Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

München, 22. Dezember 2007 (ictw) - Die Celemony Software GmbH gibt bekannt, dass die Version 3.2.2 von Melodyne studio und Melodyne cre8 sowie Version 1.8.1 von Melodyne essential und Melodyne uno zur Verfügung stehen. Die Updates sind für registrierte Anwender kostenlos und stehen zum Download bereit. Mit diesen Updates sind alle Programme kompatibel zum neuen Apple Betriebssystem 10.5.1 (Leopard). Die bisherigen Einschränkungen unter Leopard hinsichtlich ReWire und MelodyneBridge sind damit ausgeräumt. Außerdem hat Celemony zahlreiche Optimierungen der Performance und Stabilität vorgenommen und eine Problemlösung beim Einsatz von Spot-to-Pro-Tools in Verbindung mit Pro Tools 7.4 integriert. Von diesen Verbesserungen profitieren...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Enigma: "A Posteriori" (2006) Nach dem Experiment "Voyageur" endlich wieder ein neues, spannendes Kapitel aus der unendlichen Geschichte von Sehnsucht, Abenteuer und Spiritualität. "A Posteriori" knüpft nahtlos an die Magie der ersten Enigma-Alben an, versorgt den anspruchsvollen Hörer mit unvergesslichen Akustik-Träumen. Es wurde auch Zeit, dass Michael Cretu als Urvater der mystischen Klänge mal eine Reise ins Universum wagt. Wie kann man das vollendeter umsetzen als mit rein elektronisch-erzeugten Klängen? Nach dem Motto: weniger ist mehr, doch. Enigma-Musik hat ein riesiges Potenzial. Niemand wie Michael Cretu versteht es so...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Delerium: Nuages Du Monde (2006) Delerium wurde 1984 in Kanada gegründet, aber nur der in Österreich geborene Wilhelm Leeb (alias Bill Leeb) war während des gesamten Bestehens Mitglied der Band. Von Anfang an fand ein Wechsel der Formation, sowie ein allmählicher Übergang vom düsteren Ambient zu tanzbarem Synthie-Pop statt. 1997 hatten Delerium in den USA mit "Karma" ihren größten Erfolg, sie waren das amerikanische Gegenstück zum damals angesagten europäischen Mystery-Pop. Mit Bandkollege Rhys Fulber und diversen Gastsängerinnen veröffentlicht Bill Leeb nun das 13. Album. Die Musik ist moderner Flower Power Electronic Pop, verträumt...
"Glätte und Gefühl passen nicht zusammen" Englands heißester Export heißt Corinne Bailey Rae und stürmt mit ihrem souligen Jazz die internationalen Charts. Mit 15 rockte Corinne Bailey Rae in einer Indie-Band. Elf Jahre später verdrängt ihr selbst betiteltes Debütalbum Madonna in den britischen Charts von Platz eins. Die Fachpresse feiert sie als heißeste Newcomerin 2006 und sieht Corinne Bailey Rae in der Tradition von Billie Holiday, Lauryn Hill oder Macy Gray. Solche Vergleiche hört die 26-Jährige nicht gern, "ich habe großen Respekt vor deren Leistung", gibt sich die Sängerin bescheiden. Den Rummel um ihre Person nimmt Corinne gelassen. Für sie kam der Erfolg keineswegs über Nacht. Schon einmal stand die Engländerin karibischer...
Ableton kündigt das Release von Live in der Version 6 zur Summer NAMM Show in Austin/Texas an. Die neue Version liefert neben der Unterstützung für Multiprozessor/Multi-Core-Architekturen neue kreative Möglichkeiten für Keyboarder und Komponisten: individuell konfigurierbare, virtuelle Instrument-und Effekt-Racks, eine umfassende Sammlung naturgetreuer Instrumenten-Multisamples sowie den Import von QuickTime Filmen zur Nachvertonung. Hinzu kommen umfassende Verbesserungen der Freeze Funktion, der Anbindung an MIDI Controller und der Projektverwaltung. Mit dem Import von QuickTime Filmen hält Live Einzug in die Welt der Post-Production. Durch Drag and Drop lassen sich Videos direkt in Lives Arrangement-Ansicht einfügen. Die im Film...
