Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

NEWS: XILS-lab - Chor’X
XILS-lab veröffentlicht Chor'X 2. 0 - ein Update des Spatializer-Chorus-Plug-ins, das 2012 als zweites Effekt-Plug-in des auf virtuelle Instrumente und Effekt-Plug-ins spezialisierten Softwareunternehmens vorgestellt wurde. Das Plug-in besitzt nun eine neue grafische Benutzeroberfläche (GUI), die den heutigen Ansprüchen gerecht werden soll. Die Kompatibilität mit dem Apple M1-Chip soll für eine deutlich verbesserte Leistung und Effizienz sorgen. Das Plug-in bietet zudem ein fortschrittliches Preset-Management-System. Chor'X 2. 0 stellt in der GUI seine vier Standard-Chorus-Engines in den Vordergrund und bietet so einen direkten Zugriff auf die Effekte: SYNTHEX basiert auf zwei BBDs (Bucket Brigade Delays) und zwei LFOs (Low...
NEWS: Kilohearts - Convolver
Convolver ist ein neuer Effekt von Kilohearts. Convolver nutzt den mathematischen Prozess der Faltung, um das Eingangssignal mit anderen Klängen zu formen. Mit dem Effekt kann zum Beispiel der Hall eines beliebigen Raums auf ein beliebiges Signal angewandt werden. Die häufigsten Anwendung von Faltungs-Algorithmen sind Halleffekte. Wenn eine Impulsantwort (IR) erzeugt oder bereits vorhanden ist, so kann jedes beliebige Signal mit dieser gefaltet werden. Das Resultat ist eine Nachbildung des (IR)-Raums in dem sich das entsprechende Signal befindet. Mit Convolver ist die Anwendung aber nicht nur auf Faltungshall-Effekte begrenzt. IRs sind grundsätzlich Audiodateien. Daher können beliebige Samples in Convolver geladen werden. Danach...
NEWS: Roland - SP-404MKII
Roland präsentiert den SP-404MKII Creative Sampler und Effector, das neueste Modell aus der SP-Kompaktsampler-Serie. Der SP-404MKII ist das Ergebnis umfassender Entwicklungsarbeit und sorgfältiger Ausarbeitung des Feedbacks der weltweiten Sampling-Community. Er soll schneller und besser als zuvor sein. Er bietet ein OLED-Display, anschlagsdynamische neue Pads, erweiterte Effekte, flüssiges Sequencing und Sampling sowie eine riesige Sammlung authentischer, inspirierender Sounds für neue Musik. Der SP-404MKII bietet 17 ausdrucksstarke Pads sowie überarbeitete Regler für eine flüssiger Hands-On-Steuerung. Mit dem 16 GB großen internen Speicher gestaltet sich der Projektzugriff ab sofort noch einfacher. Hier findet sich eine riesige...
NEWS: IK Multimedia - T-RackS TASCAM Tape Collection
IK Multimedia kündigt die T-RackS TASCAM Tape Collection an, eine Sammlung aus AAX-, VST- und AU-Plugins fürs Mischen und Mastern. Die neue Kollektion stützt sich auf die Stärken von vier restaurierten analogen Aufnahmesystemen von Tascam, die seit langem für ihren besonderen Klang und andere hörbare Merkmale bekannt sind. Entwickelt mit der Modellierungstechnologie von IK und in direkter Zusammenarbeit mit Tascam selbst, ermöglicht das Ergebnis dieser Zusammenarbeit, die Wärme und die klassischen Eigenschaften einiger der besten analogen Recorder in die digitalen Aufnahmeprojekte von heute einzubringen. Die TASCAM Tape Collection bietet vier analoge Bandmaschinen: Die TEAC A-6100 MKII, eine verbesserte Version der ursprünglichen...
