- Registriert
- 25.10.12
- Beiträge
- 1.381
- Reaktionen
- 486
- Punkte
- 3.040
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Weller kann ich nur empfehlen, da kannst du dich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Man bekommt auch für alte Modelle immer noch alle Ersatzteile.
Wichtig finde ich folgende Eigenschaften:
- Temperaturregelung
- Lötspitzen austauschbar, für verschiedene Durchmesser ist sehr hilfreich
- Vakuumpumpe
- gutes Lötzinn, am besten zwei verschieden Stärken ein dünnes und ein dickeres
Als Neugeräte für eine Weller Lötstation wird es glaub mit 100€ etwas eng, aber musst einfach suchen. Wenn du dir unsicher bist kannst auch gerne den Link hier posten.
Was ich auch wichtig finde, so ein Spiraldingens, in das man den Kolben ablegen kann und diese Helferlein Hand.
Moin,
habe so ein BASEtech Dingens von Conrad. Das tut es +/- gut und hat auch Schwamm und Spiralhalter. Empfehlen tu ich es trotzdem nicht, weil der Spiralhalter andauernd aus seinem Klemmloch raushüpft. Und zwar natürl. immer genau dann, wenn es grade stört. Und vor dem wieder reindrücken muss man noch aufpassen, dass es nicht zu heiß geworden ist...
Also Weller kann ich nur empfehlen, da kannst du dich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Man bekommt auch für alte Modelle immer noch alle Ersatzteile.
Wichtig finde ich folgende Eigenschaften:
- Temperaturregelung
- Lötspitzen austauschbar, für verschiedene Durchmesser ist sehr hilfreich
- Vakuumpumpe
- gutes Lötzinn, am besten zwei verschieden Stärken ein dünnes und ein dickeres
Als Neugeräte für eine Weller Lötstation wird es glaub mit 100€ etwas eng, aber musst einfach suchen. Wenn du dir unsicher bist kannst auch gerne den Link hier posten.
Mit bissl Glück kommst du mit 100 ören hin.
Weller oder Ersa einfach bei Conrad in die Suchleiste eingeben.
Da findest du was!
Edith: Hilfsmittel beachten: Lötabziehsaugerdingens ist m.M.n. enorm wichtig... und das passende Lötzinn
Viel Glück
Was genau ist eine Vakuumpumpe? Und wofür brauche ich das?
OK danke! Welchen Lötzinn wäre denn für meine Zwecke geeignet? Da gibt es ja auch ganz viele verschiedene Legierungen...
Also Weller kann ich nur empfehlen, da kannst du dich auch mal auf dem Gebrauchtmarkt umschauen. Man bekommt auch für alte Modelle immer noch alle Ersatzteile.
Wichtig finde ich folgende Eigenschaften:
- Temperaturregelung
- Lötspitzen austauschbar, für verschiedene Durchmesser ist sehr hilfreich
- Vakuumpumpe
- gutes Lötzinn, am besten zwei verschieden Stärken ein dünnes und ein dickeres
Als Neugeräte für eine Weller Lötstation wird es glaub mit 100€ etwas eng, aber musst einfach suchen. Wenn du dir unsicher bist kannst auch gerne den Link hier posten.
Was genau ist eine Vakuumpumpe? Und wofür brauche ich das?
Was haltet ihr von diesem Angebot?
https://www.voelkner.de/products/10...blisherID=607756-08003b9ej078&affmt=2&affmn=9
Ich weiß nicht, ob Dein Bild so gedacht war, dass man draufklicken kann und dann mehr Infos kriegt (geht jedenfalls bei mir nicht), aber egal, ich wollte dem eigentlich nur noch hinzufügen, dass es den für 12 bis 16 € gibt. Ich hab das Ding auch - funktioniert. Einfach mal nach "Fixpoint AP 2" suchen. Ich hab's z.B. bei Amazon gefunden oder auch hier. Und wahrscheinlich (weiß ich aber nicht genau) gibt es den auch noch baugleich unter anderen Bezeichnungen.ich habe allerdings eine viel billigere Station und zwar die hier:
Ich weiß nicht, ob Dein Bild so gedacht war, dass man draufklicken kann und dann mehr Infos kriegt