Wenn Du so wenig Ansprüche auf Ergonomie hast und einfach nur eine Applikation aufrufen möchtest und Dir ansonsten alles Anderes total egal ist, dann ist das natürlich sehr schön für Dich.
Du solltest allerdings so fair und professionell sein, und berechtigte Kritik anderer nicht einfach als "Gejammer" abstempeln.
Wenn ich sowas von einem "erfahrenen User" sehe, dann frage ich mich, in was Du eigentlich erfahren bist.
erfahren heisst in diesem fall, dass ich mich seit dieses jahr 20 jahren mit audiorechnern verschiedenster couleur rumschlage

und entschuldigung, aber was heisst denn hier bitte "wenig ansprüche an ergonomie"? soweit ich das beurteilen kann, geht es hier um die optische aufmachung einer programmliste - das ist für mich einfach ein sack reis in china, kann ich anders nicht sagen - soll ich die meinung verschweigen? wenn ja, warum?
fakt ist doch, dass selbst ohne jegliche erweiterungen man weiterhin nen vollen desktop hat, nur das startmenü halt durch die kachel-ansicht ersetzt wurde. da wundert es mich jetzt schon ein bisschen, dass auf einmal das wurstig verdaddelte startmenü mit seinen unterordner-orgien (für mich so der yamaha synthesizer unter den windows UI elementen) auf einmal das beste seit geschnitten brot sein soll. das startmenü war aus meiner sicht alles andere als ergonomisch, das hat also nix mit niedrigen ansprüchen zu tun, ich bin einfach offen für veränderungen, gerade bei einem bisher so misslungenen aspekt von windows wie dem dummen startmenü.
und sämtliche andere punkte wie "langer mausweg ums aufzurufen" sind ja hier schon lange widerlegt worden, niemand hindert einen daran sich einen link zu machen, dann hast du wie immer in irgendeiner ecke des bildschirms einen knopf zum aufrufen. aber eigentlich auch schon redundant, startmenü ruft man ja schliesslich seit jeher am schnellsten mit der windows-taste auf.
und es kommt ja noch hinzu: im prinzip kann man eine der grundaufgaben des desktops, starten und sortieren von programmen, jetzt komplett über die kacheln machen und den desktop vorrangig für dateimanagement und als schreibtisch im explorer benutzen - wie es ja eigentlich immer auch gedacht war. dann bleibt eigentlich nur noch, dass einem halt die kacheln optisch nicht gefallen - ja mei, wenn ich dran denke was mir an windows alles optisch über die jahre nicht gefallen hat (XP!!! urgs!)
ich finde einfach nur die prioritätensetzung absolut unverständlich. da häufen sich hier die berichte über verbesserte audioperformance, höhere akkulaufzeiten und niedrigere bootzeiten, und es wird gejammert wegen dem...startmenü??? weils durch ne touchfreundliche alternative ersetzt wurde?
sorry, da geh ich überhaupt nicht mit. das empfinde ich als unsinn und nicht nachvollziehbare prioritäten. für mich sind die oben gelisteten punkte die verbessert wurden so viel viel wichtiger, da hätten sie von mir aus auch das startmenü ersatzlos streichen können und ich hätts immer noch besser gefunden.
und die kritik marke "warte erstmal bis dein windows 8 in ein paar monaten verwurstet ist" kann ich auch nicht teilen. schon windows 7 verwurstet so gut wie überhaupt nicht mehr, mein windows 7 ist auf all meinen rechnern über die jahre vielleicht 2 sekunden langsamer geworden im boot - was auch völlig legitim ist, wenn man über die jahre lauter zeugs draufknallt. die letzte version die noch halbwegs ein verwurstungsproblem hatte war XP welches ja auch keinerlei precaching draufhatte und deswegen im alltag tatsächlich zunehmend langsamer reagierte - an dem aber auch einige nach wie vor entschieden festhalten.
ich glaube einfach, dass wirs da eher mit einer latenten abneigung gegen neues zu tun haben. aus meiner sicht ist es ein klarer fakt, dass windows 7 bedeutend besser war als XP, und windows 8 nun offensichtlich auch nochmal bedeutend besser als windows 7. das war in der vergangenheit bei weitem nicht immer so, dass das OS mit jeder generation zackiger wurde, die kurve zeigte früher eigentlich meistens eher in die andere richtung.
und so ne trendwende kann man dann gerne auch mal öffentlich wertschätzen, auch wenns sicherlich uncool ist und einen dann leute mit "du hast wohl keine ansprüche an ergonomie" anpiensen. ich hab sehr wohl ansprüche an die ergonomie, und da ich sicherlich mittelfristig irgendwann auch windows über mindestens eine hybride touchlösung betreiben werde (sowas wie das hier
http://www.engadget.com/2012/08/30/hp-envy-x2-laptop-tablet-hybrid/ ), kann ich mir gut vorstellen, dass ich die kachelview sogar ein BISSCHEN ergonomischer finden werde als das ach so tolle alte startmenü.