Hi Leute,
Erst mal allen ein angenehmes Weihnachtsfest. Lasst euch reich beschenken!
hab folgendes Problem, zu dem ich euch gerne befragen möchte:
Bei der Soundauswahl zu einem Track sind die Sounds häufig bereits mit Effekten belegt (NEXUS oder SYLENTH) die Sounds klingen fett und sind meist breit im Stereobild verteilt. Das Problem: Verwende ich mehrere dieser Sounds mit den Effektanteilen, schmiert mir irgendwann mein Mix zu.
Wie sollte ich da vorgehen?
Mir schwebt immer vor, die Einzelspur mono und ohne Effekte zu bouncen, um dann die "songeigenen" Effekte dazu zumischen.
Generell steckt die Frage dahinter, ob es Sinn macht einzelne Spuren tatsächlich erst in Mono bouncen zu haben, um Sie dann später erst mit Stereoeffekten zu mischen....
Hoffentlich hab ich mein Anliegen verständlich machen können....
Gruß, pitto
				
			Erst mal allen ein angenehmes Weihnachtsfest. Lasst euch reich beschenken!
hab folgendes Problem, zu dem ich euch gerne befragen möchte:
Bei der Soundauswahl zu einem Track sind die Sounds häufig bereits mit Effekten belegt (NEXUS oder SYLENTH) die Sounds klingen fett und sind meist breit im Stereobild verteilt. Das Problem: Verwende ich mehrere dieser Sounds mit den Effektanteilen, schmiert mir irgendwann mein Mix zu.
Wie sollte ich da vorgehen?
Mir schwebt immer vor, die Einzelspur mono und ohne Effekte zu bouncen, um dann die "songeigenen" Effekte dazu zumischen.
Generell steckt die Frage dahinter, ob es Sinn macht einzelne Spuren tatsächlich erst in Mono bouncen zu haben, um Sie dann später erst mit Stereoeffekten zu mischen....
Hoffentlich hab ich mein Anliegen verständlich machen können....
Gruß, pitto
 
 
		 
 
		
 
 
		 Wie wär's einfach mit gezieltem Panorama-Einschränken? Also eben nur so viel Stereo, wie man haben möchte, z.B. nur 50% ...
 Wie wär's einfach mit gezieltem Panorama-Einschränken? Also eben nur so viel Stereo, wie man haben möchte, z.B. nur 50% ... 
 
		 Zur Not Not enge ich halt das Stereobild ein. Man muss ja nicht zwangläufig nur die enthaltenen Effekte nutzen, um den Sound breiter zu bekommen. Es reicht ja schon die Oscs leicht zu verstimmen und jeweils nach links und recht zu verschieben.
 Zur Not Not enge ich halt das Stereobild ein. Man muss ja nicht zwangläufig nur die enthaltenen Effekte nutzen, um den Sound breiter zu bekommen. Es reicht ja schon die Oscs leicht zu verstimmen und jeweils nach links und recht zu verschieben.  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		