- Registriert
- 08.06.06
- Beiträge
- 8.785
- Reaktionen
- 2.212
- Punkte
- 15.539
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die versicherungsprämie musst du nicht zahlen, die ist ja wie die meisten versicherungen optional... defekt ist auch nicht so das problem, ilok einsenden...... verlust aber schon, aus logischen gründen (im thread schon aufgeführt) gibts hier ohne versicherung keine rückerstattung.
das ist ja ein richtig ausgeklügeltes system.
da bleibt ja quasi nur noch der umstieg auf "freeware".
"braucht kein Mensch" bezog sich auf die Tatsache, dass es ja auch Alternativen gibt, was die Software angeht (weder mit Dobgle noch mit Challenge Response, Lizenzschlüssel und fertig),
also eher so zu verstehen, es wäre eigentlich nicht nötig.
Uh, das würde bedeuten, dass ich jedes mal wenn ich zu Studio XY wandere:
1., die Lizenzschlüssel meiner Plugins mitnehmen muss
2., mich darüm kümmern muss, dass die Lizenzen nachher wieder vom dortigen Rechner verschwinden.
Auf den iLok einfach aufzupassen erscheint mir da die leichtere Methode.
Ja aber die Plugins müsstest du ja trotzdem installieren und deinstallieren oder ?
Davon abgesehen wäre die einfachste Methode kopierschutzfreie Plugins zu verwenden, aber diesen vertrauensvollen Schritt gehen leider nicht viele Softwarehersteller.
"braucht kein Mensch" bezog sich auf die Tatsache, dass es ja auch Alternativen gibt, was die Software angeht (weder mit Dobgle noch mit Challenge Response, Lizenzschlüssel und fertig),
also eher so zu verstehen, es wäre eigentlich nicht nötig.
Uh, das würde bedeuten, dass ich jedes mal wenn ich zu Studio XY wandere:
1., die Lizenzschlüssel meiner Plugins mitnehmen muss
2., mich darüm kümmern muss, dass die Lizenzen nachher wieder vom dortigen Rechner verschwinden.
Auf den iLok einfach aufzupassen erscheint mir da die leichtere Methode.
Ja aber die Plugins müsstest du ja trotzdem installieren und deinstallieren oder ?
Davon abgesehen wäre die einfachste Methode kopierschutzfreie Plugins zu verwenden, aber diesen vertrauensvollen Schritt gehen leider nicht viele Softwarehersteller.
Das geht logischerweise nicht,weil die Lizenzen unbrauchbar sind.Möglich wäre natürlich das iLok den Dongle sperrt und dir einen Neuen zuschickt.Somit wäre der verlorene oder gestohlene iLok zwar für einen Anderen noch nutzbar,wenn er denn weiss was für Lizenzen drauf sind,aber Neuregistrierungen bzw. Upgrades würden nicht mehr gehen.So ähnlich macht es Steinberg,glaube ich,da dort ja die Donglenummer auf den Servern gespeichert wird.kann man sich nicht einfach einen neuen ilok kaufen und die lizenzen dann erneut überspielen? der verlorene ilok ist eben verloren! verhält sich wie mit allem anderen auch, was man verliert! fort is fort!
Das geht logischerweise nicht,weil die Lizenzen unbrauchbar sind.Möglich wäre natürlich das iLok den Dongle sperrt und dir einen Neuen zuschickt.Somit wäre der verlorene oder gestohlene iLok zwar für einen Anderen noch nutzbar,wenn er denn weiss was für Lizenzen drauf sind,aber Neuregistrierungen bzw. Upgrades würden nicht mehr gehen.So ähnlich macht es Steinberg,glaube ich,da dort ja die Donglenummer auf den Servern gespeichert wird.kann man sich nicht einfach einen neuen ilok kaufen und die lizenzen dann erneut überspielen? der verlorene ilok ist eben verloren! verhält sich wie mit allem anderen auch, was man verliert! fort is fort!
Ja,kannst Du ja machen,wenn Du die Software fürn Appel und ein Ei loswerden möchtest.ok und jetzt mal böse welt modus an -> ich hab hier einen iLok mit MercuryBundle, sag meinem Kumpel, hey gib mir 100 euro dafür und du kannst ihn haben... einzige einschränkung, er darf nie mit diesem ilok insertiert iLok.com ansurfen.
Geh mal auf ilok.com dann support dann lost ilok.....
Und dann mach das spiel das beschrieben ist mit.....
Mach dir mal keinen Kopp,ist doch alles im grünen Bereich und ich fand die Diskussion sehr interessant.Hätte ich gewusst zu welchen Diskussionen hier führt hätte ich es vielleicht anders geschrieben.
Das heißt jetzt - einen neuen ILOK Kaufen und alle Plug In Hersteller anschreiben und auf Kulanz hoffen?!
eastside hat dem themenersteller schon geholfen (post 3):
das ist ja ein richtig ausgeklügeltes system.
da bleibt ja quasi nur noch der umstieg auf "freeware".
...und zu dieser aussage stehe ich nach wie vor, denn ich hab mir mal sagen lassen, dass man ja für die lizenz und nicht für die software bezahlt. da der te für seine lizenz ja durchaus bezahlt hat, soll er die software ruhig auch weiter nutzen. der kopierschutz kann und darf nicht das problem des kunden sein.
und wenn der ilok verloren geht, geht ja im prinzip der kopierschutz verloren! somit ist ja aber nicht gleichzeitig die erworbene lizenz erloschen!
ein fall für christopher posch!