Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Nach der Einführungsphase von Try-Sound im Sommer dieses Jahres, erweitert Best Service ihr Angebot um weitere virtuelle Instrumente. Die Startauftstellung von 16 VIs wird um folgende Plug-Ins erweitert projectSAM - Symphobia Synthogy - Ivory Grand Pianos, Ivory Italian Grand & the brand new Ivory Upright Pianos Best Service - XSample Chamber Ensemble HaevyOcity - EVOLVE Zplane - Vielklang Sample Logic - Synergy Bereits vorhandene Instrumente sind Best Service: Artist Complete, Complete Classical Collection 2nd, Chris Hein Bass, Chris Hein Guitars, Chris Hein Horns V1.5, Convolution Space, Cult Sampler, Drums Overkill, Ethno World 4 Professional, Galaxy II Pianos, Latin World, Orient World, String Essentials 2nd...
"Diese Compilation ist eine Herzensangelegenheit, sehr persönlich und intim" sagen Piet Blank und Jaspa Jones, die als neueste Produktion ihres Labels "Soundcolours" eine höchst interessante Chillout-Sammlung präsentieren. "Nachtigal ick hör dir trappsen" denkt da der erfahrene Blank & Jones-Fan - Chillout und Relax - das war doch eine gern gehörte Schiene der beiden DJ-Koriphäen. In der Tat, den Herbst als Veröffentlichungszeit auszusuchen ist offensichtlich Kalkül. Emotionale, langsame Musik muss nicht unbedingt traurig sein. Der Reiz, durch vernebelte Parkanlagen zu streunen und dabei diese stimmige Kopfhörermusik zu genießen, hat was! Das Album startet mit seidig-sanften E-Piano-Klängen, allerdings von einzigartiger Magie...
Endlich ist es vollbracht. Die längst überfällige musikalische Interpretation der sprachintensiven Gedichte Hermann Hesses. Dafür war keiner besser geeignet, als der renommierte New-Age-Philharmoniker Richard Schönherz. Mit Pianistin Angelica Fleer arrangierte er schon in 2002 das enorm erfolgreiche Hörbuch "Rilke-Projekt". Wohin die musikalische Reise nun geht, ist mit wenigen Worten kaum zu beschreiben. Unterstützt von erlesenen Musikern, wie das Warschauer Symphonie-Orchester, Xavier Naidoo, Til Brönner, Andreas Vollenweider, Annett Louisan sowie einer Bigband - den Rezitatoren Matthias Habich, Ben Becker, Roger Willemsen, Juliane Köhler, Caterina Valente, ist ein Genre überschreitendes Meisterwerk von einzigartiger Schönheit...
Vintage Gitarren erzielen Höchstpreise, die Investoren auf den Plan rufen Der Begriff "Vintage" entstammt dem Weinbau und steht für erlesene Jahrgänge. Die goldene Zeit des Gitarrenbaus dauerte beim Hersteller Gibson etwa von Anfang der Fünfziger bis Ende der Sechziger. Eine Gibson Les Paul Sunburst aus dem Jahr 1959 - von Kennern als "Stradivari der E-Gitarren" bezeichnet - kostet heute mindestens dreihunderttausend Dollar. Die Gibson SG, die Beatle George Harrison auf dem Album "Revolver" benutzte, wechselte für 570.000 Dollar den Besitzer. Im Auktionshaus Skinner wurde im Herbst 2006 eine Gibson Explorer von 1998 für sagenhafte 611.000 Dollar ersteigert. Interessierter Beobachter des Booms altehrwürdiger Gitarren ist Stephen...
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Kurzweil mit dem SP3X ein Bühnenklavier mit 88 gewichteten Tasten und Aftertouch auf den Markt. 512 Preset-Programme, 60 Drum-Patterns und ein integrierter High-End-Dual-Effekt gehören zu den Top-Features des Instruments. Um "vernünftig" auf der Bühne Musik zu machen, hat Kurzweil dem Live-Keyboarder alles Wichtige in das Gerät gepackt: 64-stimmige Polyphonie 60 Rhythmus-Patterns incl. Metronom 16 User-Setups 1 Master-Volume-Fader 4 frei zuweisbare Knobs Expressionpedal-Eingang Pitch-und Modulationswheel 2 symmetrische 6,3mm Klinkenausgänge 6,3mm Stereokopfhörerausgang auf der Frontseite MIDI-In/Out/Thru und USB-Port für MIDI-Datenübertragung vom/zum PC. Strom versorgt wird...
