- Registriert
 - 04.01.03
 
- Beiträge
 - 22.624
 
- Reaktionen
 - 17.981
 
- Punkte
 - 76.694
 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe bei IKM zugeschlagen und bin begeistert.
Also das nenne ich mal Glue auf der Summe.
Nicht so ein Geschwätz wo man meint man müsse Fledermausgehör haben.
Da kann Softube Tape nicht mithalten sage ich mal ganz frech.
Irgendwie passiert das was man von Tape erwartet. Bei den anderen Sachen runzelt man eher die Stirn und denkt sich "ok...klingt nach Tape..."Ich habe bei IKM zugeschlagen und bin begeistert.
Also das nenne ich mal Glue auf der Summe.
Nicht so ein Geschwätz wo man meint man müsse Fledermausgehör haben.
Da kann Softube Tape nicht mithalten sage ich mal ganz frech.
So ganz spontan würde ich sagen...da kann kein mir bekanntes Tapeplug mithalten.
Ich habe bei IKM zugeschlagen und bin begeistert.
Also das nenne ich mal Glue auf der Summe.
Nicht so ein Geschwätz wo man meint man müsse Fledermausgehör haben.
Da kann Softube Tape nicht mithalten sage ich mal ganz frech.
Doch doch, das Softube Tape ist auch sehr gut, färbt nur anders. Das kann und wird in vielen Fällen ebenfalls gut passen.So ganz spontan würde ich sagen...da kann kein mir bekanntes Tapeplug mithalten.
Für 50 Euro scheint das ja ein echtes Schnäppchen zu sein. Aber was mich bei IKM nervt ist, dass man erst mal alle Plugins installieren muss, auch wenn man nur 2-3 hat. Ist das immer noch so? Bei UAD ist es derselbe Quark.
Noch ein paar Stunden:Läuft die der IKM GroupBuy denn noch?
Es geht ja nicht nur um Färben sondern um Tiefe und vor allem Transienten weicher nachen.Doch doch, das Softube Tape ist auch sehr gut, färbt nur anders. Das kann und wird in vielen Fällen ebenfalls gut passen.
Jetzt nur noch 148. Ich denke, sie werden das auf jeden so lange offen halten, bis das erreicht ist! War glaube ich bis jetzt immer so.Noch ein paar Stunden:Läuft die der IKM GroupBuy denn noch?
https://www.ikmultimedia.com/pickandmix/
P.S Wenn noch 205 Leute mitmachen, kriegt man sogar 8 Plugin zum Preis von einem. Aktuell sinds ja 7.
Dann kaufe doch bitte damit Nummer 148 acht Plugins bekommtJetzt nur noch 148. Ich denke, sie werden das auf jeden so lange offen halten, bis das erreicht ist! War glaube ich bis jetzt immer so.
Cool, man!
Ja, gelten einfach aktuell als die Tape Emu schlechthin. Kommt halt zu einem hohem CPU Preis, aber alle sind sich darin einig, das man soundmäßig endlich mal echt an "Tape Sound" angekommen ist.
Mein Favorit ist momentan der 440. Was der bei 7.5 ips mit dem Snaresound macht ist phänomenal.
Kannst Du bitte eine Kostprobe hier einstellen, ohne und mit bei gleichem Pegel??
Gleicher Pegel ist mir gerade zu kompliziert, dazu müsste ich nochmal komplett in das Projekt. Das ist mir jetzt zu viel geklicke. Aber ich glaube man hört auch so, dass die Snare komplett eingebettet wird. Der Mix ist übrigens etwas suboptimal; das waren meine ersten "Subbass" Gehversuche auf neuer Abhöre. Solche Fehler lassen sich übrigens hervorragend in den einzelnen Tapesims mittels integrierten EQ kaschieren. Ich glaube nur einer der 4 hatte diese Option in den tiefen Frequenzen nicht.
Cool, man!
Ja, gelten einfach aktuell als die Tape Emu schlechthin. Kommt halt zu einem hohem CPU Preis, aber alle sind sich darin einig, das man soundmäßig endlich mal echt an "Tape Sound" angekommen ist.
Mein Favorit ist momentan der 440. Was der bei 7.5 ips mit dem Snaresound macht ist phänomenal.
Kannst Du bitte eine Kostprobe hier einstellen, ohne und mit bei gleichem Pegel??
Gleicher Pegel ist mir gerade zu kompliziert, dazu müsste ich nochmal komplett in das Projekt. Das ist mir jetzt zu viel geklicke. Aber ich glaube man hört auch so, dass die Snare komplett eingebettet wird. Der Mix ist übrigens etwas suboptimal; das waren meine ersten "Subbass" Gehversuche auf neuer Abhöre. Solche Fehler lassen sich übrigens hervorragend in den einzelnen Tapesims mittels integrierten EQ kaschieren. Ich glaube nur einer der 4 hatte diese Option in den tiefen Frequenzen nicht.
Gut die Snare ist jetzt deutlich lauter, als ohne 440.
Lauter ist besser
Dennoch hört man eine Anhebung bzw. Andickung in den unteren bis mittleren Mitten, Eqing mit Saturation.
Wenn man die Version ohne 440 lauter macht und /oder mit einem EQ breitbandig, aus der Hüfte geschossen, zwischen 200 bis 600 Hz, anhebt und noch etwas Saturation dazugibt erzielt man ähnliche Ergebnisse, hat aber zwei Plugins geschaltet statt eines
Allerdings, bei diesem Signal-Beispiel kann ich mir aber jede andere gute Tapesimu vorstellen.
Hier wird immer von 50€ bei den IkM Tapes gesprochen, ein einzelnes IKM Tape Machine Plug kostet egal wo minimal 85$ (JJR, audiodeluxe etc.)?
Ah ok, bezieht sich wohl nur auf die Fender Collection, okay ist immer noch so.Ja, das Fender Plugin gab es dort zu 49 usd.
Cool, man!
Ja, gelten einfach aktuell als die Tape Emu schlechthin. Kommt halt zu einem hohem CPU Preis, aber alle sind sich darin einig, das man soundmäßig endlich mal echt an "Tape Sound" angekommen ist.
Mein Favorit ist momentan der 440. Was der bei 7.5 ips mit dem Snaresound macht ist phänomenal.
Kannst Du bitte eine Kostprobe hier einstellen, ohne und mit bei gleichem Pegel??
Gleicher Pegel ist mir gerade zu kompliziert, dazu müsste ich nochmal komplett in das Projekt. Das ist mir jetzt zu viel geklicke. Aber ich glaube man hört auch so, dass die Snare komplett eingebettet wird. Der Mix ist übrigens etwas suboptimal; das waren meine ersten "Subbass" Gehversuche auf neuer Abhöre. Solche Fehler lassen sich übrigens hervorragend in den einzelnen Tapesims mittels integrierten EQ kaschieren. Ich glaube nur einer der 4 hatte diese Option in den tiefen Frequenzen nicht.
Gut die Snare ist jetzt deutlich lauter, als ohne 440.
Lauter ist besser
Dennoch hört man eine Anhebung bzw. Andickung in den unteren bis mittleren Mitten, Eqing mit Saturation.
Wenn man die Version ohne 440 lauter macht und /oder mit einem EQ breitbandig, aus der Hüfte geschossen, zwischen 200 bis 600 Hz, anhebt und noch etwas Saturation dazugibt erzielt man ähnliche Ergebnisse, hat aber zwei Plugins geschaltet statt eines
Allerdings, bei diesem Signal-Beispiel kann ich mir aber jede andere gute Tapesimu vorstellen.
Ich empfinde die nicht 'nur' als lauter. Sie schwurbelt nicht mehr frei im Raum rum. Die sitzt. Das ganz Ding klingt viel homogener; es ist nicht nur lauter.