Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Befehle sollten unter Tastaturbefehle...
Thema Tastaturbehle: auch wenn Cubase, vielfach in der Tat ja mit großem Abstand zur Konkurrenz KeyCommands-DAW schlechthin ist: ich wünsche mir für quasi jede noch so kleinste Funktion neue Shortcuts. So kann man sich jeder User nach Belieben noch mehr selber zusammenbauen. Makros inklusive.
Das geht doch. Beim Abspeichern eines Tastaturbefehl-Presets wird eine gleichnamige XML-Datei gespeichert. Die muss nur in den richtigen Ordner kopiert werden und Cubase kann sie als Preset öffnen. Geht auch zwischen Mac und PC.absolut! und gern auch eine Exportmöglichkeit der (eigenen) Shortcuts, per XML oder .txt.
Aber das mit dem One-Button-Atmer-killen wird wohl nie kommen...
Ich erneuere meinen Wunsch nach busfähigen und exportierbaren Ordnern für VST-Instrumente.
Egal wie man dass dann nennen wollte.
Wenn ich 5 Synthies in einen Projektordner stecke und ich den Monitor am Ordner einschalte kann ich alle Synthies gelayert spielen.
Das ist schön.
Aber das war es.
Ich wünsche mir das sich dieser Ordner als Audiobus schalten lässt welcher die spielenden Synths wie eine Gruppe summiert und im Bussystem auftaucht.
Und das solch ein Ordner/Container mit seinen Inhalten und Settings wegschreiben und laden lässt.
Wenn ich mir solch einen Supersynth zusammengenagelt habe mag ich den als einzelnes Objekt wegspeichern können und in ein anderes Projekt laden...
Anhang anzeigen 42779
Du meinst bestimmt so etwas wie das Multi-Instrument in Studio One, oder?
Du kannst die Cubase GUI ja beliebig einfärben, alles ist möglich....deine GUI sieht klasse aus !
Ich erneuere meinen Wunsch nach busfähigen und exportierbaren Ordnern für VST-Instrumente.
Egal wie man dass dann nennen wollte.
Wenn ich 5 Synthies in einen Projektordner stecke und ich den Monitor am Ordner einschalte kann ich alle Synthies gelayert spielen.
Das ist schön.
Aber das war es.
Ich wünsche mir das sich dieser Ordner als Audiobus schalten lässt welcher die spielenden Synths wie eine Gruppe summiert und im Bussystem auftaucht.
Und das solch ein Ordner/Container mit seinen Inhalten und Settings wegschreiben und laden lässt.
Wenn ich mir solch einen Supersynth zusammengenagelt habe mag ich den als einzelnes Objekt wegspeichern können und in ein anderes Projekt laden...
Anhang anzeigen 42779
Du meinst bestimmt so etwas wie das Multi-Instrument in Studio One, oder?
...deine GUI sieht klasse aus !
Das wäre dann ja schon das Konzept der Ordnerspuren in Logic.In meinem Fall eine komplexe Synthesizerstruktur aus 4 Instrumentenspuren...
Ich erneuere meinen Wunsch nach busfähigen und exportierbaren Ordnern für VST-Instrumente.
Egal wie man dass dann nennen wollte.
Wenn ich 5 Synthies in einen Projektordner stecke und ich den Monitor am Ordner einschalte kann ich alle Synthies gelayert spielen.
Das ist schön.
Aber das war es.
Ich wünsche mir das sich dieser Ordner als Audiobus schalten lässt welcher die spielenden Synths wie eine Gruppe summiert und im Bussystem auftaucht.
Und das solch ein Ordner/Container mit seinen Inhalten und Settings wegschreiben und laden lässt.
Wenn ich mir solch einen Supersynth zusammengenagelt habe mag ich den als einzelnes Objekt wegspeichern können und in ein anderes Projekt laden...
Anhang anzeigen 42779
Du meinst bestimmt so etwas wie das Multi-Instrument in Studio One, oder?
...deine GUI sieht klasse aus !
Danke!
Ich mag es eher hell und klar.
Meine Meter habe ich auch auf meine Schwellwertpegel eingestellt.
Was Multi-Instrument anlangt kann ich nicht mitreden weil ich es nicht kenne.
In Reason gibt es die Combinatoren - Eher so, als Konzept...
Die Instrumentenspuren in Cubase sind inkluso Inserts etc. als vollständige Kanäle.
Alles was ich in solch einem Ordner zusammenfasse, soll als audio- und midibusfähige Einheit verschieblich speicherbar sein.
In meinem Fall eine komplexe Synthesizerstruktur aus 4 Instrumentenspuren...
Mal im englischen Steinbergforum posten, das!