
Tonminister_V2
- Registriert
- 14.03.16
- Beiträge
- 1.052
- Reaktionen
- 582
- Punkte
- 2.843
tja, wenn einem langweilig ist, vergleicht man halt DAWs... oder macht solche überflüssigen Thread auf.
(...)
^^
.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
tja, wenn einem langweilig ist, vergleicht man halt DAWs... oder macht solche überflüssigen Thread auf.
(...)
^^
.
Hm, ich arbeite da relativ ähnlich und komme eigentlich mit den Ebenen in S1 recht gut aus.Stichwort: Tracking Versions (Cubase) , davon lebe ich vor allem bei Drumaufnahmen, bei denen gerne mal 4-5 Takes, auch
unterschiedliche musikalische Versionen zusammen kommen, und ich diese dann simpel mit Group editing zusamennschneiden kann.
Vielleicht kann ja mal jemand der sich sehr gut mit beiden DAWs auskennt den Unterschied zwischen den Ebenen (S1) und Track Versions (Cubase) erklären? Für mich macht das auch den Anschein, als wäre das recht ähnlich.Hm, ich arbeite da relativ ähnlich und komme eigentlich mit den Ebenen in S1 recht gut aus.
tja, wenn einem langweilig ist, vergleicht man halt DAWs... oder macht solche überflüssigen Thread auf.
(...)
^^
.
Ich bin nur als Gaffer hier und stauneAber Dir schein's auch langweilig zu sein wenn Du Dich hier wieder winklinkst...
Ich bin nur als Gaffer hier und stauneAber Dir schein's auch langweilig zu sein wenn Du Dich hier wieder winklinkst...
![]()
Genau so mach ich das mit den Ebenen auch, gerade was Drums angeht.Nun kann ich aus musikalischer Sicht entscheiden, was war besser, Ringo, Moon oder Bonham Style, wir hatten uns dann für einen vierten Style entschieden, Groovy Style, das war so ne Mischung aus allem, hatte am Besten gepasst.
Habe mir jetzt mal im Gegenzug genauer Scratch Pad angeschaut.Mal schnell nen Video zu den Track Versions angesehen...doch, das ist fast genauso wie die Scratchpads in S1.
Das ist der eine Grund, warum Track Versions eleganter ist....Nun kann ich aus musikalischer Sicht entscheiden, was war besser, Ringo, Moon oder Bonham Style, wir hatten uns dann für einen vierten Style entschieden, Groovy Style, das war so ne Mischung aus allem, hatte am Besten gepasst.
Womit man etwas durcheinander kommen kann ist folgendes Szenario: Im den ersten 10 Versionen nehme ich alle Drumspuren auf und dann mache ich eine Aufnahme wo ich zum Beispiel die Toms nicht mit aufnehme. Dann hat man unterschiedliche Zusammensetzungen der Ebenen und das kann dann verwirrend werden, eine unterschiedliche Anzahl von Ebenen in so einer Gruppe ist bei der Arbeitsweise nicht gut. Das kann man sich aber recht schnell angewöhnen.
Echt? okDer andere Grund ist, wenn Du mehr als zwei Versionen aufnimmst, dann kannst Du das mit Comping in Ebenen knicken.
Das hatten wir mal versucht, irgendwann hatten wir nix mehr geblickt, da waren Ringo, Moony und Bonham Style vermischt![]()
denn bei Scratch Pad müsste ich, obwohl ich nur Drums und Bass ändere, die anderen Spuren alle zum Scratch Pad kopieren, da ich ja die Änderung im Arrangementkontext hören möchte.
2. Scratch Pad dagegen geht aber über Track Versions hinaus, das ist quasi eher > Song Versions.
Der andere Grund ist, wenn Du mehr als zwei Versionen aufnimmst, dann kannst Du das mit Comping in Ebenen knicken...
Das ist der Grund, warum Track Versions eleganter ist.
Wenn Du Track Versions hättest, würdest Du schnell merken, wie übersichtlich das dann wird.
Auch hier geht ja die Arrangerspur in Cubase um einiges weiter als in S1 und Logic (bei beiden letztgenannten DAWs "nur" händisches drag/drop von Songbereichen). Die Arrangerspur in Cubase ist eine echte Waffe, geht in Richtung Ableton und Livejammen, uvam. Was damit alles so möglich ist, das führt hier natürlich zu weit (zumal wir uns ja im S1 Forum befinden.. ). Der gute FMN hat diese leider anscheinend nie wirklich kennen gelernt und in seinen Videos behandelt. Wie so viele erstklassige und einzigartige Cubase-Features ja nicht, welche in S1 gänzlich fehlen. Das ist schon schade, aber jetzt nicht mehr zu ändern.Kombi Arrangerspur/Scratchpad genauso effektiv, wie Arrangerspur/Trackversions in Cubase.
Ach naja, anscheint sind diese "erstklassigen und einzigartigen Cubase-Features" für viele S1 User vollkommen unwichtig, oder man kann drauf verzichten. Sonst würde man ja Cubase und nicht S1 nutzen. Ehrlich, hast du dich nie gefragt, warum zb. ich viel lieber mit S1 arbeite, als mit Cubase und das sogar trotz "fehlender Cubase Features"?Wie so viele erstklassige und einzigartige Cubase-Features ja nicht, welche in S1 gänzlich fehlen.