Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Neumann.Berlin erweitert sein Portfolio an Studiomonitoren mit dem KH 150. Der DSP-gesteuerte 2-Wege-Aktivlautsprecher verfügt über den gleichen hochauflösenden Tweeter wie alle Neumann-Studiomonitore und einen neu entwickelten 6,5-Zoll-Tieftöner mit extrem geringer Verzerrung und hoher Schalldruckleistung. Trotz seines recht kompakten Formats soll der KH 150 mit hervorragender Klarheit und einer erweiterten Tieftonwiedergabe überraschen. Der KH 150 soll zudem über einen außergewöhnlich linearen Frequenzgang von 39 Hz bis 21 kHz (±3 dB) verfügen und dadurch für alle Anwendungen von Broadcast bis Musikproduktion geeignet sein. Portfolio Manager Stephan Mauer erklärt: „Der KH 150 schließt die Lücke zwischen dem KH 120 und dem KH 310...
Man lernt für sich selbst und das Leben. Wenn es um ein Instrument geht, dann stimmt das tatsächlich, ist doch die eigene Gitarre, das eigene Schlagzeug oder die eigene Trompete oft ein guter Freund, eine Leidenschaft, eine Herausforderung, ein Leben lang. Ein Instrument zu lernen macht Spaß und ist unterhaltend, deshalb ist wieder in die (Musik)-Schule zu gehen tatsächlich … cool! Thomann bietet unter dem Motto #back2school eine selektierte Instrumenten-Empfehlung, die besonders an Anfänger gerichtet ist. Egal, für welches Instrument Interesse besteht, die Auswahl ist sehr groß. Damit es einfacher ist, das passende Instrument zu finden, hat Thomann die besten Instrumente für den Start einer musikalischen Reise handverlesen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.319
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Studioszene 2022, die am 30. & 31. August im Rosengarten Mannheim stattfindet. Die Studioszene ist Treffpunkt für alle Audio Engineers, Producer und Home-Recorder mit über 40 Masterclasses, Diskussionsrunden und Workshops, in denen Profis zeigen, wie Recordings, Mixings & Master besser klingen können. Außerdem präsentieren über 50 Audio-Brands ihr Gear direkt zum Ausprobieren. Das Masterclass-Programm: In den 90-minütigen Masterclasses geben euch die Referenten einen tiefen Einblick in ihre Arbeit, verraten ihre Tricks und beantworten eure Fragen. Dienstag, 30.08.: Drum-Recording – Moses Schneider (AnnenMayKantereit) Hinter den Kulissen von „Sing meinen Song“ – Mathias Grosch Farben im...
2019 hob BOSS die Katana-Gitarrenverstärker mit der Katana MkII-Serie auf die nächste Stufe und erweiterte die Reihe um mehr Sounds, Effekte und Funktionen. Das aktuelle Update für die Katana-Verstärker beinhaltet zahlreiche neue, spannende Funktionen und Erweiterungen, wie z.B. neue Effekte, erweiterte IR-Funktionen und zusätzliche Werkzeuge zur Klanggestaltung. Mit dem kostenlosen Katana MkII Software-Update auf Version 2 erhalten die BOSS Katana MkII Gitarrenverstärker zahlreiche neue Funktionen und Möglichkeiten. Contour-Einstellungen: Der Grundsound lässt sich mit drei unterschiedlichen Contour-Einstellungen, jede davon mit vier anpassbaren Frequenzkurven, formen. Solo-Block in der Effektkette: Lead-Sound-Gestaltung mit einem...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 2.195
Die Boutique-Verstärker von Fuchs gelten seit langem als heißer Tipp in Sachen D-Style-Amp-Sound. Das Flaggschiff-Modell ODS II bringt das klassische Amp-Konzept auf den neuesten Stand und macht es so vielseitig wie nie zuvor. ODS Classic und Blackjack nähern sich dem berühmten Sound-Vorbild jeweils auf eigene Weise, während der Mantis den Sound in Richtung High-Gain erweitert. Die luxuriösen Verstärker-Sounds lassen sich mit den für Gitarren optimierten Mikrofonen von Sontronics: Sigma 2 und Apollo 2 für Akustikgitarren, Delta 2 und Halo für Amps aufnehmen. Auf dem Guitar Summit 2022 werden die Produkte von Fuchs und Sontronics am Stand von Audiowerk (Stand 066, Ebene 0 in der Amp World) vorgestellt. Vom 9. bis 11. September öffnet...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.467
Audio-Technica stellt mit dem AT2020USB-X ein neues USB-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik vor. Das AT2020USB-X ist eine Neuinterpretation des AT2020USB+ speziell für Podcaster, Streamer und andere Kreative, das den Sound des Originals AT2020 mit dem Plug-and-Play-Komfort eines Mikrofons mit USB-C-Anschluss verbindet. Dank Richtcharakteristik Niere lässt sich das Mikrofon optimal auf eine Schallquelle ausrichten und der hochauflösende A/D-Wandler (mit Abtastraten bis 24 Bit / 96 kHz) soll eine extrem saubere, natürliche Audiowiedergabe garantieren. Die Ausstattung des AT2020USB-X umfasst einen Kopfhöreranschluss mit Lautstärkeregler für direktes, latenzfreies Abhören sowie einen Mix-Regler, über den sich das Mikrofonsignal...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.489