NEWS: BOSS - RC-505mkII und RC-600
BOSS präsentiert die RC-505mkII und RC-600, zwei neue Modelle aus der Loop Station Serie. Die fünfspurige RC-505mkII erweitert den Tisch-Looper um wegweisende Leistung und Flexibilität und bietet eine neue Vielfalt an inspirierenden, individuell anpassbaren Werkzeugen für spontane Musikkreationen. Die RC-600 möchte das Bodentreter-Looping in neue Dimensionen führen – mit sechs Stereo-Spuren, erweiterter Fußsteuerung und flexibel konfigurierbarer Bedienung. Beide neuen Loop Stations verfügen über einen hochwertigen Sound in 32-Bit, eine große interne Effektauswahl, integrierte Rhythmen, vielfältige Anschlussmöglichkeiten, externe Steuerungsoptionen und USB für die Verbindung mit einem Computer. RC-505mkII Loop-Station Der...
NEWS: Applied Acoustics Systems - Multiphonics CV-1 v1.1
Applied Acoustics Systems (AAS) veröffentlicht die Version 1.1 des Multiphonics CV-1 Modular-Synthesizers für macOS und Windows. Diese neue Version erweitert die Modulbibliothek von Multiphonics um zwei weitere Module: ein Low-Pass Gate, das Konzepte aus der West Coast Synthese aufgreift, und ein Ladder Filter, ein Grundelement der East Coast Synthese, das in vielen subtraktiven Vintage-Synthesizern verwendet wird. Dieses Update wird durch 15 neue Patches ergänzt. Preis und Verfügbarkeit Das Update auf die Version 1.1 ist für Multiphonics CV-1 Nutzer:innen kostenlos. Wer Multiphonics CV-1 noch nicht hat und gerne kaufen möchte, kann dies direkt über die AAS Webseite für USD 99 $ tun. Multiphonics CV-1 läuft sowohl unter macOS...
NEWS: Ergomood - Creator Bundle und Creative Media Suite
Ergomood stellt zwei neue Bundles für Medienschaffende vor. Das Creator Bundle besteht aus dem Zaor Vision O, einem stabilen Arbeitstisch aus Holz mit großer, durchgängiger Arbeitsfläche und Kabelmanagement, sowie dem Humanscale World Chair, der das Bundle durch angenehmem Sitzkomfort ergänzt. Die Creative Media Suite erweitert das Konzept um eine flexible Keyboard-Lade, ein seitliches Rack und Lautsprecherständer. Der Vision K fügt dem Tisch eine höhenverstellbare Keyboard-Ablage hinzu, die sich zudem frei dorthin bewegen lässt, wo sie benötigt wird. Für Rack-Geräte bietet der Vision R zwölf Einheiten in einer abgeschrägten Konstruktion zur komfortablen Bedienung. Als Teil der Vision Serie haben Vision O, Vision K und Vision R die...
NEWS: RØDE - PSA1+
RØDEs Rundfunk-Gelenkarmstativ PSA1 gibt es jetzt als „PSA1+“ auch in einer Deluxe-Ausführung. Das „+“ steht für ein beues Federsystem, welches eine butterweiche, präzise und stabile Positionierung erlaubt. Dank schallgedämmter Federn lässt sich das PSA1+ nahezu geräuschlos bewegen. Zusätzlich wird gegebenenfalls von der Tischplatte kommender Körperschall durch integrierte Gummipuffer reduziert. Die Gelenkarme sind mit einem Neoprenüberzug versehen, an dem sich je zwei Klemmen als Kabelführung befinden. Befestigt wird das PSA1+ entweder mit einer robusten Schraubzwinge oder an einem Stecksockel, den man fest in eine Tischplatte einbauen kann. Schraubzwinge und Sockel sind beide im Lieferumfang enthalten Eigenschaften...
NEWS: Kali Audio - LP-6 und LP-8
Der neue LP-6 und LP-8 Studiomonitor sind Teil von Kalis 2nd Wave-Lautsprecherserie. Die Modelle der "2nd Wave" getauften Neuauflage basieren auf 3 Jahren Forschung und Entwicklung. Ein neues Verstärkermodul sorgt für 12 dB weniger Eigenrauschen, während die Eingangsempfindlichkeit um 3 dB erhöht wurde. Die Abstimmung wurde für ein ausgeglicheneres HF-Verhalten verfeinert, und die Boundary-EQs wurden für häufige Anwendungsfälle in der Praxis aktualisiert. Neu ist hier das Preset für eine Positionierung der Speaker auf Desktop-Stativen. Weitere Verbesserungen sind leichtere Schallwandlermembranen für ein besseres Einschwingverhalten und eine verbesserte Gehäusekonstruktion für mehr Zuverlässigkeit. Bewährte Features wie die Waveguide...
