
Lacunaflow
Influencer
Teammitglied
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
mal sehen wie lange es dauert, bis NI die fixe idee kriegen, auch noch Kontakt ohne ankündigung vom markt zu nehmen und funktionell komplett in Maschine zu integrieren...
Bei mir funktioniert er reibungslos mit Win 7 64.Das ist tatsächlich nervig, da ich vor einer Woche den Kore-Controller ersteigert habe (der sich übrigens auf meinem Win7 nicht korrekt installieren lässt und daher bis heute nicht funktioniert).
[...]und zweitens braucht man doch den bestehenden kore-benutzern nicht dermaßen ans bein pissen, und auch noch alle erweiterungen und "möglichkeiten, es zu nutzen" (kore player) unangekündigt aus der welt reissen.
aber ich seh' überhaupt nicht ein, jetzt für den preis einer vollständigen, soundtrack-reifen orchester-library irgendeine hardware-kacke zu kaufen -die dann nicht mal eigenständig läuft- ... nur um weiterhin meine soundpacks im wert von ein paar euro benutzen zu können.
Die Effekt-Paks die bei Kore dabei sind sind schon sehr cool gewesen. Besonders das Parameter-Morphing ist ein geiles Feature das es sonst nicht gibt. z.B. bei Absynth kann man so sehr schöne Soundscapes auf die schnelle Automatisiert abfeuern. Naja, bin wohl einer von wenigen die das Konzept gut gefunden haben.hat NI heute nacht deinen koreplayer vom rechner deinstalliert? also das ginge wirklich zu weit...
Da wird man direkt neidisch auf die Leute die sich das Zeug illegal holen und jetzt auch noch aus dem Schneider sind.Internetfreischaltung, Windows No.XXX, Treiber, Updates, virtuelle Klangerzeuger, PlugIns - alles scheiße.
Vielleicht hat ja der Handel NI gedroht ihre Produkte auszulisten, wenn sie ihr Hauptgeschäft nur noch mit Sounds über ihren Online-Shop machen.Das die Kore 2 einstellen, kann man ja akzeptieren, aber was soll das mit den Soundsets?
Ne Frechheit. Also Roland sein letztes JV Soundmodul eingestellt hat, gabs die Sounds ne Weile immer noch zu kaufen. Auch aus Fairness mit den Kaeufern. Oder bietet die Thomann immer noch an?
Da wird man direkt neidisch auf die Leute die sich das Zeug illegal holen und jetzt auch noch aus dem Schneider sind.
Powercore, Kore2,... was kommt wohl als nächstes.
Wobei Kore2 ja eigentlich schon ein Hardware Dongle war.Vielleicht ist dieses Gecracke der eigentliche Grund mehr auf Hardwaregongles zusetzen.
Die Topverdiener momentan sind die Entwickler von 5 Euro Spielen allerdings auch nur dann wenn man den großen Hit wie Angry Birds landet. Sonst verdient man garnix mehr.Und das ist nur n Nischenmarkt, will net wissen wies aufm Spiele - Musikmarkt aussieht...