Bei der Musik in die Lehre gehen: Schüler und Eltern sind herzlich zum Azubitag am 24. September ab 11:00 Uhr bei Musikhaus Thomann eingeladen. Bei dieser Veranstaltung lernen Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Ausbildungsberufe von Europas größtem Musikhaus live und hautnah kennen und können mehr über die Tätigkeiten dieser Berufe erfahren. Der Anmeldeschluss ist der 3. September 2022. Azubitage Programm Es geht um 11:00 Uhr am 24.09.2022 mit der Begrüßung im Amphitheater los. Dort gibt es zunächst Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten und Wissenswertes über das Musikhaus Thomann. Weiter geht es um 11:30 Uhr auf dem Thomann Campus mit den Azubi-Workshops (zeitgleich Campus-Tour für die Eltern / Begleitpersonen). Von...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.297
Zaor stellt den Maestro Solo 12+6 Rack-Tisch vor. Mit zwölf Rack-Einheiten oben und sechs weiteren unten adaptiert der neue Tisch das Maestro Konzept in Form eines Sidecars und erweitert bereits bestehende Setups oder Mischpulte mit den entsprechenden Outboard-Slots. Mit seinem cleveren Belüftungskonzept, dem aufgeräumten Kabelmanagement und dem akustisch optimierten Design will sich der Maestro Solo 12+6 als perfekte Erweiterung für alle professionellen Setups in anspruchsvollen Studio-Umgebungen präsentieren. Outboard-Geräte werden immer einen Platz im professionellen Tonstudio haben. Egal wie umfassend In-the-box-Lösungen in Zukunft sein werden oder wie gut Plug-ins den Sound bestimmter Prozessoren nachbilden, nichts ist...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.575
Mackie führt mit den brandneuen XT Modellen und einem Redesign der Standardversionen, die neue Thump-Lautsprecherserie ein. Die neuen Modelle ergänzen die Thump GO-Serie und stellen das umfangreichste Sortiment in der Geschichte der Serie dar. Neben verbesserten Treibern soll es auch eine Fernbedienung via App und zahlreiche weitere Verbesserungen geben. Die neu überarbeitete Thump-Serie verfügt unter anderem über Mackies Built-Like-A-Tank™-Gehäuse und eine umfangreiche I/O-Ausstattung. Die Class-D-Endstufen liefern 1.400 W und damit reichlich Leistung für viele Beschallungsaufgaben im Innen- und Außenbereich. Egal ob Stimme, Instrumente oder DJ-Setlist – die neuen Thumps wollen einen kristallklaren Sound mit bis zu 128 dB und einem...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.426
Heavyocity kann nicht nur großes Kino, sondern auch echte Gefühle. Dafür eignet sich die menschliche Stimme perfekt. Heavyocity hat ein paar kleine, aber feine Produkte. Eines davon ist Vocalise, das mittlerweile in Version 3 erhältlich ist. Das Pack nutzt wie gewohnt den Kontakt Player – es ist keine kostenpflichtige Vollversion nötig. In fünf Ordnern gibt es folgende Kategorien: - Melodic Phrases - Intervalls - Rhythmic Pedals - Scapes And Drones - Vowels Es ist jetzt schon zu sehen, dass sich im Vergleich zu Vocalise 2 einiges getan hat. Phrasendrescher Bei den Phrasen sind die Tonarten jeweils eine kleine Terz voneinander entfernt: - A - C - D# - F# Diese sind jeweils in Moll und Dur enthalten. Etwas schade ist, dass es...
Lindell Audio präsentiert mit dem LiN76 einen FET-Kompressor mit klassischem Sound. Der LiN76 ermöglicht mit Reglern für Input, Output, Attack, Release sowie schaltbarer Ratio Dynamikkontrolle mit Vintage-Klang. Das große VU-Meter kann mit einem rückseitigen Regler kalibriert werden. Wie das Vorbild bietet auch der LiN76 den „All-Buttons-In“-Modus, der den Kompressor in einen Brickwall-Limiter mit besonders aggressivem Sound verwandelt. Tobias Lindell hat bereits mit seinen Modulen im 500er-Format bewiesen, dass es möglich ist, klassische Schaltungen clever in die Moderne zu überführen. Der Lindell Audio LiN76 interpretiert den klassischen Sound eines legendären FET-Kompressors im Lindell Stil. Mit hochwertigen Bauteilen und...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.357
Neumann.Berlin kündigt eine Neuauflage des M 49 an. Seit seiner Markteinführung 1951 gilt das M 49 als Studiomikrofon par excellence. Mit seiner stufenlos fernsteuerbaren Richtcharakteristik revolutionierte es die Studiotechnik und prägte mit seinem seidigen Klang unzählige Aufnahmen vom Cool Jazz der 1950er bis hin zu heutigen Chart-Erfolgen. Entsprechend gefragt ist das M 49 nicht nur unter Sammlern, sondern auch als hochaktuelles Recording Tool: Das digitale Zeitalter hat seinen charaktervollen Klang möglicherweise noch begehrter gemacht. Das M 49 V ist eine Neuauflage nach Originalspezifikationen und Konstruktionsunterlagen aus dem Neumann Archiv. Es verwendet die gleiche Schaltung wie die letzte und beliebteste historische...