Clavia präsentiert neue nord stage EX Modelle, die mit denselben Features der Vorgänger aufwarten, darüber hinaus technisch und optisch verbessert wurden. Der Wunsch vieler User, die Speicherkapazität für Pianosamples zu verdoppeln, wurde erhört. Ab sofort stehen statt 128 MB nun 256 MB für Pianosamples zur Verfügung. Außerdem wurde das Farbschema der Bedienelemente neu gestaltet, und die Beschriftungen der rückwärtigen Anschlüsse sind nun auf die Bedienungsoberfläche gedruckt. Zeitgleich mit der neuen Stage EX Serie stellt Clavia neue Pianosamples zum Download zur Verfügung, darunter z. B. das Grand Piano Yamaha MK2 XL und andere Modelle, die in den nächsten Monaten wie immer zum freien Download auf der Clavia Homepage unter...
Einige warten derzeit auf ein neues MacBook und beim Allmächtigen, ich bin nicht einmal neidisch, weil ich mein gutes, altes MBP ganz dolle lieb hab. Und seit ich obendrein ein gewisses Windows-Notbuch von Acer besitze, würde ich das MBP jederzeit heiraten, so lieb hab ich's. Angeschafft hatte ich das Gerät, weil ich so scharf auf Sonys Videoprogramm namens "Vegas" war. Und ja: Vegas rockt! Dennoch tue ich mich unendlich schwer damit, den Testbericht über die Software zu verfassen, weil mir Windows immer mehr auf den Senkel geht. Um irgendwie anzufangen, wollte ich heute zunächst etwas Audiomaterial generieren, das irgendwie im Vegas-Artikel Verwendung finden sollte. Tja, und dann ging's los. Ich habe so'n kleines MIDI-Keyboard von...
Je nach bevorzugtem Musikstil guckt man auch unterschiedlich in die Musikwelt. Der eine ist begeistert von den sich heute bietenden Möglichkeiten und der andere registriert für sich, dass (fast) alle letztlich immer zu den traditionellen Klängen zurückkehren. Hier scheint es tatsächlich zwei Wahrheiten zu geben, die durchaus nebeneinander existieren können. Wie unterschiedlich diese Wahrheiten aussehen können, haben Sascha und ich gerade erst wieder festgestellt ... Innovationsstau im Soundlabor Eigentlich leben wir soundtechnisch im Schlaraffenland. Zahllose virtuelle und reale Instrumente laden uns ein, jeden nur erdenklichen Musikstil mit spannend gesetzten Noten und Sounds zu füllen. Doch oh Wunder, irgendwie kommen wir (fast)...
Mit dem dritten Tutorial zu Logic 8 ergänzt Wizoo Publishing seine erfolgreiche Tutorial-Reihe mit nun mehr als 40 Download-Tutorials zum Thema Recording, Mischen, Mastern. Mischen in Logic 8 - Workflow und Oberfläche des Logic-Mischers gibt Nutzern von Logic Pro 8 und Logic Express 8 tiefgreifende Einblicke in die Musikproduktion mit Logic. In 17 Kapiteln erklärt der Autor Fabian Kalker, wie aus einzelnen Audiospuren ein gut klingendes Musikstück wird. Mit einer Gesamtlaufzeit von einer Stunde und 20 Minuten lernt der Rezipient den Logic-8-Mischer im Detail kennen. Spur für Spur werden die otwendigen Arbeitsschritte wie Gruppenbildung, Effektbearbeitung und nuancierte Spezialbehandlung der Instrumente und Gesangsspuren anhand einer...
Hallbergmoos (9. November 2008) — Digidesign präsentiert das dritte und neueste Mitglied der erfolgreichen Digidesign® 003® Familie: 003® Rack+ Factory. Mit acht hochwertigen Mikrofon-Preamps ist das 003 Rack+ Factory-System eine leistungsstarke Option für alle, die mehr Mikrofoneingänge für noch umfangreichere Aufnahmen benötigen. Mit insgesamt 18 gleichzeitig nutzbaren I/O-Kanälen bietet das 003 Rack+ die umfassendste Ausstattung an analogen und digitalen Ein- und Ausgängen, die ein Pro Tools LE®-System jemals zur Verfügung gestellt hat — die ideale Zentrale für die unterschiedlichsten Home- und Projektstudios. Highlight des 003 Rack+-Systems sind sicherlich die acht Mikrofoneingänge mit Preamps in Studioqualität, die...
Native Instruments hat heute TRUE STRIKE TENSION veröffentlicht, ein neues KORE SOUNDPACK mit charismatischen Percussion-Klängen, die sich speziell für das Erzeugen von mysteriösen, spannungsvollen Stimmungen in Filmmusik-Produktionen und ähnlichen Stilen eignen. TRUE STRIKE TENSION wurde zusammen mit dem renommierten Sounddesign-Experten ProjectSAM entwickelt und für die besonderen Klangformungs- und Browsing-Funktionen von KORE 2 und KORE PLAYER optimiert. TRUE STRIKE TENSION basiert auf hochwertigem Sample-Material, das aus der beliebten "True Strike 2"-Library von ProjectSAM ausgewählt wurde. Die Klänge stammen von diversen ausdrucksstarken Percussion-Instrumenten aus Afrika, Japan und dem arabischen Kulturkreis, darunter...
Dass das iPhone wirklich gelungen ist, weiß so gut wie jeder, dass es immer musikertauglicher wird, ist eventuell nicht ganz so bekannt ... Es gibt ja schon Applikationen, die auf dem iPhone ein Klavier, Drums oder eine Gitarre "simulieren" - ZOOZBeat verwandelt das iPhone in ein kleines Studio (na ja ...). Aber wenn ich mir das YouTube-Video so ansehe, könnte ich mir wirklich vorstellen, dass die Software Spaß macht! Direkt zu ZOOZBeat Jörn
München - 17. November 2008 - Sony Creative Software, Spezialist für professionelle Audio- und Videoproduktion, präsentiert mit der Digital Audio Workstation-Software ACID Pro 7 eine besonders schnelle, flexible und kreative Umgebung für die Musikproduktion. Die Software unterscheidet sich insbesondere durch die Möglichkeit der präzisen Kontrolle des Kreationsprozesses. Die neue Mixing-Umgebung zeichnet sich durch Verbesserungen bei MIDI-Track-Freeze, Tempokurven und Beatmapping sowie neue Import-/Export-Optionen aus. Außerdem überzeugt das Produkt durch leistungsstarke und intuitive DAW-Funktionalitäten wie Multitrack-Recording, 5.1-Surround-Sound-Mixing, einen robusten MIDI-Sequenzer sowie branchenführende Musikproduktion auf...
Ja, diese Frage hab ich mir letztens mal gestellt: Was hält eigentlich die Musikwelt zusammen? Was ist das Geheimnis internationaler Top-Produktionen? Und ohne was geht es geht es selbst bei Proberaumaufnahmen nicht? Was liefert die Basis für Stadion-Rock-Shows und ohne was ginge es selbst bei Jugendhausgigs gründlich schief? Ist es der magische EQ, der den Sound glänzen lässt oder gar der mystische Compressor, der sich wie Kitt um den Sound legt? Nein Leute, weit gefehlt: es ist Gaffa-Tape! Ohne dieses mysteriöse Klebeband geht auf keiner Produktion, sei es nun Studio oder Live, irgend etwas! Ob man es nun Gaffa nennt, oder Duct-Tape oder Panzerband, gemeint ist im Prinzip immer das gleiche: ein Gewebeklebeband mit verstärkenden...
Deutsche Rapper mit Flow existieren, behaupten div. Fachleute und ja, sowas soll vorkommen. Doch wie sieht's mit deutschem Gangsta-Rap aus? Wir wissen's: mehr als jammervolles Betroffenheitsgewäsch ward niemals gehört. Es fehlt an allem, entweder vermissen wir dicke Beats, oder wir vermissen Flow - oder beides. Und zu allem Unterfluss fehlt meist auch noch eine authentische Stimme. Ja, da war Bushido. Die Produktionen waren durchaus kernig, die Elektrobeats knallten, doch Bushido ist - nach eigener Aussage - kein Rapper und das macht sich bei jedem Vers bemerkbar. Seine besten Ideen - wenn es denn seine waren - hat er bei einer Legende geklaut. Zweifel? Vergleichen wir einmal Brenda's Got A Baby von 2Pac mit "Janine" von Bushido. Er...
Der Nord Electro 3 tritt das Erbe des originalen Electro an und profitiert vom Knowhow der anderen Nord-Modelle. Eine neue Orgel-Sektion, eine neue Piano-Sektion und als Highlight, alle Samples aus der Nord Wave Library benutzen zu können, zeichnen den 3-er aus. Der Anwender kann nun jeden beliebigen virtuellen Sound in seinen Nord Electro 3 laden. Zur Auswahl stehen so die Sounds aus der Mellotron Library und auch jedes andere Instrument oder Sound der umfangreichen Nord Sample Library, die dasselbe Format wie der Nord Wave nutzt. Der Electro 3 verwendet zudem das Sampleformat des Nord Stage für seine Pianosounds. Electro 3-Anwender kommen so in den Genuss der Nord Piano Library. Alle aktuellen und zukünftig erscheinenden...
Hamburg, 1.12.2008 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt heute den Kauf der eLicenser Technologie der Firma Syncrosoft Hard- und Software GmbH bekannt. Neben der Technologie wird Steinberg auch das Syncrosoft Entwicklerteam übernehmen und in der Lage sein unter Einsatz der MCFACTâ„¢ Technologie die erfolgreiche USB und Soft-eLicenser Lösungen weiter zu entwickeln, die sowohl von Steinberg als auch mehreren anderen Herstellern eingesetzt werden. Steinberg wird die eLicenser Lösungen auch Drittherstellern weiterhin anbieten. Über den Kaufpreis der von Syncrosoft GmbH erworbenen Assets ist Stillschweigen vereinbart worden. "Wir freuen uns, in einem neuen Geschäftsbereich tätig werden zu können", so Andreas Stelling, Steinbergs...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben