhälfte Tests mit 2 KM 184 und 2 MBHO 603, dann exact gleiche Takes, Yamaha MLA 8 Preamps, also amtlich. Dann wirds lustig![]()
Ich muss dich das jetzt fragen.
Wie hörst du ab?
Ich mein ich kapier nicht wie jemand einen Unterschied in den Wandlern hört aber nicht dass er dermaßen einen Phasendreher drin hat? Irgendwas passt da nicht. Ich mein das sticht im Kopf wenn man das anhört...
Dir stichts im Kopf, mir wahrscheinlich deswegen nicht, da ich sogut wie nie Drums aufnehme. Da für mich die Files reine Funktionstests waren, habe ich micht darauf nicht sonderlich konzentriert, sondern eher auf den Vergleich der Auflösung der beiden Wandler. Außerdem würde ich sonst 8 - 10 Mics ans Drumkit packen, denn für einen wirklich vollen Sound fehlen eben die Einzelmics, von daher wars eh nur ne halbe Sache. Hab das nachts schnell runtergemischt mit KHs Grado Labs SR80, war zugegebenermaßen schon halb im Bett. Hast Du jemals einen Fehler gemacht ? Ich zumindest bin im Grunde genommen unfehlbarGebt mir einen Stein !
![]()
Krieg das nicht in den falschen Hals.
Mich haben nur deine Abhörbedingungen bei der Sache interessiert.
Schon okay. Aber hast Du eigentlich mal reingehört , bzw. wie findest Du die Unterschiede ? Relevant, oder eher nicht ? Normalerweise arbeite ich mit M-Audio DSM2 Monitoren, und zum Gegenchecken 2 Heco Superior Cantata / Hifisystem für die finale Beurteilung, u.a. auch wegen Tiefbässen. Ich hab die Wandler seit 2 Jahren, und seitdem ist das Mixing einfach wesentlich einfacher. Die Ergebnisse überzeugen schon direkt in der Rohaufnahme.
Hab mich jahrelang über einen synthetischen Flügelklang beschwert, den ich mixtechnisch kaum in den Griff bekam. Der Yamaha C 7 Flügel klang immer wie Digitalpiano, bis ich die Lake Peoples kennengelernt habe. Wie gesagt, ich mache in der 2. Oktoberhälfte Tests mit 2 KM 184 und 2 MBHO 603, dann exact gleiche Takes, Yamaha MLA 8 Preamps, also amtlich. Dann wirds lustig![]()
Ich muss dich das jetzt fragen.
Wie hörst du ab?
Ich mein ich kapier nicht wie jemand einen Unterschied in den Wandlern hört aber nicht dass er dermaßen einen Phasendreher drin hat? Irgendwas passt da nicht. Ich mein das sticht im Kopf wenn man das anhört...
Dir stichts im Kopf, mir wahrscheinlich deswegen nicht, da ich sogut wie nie Drums aufnehme. Da für mich die Files reine Funktionstests waren, habe ich micht darauf nicht sonderlich konzentriert, sondern eher auf den Vergleich der Auflösung der beiden Wandler. Außerdem würde ich sonst 8 - 10 Mics ans Drumkit packen, denn für einen wirklich vollen Sound fehlen eben die Einzelmics, von daher wars eh nur ne halbe Sache. Hab das nachts schnell runtergemischt mit KHs Grado Labs SR80, war zugegebenermaßen schon halb im Bett. Hast Du jemals einen Fehler gemacht ? Ich zumindest bin im Grunde genommen unfehlbarGebt mir einen Stein !
![]()
Krieg das nicht in den falschen Hals.
Mich haben nur deine Abhörbedingungen bei der Sache interessiert.
Schon okay. Aber hast Du eigentlich mal reingehört , bzw. wie findest Du die Unterschiede ? Relevant, oder eher nicht ? Normalerweise arbeite ich mit M-Audio DSM2 Monitoren, und zum Gegenchecken 2 Heco Superior Cantata / Hifisystem für die finale Beurteilung, u.a. auch wegen Tiefbässen. Ich hab die Wandler seit 2 Jahren, und seitdem ist das Mixing einfach wesentlich einfacher. Die Ergebnisse überzeugen schon direkt in der Rohaufnahme.
Zumindest ich finde den Unterschied erschreckend groß. Neben anderem vor allem auch was das `3D-Raumgefühl´ angeht.
Wäre jetzt für mich interessant, wie sich das Audient ID14 so schlägt...:.
Ja, das wird sicher spannend, wird Ende Okt soweit sein. Bei GS gibt es Kommentare, die den Lake People mit dem Lavry Blue gleichsetzen. Es ist also schon ein Highend-Wandler, selbst wenn der F44 bzw. F45 schon ein paar Jährchen aufm Buckel hat, und "nur" 48khz kann. Die neuen Geräte F 444 und F 446 können natürlich bis 192khz.