K
Klangwerker
- Registriert
- 07.05.05
- Beiträge
- 416
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 493
Doppelpost, siehe unten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ari..............
.. als wir noch Kinder waren ..
Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu tun! Verschwinde! Kinder von heute werden in Watte gepackt. Alle anderen weiterlesen!
Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben konnten! Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne Airbags.
Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium. Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel. Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.
Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir nach einigen Unfällen klar. Wir verließen morgens das Haus zum Spielen.
Wir blieben den ganzen Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen angingen. Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy dabei! Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld außer wir selbst. Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle" erinnern?
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders. Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden trotzdem nicht zu dick.
Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand starb an den Folgen. Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64 Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher, Computer,Internet-Chat-Rooms.
Wir hatten Freunde!
Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein. Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern.
Keiner brachte uns und keiner holte uns...
Wie war das nur möglich?
Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen. Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.
Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war, ob Männlein oder Weiblein. Wer nicht gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen. Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten durch Prüfungen und wiederholten Klassen.
Das führte damals nicht zu emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.
Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen.
Das war klar und keiner konnte sich verstecken. Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen.
Im Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei! So etwas! Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.
Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung.
Mit alldem wussten wir umzugehen!
Und du gehörst auch dazu?
Herzlichen Glückwunsch! geb. nach 1980 So, nun wisst ihr Warmduscher- innen das auchgeb. vor 1980 WIR WAREN ANDERS! und wir haben gelernt zu arbeiten...und nicht nur den ganzen Tag vor der viereckigen Kiste zu verbringen...
chokehold
""Aber heute ist das Meiste schlechter.
Bezahlung, Aufstiegschancen, Essen, Musik, Film&Fernsehen, Gesellschaft, ... ""
100% d´cord!!!
Hast du denn auch die Energiesparfunktionen abgeschaltet?Bei Windows 8 springen kommen sehr sehr häufig Werte aus dem 900er Bereich direkt
nachfolgend auf einen kleinen Wert ...
Wenn die CPU unter Win 7 taktet habe ich auch so hohe Werte....
Bisher musste ich keine neuen Treiber installieren und Software scheint zu funktionieren (noch nicht alles getestet).Wie sieht es mit Hardwaretreibern oder Software aus ?
>Der hervorragender, aber als CPU-Fresser bekannter Synthesizer DIVA von u-he benötigte
> bei 64 Samples und 12 Stimmen gleichzeitig gerade mal 5,6% der CPU.
> Unter Windows 7 kam ich gerade mal auf 96 Samples und hatte fast 9% Auslastung.
> Noch Fragen?
An der Stelle bezweifle ich seine Messmethode "Pi mal Daumen" und ein grosses Schätzeisen. Wer weiss ob nicht gerade noch ein paar andere Prozesse gerade liefen. Und er sagt ja selber, Windows 7 startet mehr Services etc auf. Also .. auch hier stellt sich mir die Frage, ob ein gut getunter Windows 7 PC dem Windows 8 nicht ebenbürtig ist.
Ich bezweifele speziell das Diva-Ergebnis in dem Link auch - zumindest wenn der Screenshot in dem Artikel die tatsächliche Konfiguration angibt. Da hat er nämlich nicht mal die Multi-Thread-Option bei Diva eingeschaltet und gerade dabei könnte es Unterschiede zwischen Win 7 und Win 8 geben. Wenn er Diva aber als Single-Thread laufen lässt - d.h. auch nur auf einem Kern ohne Taskswitches usw. - dann kann das eigentlich keinen Unterschied machen, denn dann läuft der Assembler-Code von Diva auf der CPU, Windows hat damit wenig bis nichts zu tun.
Theoretische Unterschiede kann es beim schon erwähnten Multitasking/ -threading geben und auch bei Speicherzugriffen, weshalb ich Performancesteigerungen auch eher woanders erwarten würde als ausgerechnet bei reinen Floating-Point-Fressern wie Diva...
Müsste ich aber selbst mal testen.
Ich habe nur gerade so gar keine Lust, mir den Kachelscheiß anzutun und Tools von Drittanbietern zu kaufen, nur um den Desktop zurückzubekommen. Ich bin schon seit ein paar Jahren Leidtragender von dem Ribbon-Scheiß bei MS-Office. Auch da hat MS schon mal geglaubt, es besser zu wissen als die Anwender. Mit dem Effekt, dass ich bis heute auf dem heimischen PC damit nicht arbeiten kann und daher alles auf meinem Bürorechner erledigen muss (der noch Office 2003 hat). Den Verantwortlichen für den Kram würde ich gerne mal abends in einer schwach beleuchteten Tiefgarage treffen...
Ich habe das Gefühl, dass es mit Metro nicht besser wird. Mich ärgert einfach auch, dass Microsoft den in der Beta noch vorhandenen Schalter, direkt auf den Desktop zu booten, in der Final entfernt hat. Das soll gerüchteweise die persönliche Entscheidung des (neuen) Leiters der OS-Entwicklung gewesen sein und er hält das wohl tatsächlich für so etwas wie "den Anwender zu seinem Glück zwingen". Und damit können sie mich mal kreuzweise...
Ich sehe es trotzdem etwas entspannt:
Microsoft hat immer mal wieder großen Mist gebaut, ich denke da z.B. an "Bob", der ja auch schon mal die Oberfläche revolutionieren sollte, aber wenn der User das partout nicht will, entfernen sie den Scheiß auch schnell wieder und das wird hier wahrscheinlich auch so sein. Nur auf den Tod der Ribbons in Office warte ich immer noch vergeblich...![]()
Ich finde es nicht so schlimm und habe mich schon dran gewöhnt...Nur auf den Tod der Ribbons in Office warte ich immer noch vergeblich...zwinker
Ich finde es nicht so schlimm und habe mich schon dran gewöhnt...Nur auf den Tod der Ribbons in Office warte ich immer noch vergeblich...zwinker
Die Suche ist auch viel geiler als vorher, einfach die Win-Taste drücken, Programm-Namen eintippen und Enter drücken.