The Collective von Focusrite ist ein kreativer Hub mit dem Ziel, hochwertige Plug-ins zur Verfügung zu stellen, die aktiv beim Musikmachen unterstützen. Focusrite stellt nun das neueste Plug-in vor, den FAST Limiter. FAST Limiter wurde gezielt entwickelt, um bei der Fertigstellung von Tracks zu helfen und diese auf einen veröffentlichungsfähigen Stand zu bringen. FAST Limiter verzichtet auf starre Voreinstellungen und setzt auf eine KI, um die perfekten Einstellungen für den Gesamtsound des Tracks vorzunehmen. Die KI analysiert das Audiomaterial und wählt sorgfältig die perfekten Einstellungen für die jeweiligen Klangeigenschaften aus. Dabei lassen sich die wichtigsten klanglichen Merkmale eines Lieblingssongs auf die eigenen Tracks...
Zaor startet mit den “Amazing Deals” einen neuen Abschnitt auf zaorstudiofurniture.com. Unter den stets aktuellen Angeboten dort finden Besucher viele Möbel von Zaor zu attraktiven Konditionen, zum Beispiel Prototypen, B-Ware und Auslaufmodelle. Zum Zeitpunkt dieser Pressemeldung finden sich unter den Amazing Deals beispielsweise der Miza Jr und der Designer-Studiotisch YESK 2.0, von dem nur ein paar Exemplare verbleiben. Durch die Integration der neuen „Amazing Deals“ auf zaorstudiofurniture.com verkauft Zaor erstmals direkt an die Endkunden. Zaor implementiert einen neuen Bereich auf zaorstudiofurniture.com: die “Amazing Deals”. Die ersten Sonderangebote beinhalten den Miza Jr und den nicht mehr hergestellten Designer-Studiotisch...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.409
e-instruments kündigt Pure Upright an. Pure Upright ist ein professionelles, mehrfach gesampeltes Klavier für iPhone und iPad, das die vielen Klangfarben eines wunderschön aufgenommenen Klaviers buchstäblich auf Knopfdruck zur Verfügung stellen soll. Pure Upright ist besonders interessant, wenn nicht der volle prachtvolle Klang eines Flügels benötigt wird, sondern vielmehr der Charakter und die Unmittelbarkeit eines Upright Pianos im Vordergrund stehen soll. Eigenschaften Interaktives Morph-Pad Neun grundlegende Klavierklänge Audio in Studioqualität Umfassende Verbindungsmöglichkeiten Standalone und AUv3-Plugin-kompatibel Zynaptiq QREV-Hall 3-Band EQ und Delay Eigene Presets speichern, laden und freigeben Mechanik-Sektion zum...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.696
Mit MUSICLAB lassen sich authentisch klingende, virtuelle Gitarrenproduktionen realisieren. Die V6 von MUSICLAB bietet über 200 neuen Gitarrensounds. Ein weiteres Hauptmerkmal der neuen Version ist die Unterstützung von Gitarrenverstärker-Effekten, welche nun direkt in den Instrumenten enthalten sind. Mehr als 200 neue Gitarrensounds ergänzen die Klangpalette für die Erstellung der virtuellen Gitarrenwerke. Daher müssen keine zusätzlichen Verstärkersimulationen gekauft werden. Auch soll das aufwändige Einstellen der Simulationen durch die neuen Sounds entfallen. MUSICLAB erklärt, dass über 1000 der beliebtesten Songs der weltbesten Gitarristen als Basis für authentische Signature-Presets analysiert wurden. Diese...
Die AD Education Group übernimmt das SAE Institute in Europa von der Navitas Group. AD Education (ADE) ist ein privater Hochschulanbieter für Kreativberufe in Europa und wurde 2009 in Frankreich gegründet. Die 22 Standorte des SAE Institute mit über 6.000 Studierenden in Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz und Spanien sind damit künftig Teil des Netzwerks von AD Education. Die SAE-Standorte außerhalb Europas verbleiben im Eigentum der Navitas Group. Die globale Marke des SAE Institute wird gemeinsam von AD Education und der Navitas Group weitergeführt. Das SAE Institute bildet seit über 40 Jahren an weltweit 54 Schulen in 28 Ländern in den Fachbereichen...
  • RECORDING-Redaktion
  • Von RECORDING-Redaktion
  • Aufrufe: 1.578

Neue Themen

Chartshow 7.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben