M
musikertimo
- Registriert
- 10.10.06
- Beiträge
- 3.185
- Reaktionen
- 1.249
- Punkte
- 7.271
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja nee, PreSonus kopiert ja nicht irgendne Bastel-Lösung und nimmt es in's Programm auf. Das ist mitunter auch der Grund, warum die Entwicklungen länger dauern. Ein Aspekt von guter Produktentwicklung ist ja eben, nicht irgendwas, was es schon gibt, zu wiederholen, sondern etwas neues, besseres zu entwerfen. Da haben die meisten User grundsätzlich Probleme damit, sich etwas vorzustellen, was es noch nicht gibt... es wird sich immer an anderen Programmen orientiert. "Einfach so wie in Cubase!?" Liest man ständig. Gut, manchmal ist eine Lösung genau so gut, wie es sie schon gibt. Aber oftmals eben auch nicht.Leider hat Presonus das nicht mit aufgenommen bzw. was eigenes entwickelt. Die Vorlage war ja da.

Kenn mich damit nicht aus, hab da aber mal das hier gesehen (Video), das ist doch NKS? Der steuert damit zb. Diva in S1.- NI NKS und Kontrol unterstützung
Wenn du das Plugin KompleteKontrol einbindest, dann kannst du Diva steuern. Das geht in jeder DAW mit VST2 und AAX Unterstützung.Kenn mich damit nicht aus, hab da aber mal das hier gesehen (Video), das ist doch NKS? Der steuert damit zb. Diva in S1.
Scheint daher doch nicht so ganz zu fehlen?
Ja nee, PreSonus kopiert ja nicht irgendne Bastel-Lösung und nimmt es in's Programm auf. Das ist mitunter auch der Grund, warum die Entwicklungen länger dauern. Ein Aspekt von guter Produktentwicklung ist ja eben, nicht irgendwas, was es schon gibt, zu wiederholen, sondern etwas neues, besseres zu entwerfen. Da haben die meisten User grundsätzlich Probleme damit, sich etwas vorzustellen, was es noch nicht gibt... es wird sich immer an anderen Programmen orientiert. "Einfach so wie in Cubase!?" Liest man ständig. Gut, manchmal ist eine Lösung genau so gut, wie es sie schon gibt. Aber oftmals eben auch nicht.Leider hat Presonus das nicht mit aufgenommen bzw. was eigenes entwickelt. Die Vorlage war ja da.

Ich meinte mit aufnehmen auch nicht direkt das 1:1 kopieren der User-Bastelei, sondern eher dies als Idee/Grundlage für eine bessere Umsetzung zu nehmen. Immerhin konnte man sich mit der Bastelei auch als "Nicht-Kenner" dieser Patchnames/Instrument-Definitons wenigstens sehr gut vorstellen was die Idee dahinter ist.Ja nee, PreSonus kopiert ja nicht irgendne Bastel-Lösung und nimmt es in's Programm auf.Leider hat Presonus das nicht mit aufgenommen bzw. was eigenes entwickelt. Die Vorlage war ja da.
Ich hab auch keinen Zweifel daran, dass das noch passiert.Ich meinte mit aufnehmen auch nicht direkt das 1:1 kopieren der User-Bastelei, sondern eher dies als Idee/Grundlage für eine bessere Umsetzung zu nehmen. Immerhin konnte man sich mit der Bastelei auch als "Nicht-Kenner" dieser Patchnames/Instrument-Definitons wenigstens sehr gut vorstellen was die Idee dahinter ist.
Nein, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Solche Dinge wie Listen-Editor, SysEx, MIDI-Eingangsfilter lassen sich trotzdem machen, das hat damit nichts zu tun, ob da MIDI-Events gespeichert werden oder Noten-Objekte. Sieht man ja daran, dass sogar der S1-X-Hack Teile davon bauen konnte. Wenn das sogar von JavaScript aus geht.....Dass Presonus nicht das ursprüngliche "Midi" eingebaut, bzw. verwendet hat, sondern ihr eigenes Ding gemacht haben, halte ich im nach hinein auch für einen Fehler, zumal Midi 2.0 kommen wird. Zwar haben sie wohl damit eine höhere Auflösung, speziell bezüglich der Automation erreicht, aber haben scheinbar auch auf einige nicht unwichtige Dinge verzichten (müssen?).

Ich ware dafur das alles was den deutschen Markt kommt, oder verfügbar ist deutsch sein MUSS.
Was nicht fur den deutschen Markt gedacht ist kann meinetwegen auch Englisch sein.
Ist ja nicht nur bei Musik so.
Und wenn da genügend zusammenkommen die nur kaufen wenn die Software in Deutsch ist dann wird die Firma sicher aus Finanziellen Interessen eine Deutsche Version herausbringen.
...soll ich die Firmen aufzählen, denen es schei...egal ist was die User wollen!?Und wenn da genügend zusammenkommen die nur kaufen wenn die Software in Deutsch ist dann wird die Firma sicher aus Finanziellen Interessen eine Deutsche Version herausbringen.
Da ware ich voll dafur