NEWS: Tracktion - Abyss
Mit der angekündigten Version 1.2 wird Abyss um neue FM-Features erweitert. Diese sollen das bisherige Klangpotential des Synthesizers erheblich steigern. Flexible Modulationen können für komplexe und ausdrucksvolle Klänge sorgen. Die Usability steht auch mit diesem Upgrade an vorderster Stelle: Klang und Pegel der FM-Engine werden mit nur drei Reglern gesteuert, und der neue LFO-LEVEL-Slider erlaubt eine intuitive Änderung der Modulationstiefen. Das Upgrade verdoppelt zudem die Anzahl der mitgelieferten Presets auf über dreihundert. Darunter befindet sich ein Artist-Pack von Audilepsy mit über siebzig Patches, ein weiteres mit mehr als dreißig Sounds von Databroth sowie ein ebenfalls kostenloses, achtzig Patches starkes...
NEWS: Eventide - TriceraChorus Pedal
Eventide Audio kündigt das neue TriceraChorus-Pedal an, das vierte Pedal der neuen dot9-Serie nach der Veröffentlichung des Blackhole im Jahr 2020 und dem MicroPitch und UltraTap in diesem Jahr. Der TriceraChorus ist ein Tri-Chorus im Stereo Bucket Brigade-Stil mit Psychedelic Swirl: Eventide's üppigster Chorus aller Zeiten. Inspiriert von den klassischen Tri-Stereo-Chorus und Stompbox-Chorus der 1970er und frühen 1980er Jahre, kombiniert das TriceraChorus-Pedal satten Chorus im Bucket Brigade-Stil mit Eventides MicroPitch-Detuning für eine Üppigkeit, die es mit dem Dschungel der späten Kreidezeit aufnehmen kann. Der TriceraChorus verfügt über drei Chorus-Stimmen und drei einzigartige Chorus-Effekte, mit denen sich eine weite...
NEWS: UNiKA - PRO-148 und PRO-248
Mit der PRO-148 und der PRO-248 gibt UNiKA Tontechnikern:innen zwei neue DI-Boxen für den Betrieb im Studio und auf der Bühne an die Hand. Dabei sollen alle Elemente mit starkem Fokus auf den Klang optimiert worden sein. Die DI-Boxen verfügen über eine phantomgespeiste Aktivelektronik und sind in einer Mono- (PRO-148) und einer Stereo- beziehungsweise Zwei-Kanal-Variante (PRO-248) erhältlich. Die robuste Verarbeitung soll einen langlebigen Einsatz selbst unter härtesten Live-Bedingungen sicherstellen. Mit der PRO-148 und der PRO-248 präsentiert UNiKA zwei neue aktive DI-Boxen in Mono- und Stereo-(2-Kanal-) Ausführung für den professionellen Betrieb auf der Bühne und im Studio. Die Aktivelektronik und ein speziell im Hinblick auf den...
NEWS: sE Electronics - sE8 Wechselkapseln
Das sE8 Kleinmembran-Kondensatormikrofon von sE Electronics bietet mit seinen wechselbaren Kapseln eine große Flexibilität. Die Kapseln mit Kugel- oder Nierencharakteristik ermöglichen eine Vielzahl an Mikrofonierungsoptionen, ob nah an der Snare oder frei im Raum vor einem Chor. Handgefertigte Bauteile und präzise abgestimmte Elektroden sollen höchste Linearität und einen äußerst gleichmäßigen Frequenzgang bieten. Die übertragerlose Ausgangsstufe mit neuem Schaltkonzept will dem sE8 Transparenz und einen hohen Dynamikumfang mit geringstem Eigenrauschen garantieren. sE Electronics bietet für das Kleinmembran-Kondensatormikrofon sE8 Wechselkapseln mit Kugel- oder Nierencharakteristik an. Damit ist das sE8 besonders vielseitig...
