Ich vermute, dass die Antwort "jein" lautet .. klappt möglicherweise wirklich für viele Sachen, aber auch da muss man es wieder im eigenen Raum mit der eigenen Stimme testen.
ja, du vermutest richtig! … die für einen passende kombination kann nur
im eigenen umfeld/(räumlich, wie auch musikalisch) austariert werden.
(bin auch bei den anderen punkten ganz bei @Entone und seinen antworten)
Sehe ich das richtig ? Also eigentlich immer alles in den eigenen vier Wänden testen.
Und dann gibts möglicherweise auch preiswertere Kombinationen, die auch gut funktionieren.
auch hier ein ja, du siehst das richtig!
zum bleistift: in unserem kleinen bandeigenen projektstudio steht ja
so einiges an „zeuch“ herum, unter anderem auch die von dir erwähnte kombi —>
altes USI plus BAE 1084er … und ja, diese kombi klingt geil, aber,
ich nutze diese kombination eher selten … (könnte „momentan“ völlig
darauf verzichten … aber, das kann sich auch wieder ändern.)
die von mir gerade aktuell genutzte kombi (mic/pre), die liegt gebraucht bei
unter 1000 euronen, und sie passt für mich gerade, „in diesem raum“,
besser als die oben genannte boliden-kombination.
und gerade wenn man in griffweite unterschiedlichste kombinationen
anfahren kann, wird man immer wieder auf´s neue überrascht, wie gut
sich manches zusammenfügt … erst neulich wieder ein erstauntes OHH —>
bei einem Neumann TLM49 in einen LA610er … das hat bei meinem
bandkollegen so etwas von hammergeil gepasst.
doch auch diese kombi würde ich nicht einfach so,
in´s blaue hinein, empfehlen.
*will eigentlich sagen —> je mehr kombinationen ich aus der praxis kenne,
umso vorsichtiger werde ich auch mit meinen tipps … LG