
karumba
Moderator
Teammitglied
mein verständnis von dem test ist nicht einem die entscheidung abzunehmen "saffire oder motu als preamp", sondern mehr um das "gefälle" zu zeigen, sprich was bekommt man mehr wenn man X€ mehr ausgibt. nach oben hin hätte ich dann aber schon was "anerkanntes" genommen, api, neve, etc. (wenn man auf die preamps fokusiert).Saffire, Motu... ähm; keine Kandidaten für "große" Shootouts. Nachdem beide eher auf der günstigeren Seite beheimatet und keine Charakter-Pres sind, bin ich da vermutlich zusehr Musiker um da noch irgendwas sinnvolles bei 2 verschiedenen Takes sagen zu können. Es geht in Richtung "egal".
In der Preisklasse entscheidet man meiner Meinung auch nicht aufgrund des Preamp-Sounds. Anschlüsse, Stabilität, Budget; das wären für zumindest 2 der 3 getesteten Geräte meiner Meinung nach die Hauptkriterien.
Der Test mag also witzig sein, geht aber an der Praxis ziemlich vorbei.
je nach mikro sind die unterschiede auch größer - ich meine im video 2 neumänner gesehen zu haben (usi?), die haben ja meist eine gute ausgangsspannung. mit einem dynamischen micro sieht die sache nämlich dann ganz anders aus.