Branchen-NEWS: Focusrite - Scarlett Anniversary
Scarlett von Focusrite feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Mit über vier Millionen Benutzer(n):innen in 250 Ländern hat Scarlett zu unglaublich vielen Recordings beigetragen. Zur Feier gibt es auch Giveaways, die man gewinnen kann. Die erste Generation Im Jahr 2011 stellte Focusrite der Welt das Scarlett 2i2 Interface vor. Damals waren die Erfahrungen der Benutzer mit Audio-Interfaces eher durchwachsen: Manchmal haben die Interfaces funktioniert, manchmal nicht. Focusrite wollte sich der Herausforderung stellen und investierte in neue Technologien, um ein durchgehend zuverlässiges und robustes Audio-Interface zu entwickeln. Focusrite stützt sich nach eigenen Angaben sehr auf die Scarlett-Community, in der oft die Antworten liegen...
NEWS: ESI - cosMik uCast
Der deutsche Hersteller ESI bringt sein erstes USB-C-Kondensatormikrofon auf den Markt. Das Mikrofon richtet sich vor allem an ambitionierte Podcaster & Streamer, die ein Mikrofon einfach, schnell & flexibel nutzen möchten. Wie alle ESI Produkte verfügt auch das cosMik uCast über den DirectWIRE Treiber. Das cosMik uCast bietet USB-C-Konnektivität, Kopfhörer-Monitoring sowie benutzerfreundliche Regler auf der Vorderseite des Mikrofons, mit denen sich Input Gain und Output Volume stufenlos regulieren lassen. Der Mute Button kann benutzt werden, um die eigene Stimme stumm zu schalten, zugleich aber weiterhin das Computersignal zu hören. Windows-Nutzer können die DirectWIRE Technologie nutzen, mit der es möglich ist, externe...
NEWS: Nembrini – The Black Distortion Plugin
Nembrini Audio, ein Unternehmen, das sich auf Gitarrenverstärker-Plugins spezialisiert hat, stellt das neue und kostenlose “Black Distortion” Plug-in vor. Dieses reaktionsschnelle und äußerst vielseitige Plugin ist dem RAT2 Distortion-Pedal nachempfunden und soll sich daher ideal für Rock, Metal, Grunge, Stoner, Punk und viele andere klassische Gitarrensounds eignen. Der klassische RAT2 ist sicherlich nicht nur für seinen Sound, sondern auch für seine Vielseitigkeit bekannt. Genau wie das originale Pedal, auf dem das Plug-in basiert, verfügt “Black Distortion” über den Filter-Regler. Mit dem Filter lassen sich die hohen Frequenzen beeinflussen. Der Klang des virtuellen Pedals soll von leichtem Overdrive bis hin zu stärksten Fuzz...
GEWINNSPIEL: Weltmusiktag & Tag des Kaffees
Hoch die Tassen: Heute ist internationaler Tag des Kaffees und der Musik ☕. Das muss doppelt gefeiert werden. Und mal ganz ehrlich, wie soll man denn ohne Musik oder Kaffee oder beidem überleben? Zur Feier gibt es ein Gewinnspiel von Thomann. Zu gewinnen gibt es eine Thomann-Tasse (leider ohne Inhalt, das würde sonst etwas kompliziert mit dem Transport werden) und einen 50 Euro Gutschein von Thomann. Zum Mitmachen muss man einfach folgende Frage beantworten: “Mit welcher Musikerin oder welchem Musiker würdest du gerne einen Kaffee trinken gehen?” Gerne darf auch erklärt werden warum. Das Gewinnspiel endet am Samstag, 2. Oktober 2021, um 11 Uhr. Dann zieht die Glücksfee einen Gewinner oder Gewinnerin. Deutsche Facebookseite...

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben