Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lege eine neue Midi Spur an und lade aus dem Browser > Instruments > External Instrument
Dort gibst du als Midi Ziel deinen System1 an und den entsprechenden Audiokanal. Danach kannst du einfach den Chorder auf diese Spur ziehen.
Lege eine neue Midi Spur an und lade aus dem Browser > Instruments > External Instrument
Dort gibst du als Midi Ziel deinen System1 an und den entsprechenden Audiokanal. Danach kannst du einfach den Chorder auf diese Spur ziehen.
Ich finds jetzt in der Anleitung nicht, eigentlich müsste man am Synth selber auf local off stellen können…
Kann man bei den meisten, um sie als reinen midicontroller zu nehmen. Vielleicht bei dem auch nicht…ich weiss es grad nicht. Ich würds einfach mal versuchen, vielleicht passiert die dopplung der Mididaten auch nicht.
Wenn doch, fällt mir nur der Umweg ein erst die Mididaten zu recorden und entsprechend effektiert dann wieder an den System1 zu schicken
Lege eine neue Midi Spur an und lade aus dem Browser > Instruments > External Instrument
Dort gibst du als Midi Ziel deinen System1 an und den entsprechenden Audiokanal. Danach kannst du einfach den Chorder auf diese Spur ziehen.
Dadurch dass er (glaub ich?) mit der Tastatur vom System1 einspielt wäre die Midispur eine dopplung von dem eigentlichen Signal oder nicht?