Ableton, der Berliner Musiksoftware-Hersteller, kündigte heute eine Partnerschaft mit SONiVOX (früher Sonic Implants) an. Ableton wird eine Auswahl von Multisamples aus den Premium Bibliotheken von SONiVOX in Live Version 6 integrieren. Die "Essential Instruments Collection" wird Live 6 Anwendern eine umfangreiche Sammlung erstklassiger Multisamples akustischer, elektromechanischer und elektronischer Instrumente bieten. Zukünftige Erweiterungen der Bibliothek sind zwischen Ableton und SONiVOX vereinbart. Gerhard Behles, CEO von Ableton, sagt: "Mit den SONiVOX Instrumenten wird Ableton Live ein noch kreativeres Werkzeug für Komponisten, Musiker und Produzenten." SONiVOX Präsidentin und Gründerin Jennifer Hruska stimmt zu: "Wir sind...
Steinberg Groove Agent 3
Austin/Hamburg , den 15. Juli 2006 - anlässlich der Summer NAMM 2006 kündigt Steinberg Media Technologies GmbH eine neue Version des beliebten virtuellen Drummers Groove Agent an. Groove Agent 3 kombiniert eine erweiterte Drum Library mit neuen Drum-Modulen und bietet eine komplette virtuelle Schlagzeug-Sektion in einem einzigen VST-Instrument. "Die neue Version von Groove Agent ist ein virtueller Drummer der Extraklasse", erklärt Helge Vogt, Steinbergs Product Manager for VST Instruments. "Wir haben nicht nur mehr hochwertige Drumsounds und neue Musikstile hinzugefügt, sondern auch die Kompetenzen unseres virtuellen Schlagzeugers stark erweitert. Das VST-Instrument bietet die ganze Bandbreite des Drum- und Percussion-Spiels und...
Schnellster Mac aller Zeiten - 8 Prozessorkerne jetzt Standard München, den 8. Januar 2008 - Apple hat heute den neuen Mac Pro mit 8 Prozessorkernen und einer neuen Systemarchitektur vorgestellt, der bis zu doppelt so schnell ist wie das Vorgängermodell.* Der neue Mac Pro kombiniert zwei der neuen Quad-Core Xeon Prozessoren in 45-Nanometer-Technik von Intel mit bis zu 3,2 GHz, eine leistungsfähige neue Grafik mit bis zu 4 TB internem Speicherplatz und ist damit ideal für Kreativprofis, 3D-Künstler und Wissenschaftler. "Der neue Mac Pro ist der schnellste Mac, den wir jemals geschaffen haben", sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Mit 3,2 GHz 8-Core Xeon Prozessoren, einem 1600 MHz...
Neues Wizoobooks-Praxisbuch zu Reason 4
Bremen, 9. Januar 2008 - Drei Monate nach Erscheinen von Reason 4 veröffentlicht Wizoo Publishing die dritte Auflage des Erfolgstitels Musikproduktion mit Reason. ›Musikproduktion mit Reason 4‹ erläutert Schritt für Schritt die Funktionen von Reason 4 und macht den Leser mit den vielfältigen Möglichkeiten dieser mächtigen Musik-Software vertraut. Das Buch beschreibt ausführlich anhand praktischer Beispiele, wie musikalische Ziele mit Reason 4 realisiert werden können und wie Reason mit etablierten Produktionsumgebungen wie Pro Tools, Cubase, Nuendo, Logic oder Sonar kommuniziert. Die CD-ROM zum Buch beinhaltet zahlreiche Musikbeispiele, die alle beschriebenen Tipps und Tricks direkt nachvollziehbar machen. ›Musikproduktion...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Radiohead: In Rainbows (2008) Nach mehreren Monaten Verzögerung wird endlich zum Jahresbeginn auch das neue Album von RADIOHEAD als CD veröffentlicht. Erneut hat man ein anspruchsvolles Werk aus verkaufsstrategischen Gründen zunächst nur als Download angeboten. Eigentlich war RADIOHEAD nicht unbedingt Teil meiner illustren ,World of Music', das neue Album "In Rainbows" allerdings berührt mich zutiefst. Zwar suche ich vergeblich nach elektronischen Elementen, wie von der Plattenfirma angekündigt, vielmehr erlebe ich hier und da Reminiszenzen an den einzigartigen Gitarren-Pop von "The Blue Nile" (wer kennt noch "Tinseltown in Rain"...
Pacemaker - das Ende vom iPod?
Die Schweden sorgen immer mal wieder für Furore. Propellerheads kleinem Schleifenschmied, dem Slicetool "ReCycle" hat die Loop-basierte Musik einiges zu verdanken. Später zeigte dasselbe Softwarehaus mit dem Komplettstudio "Reason", dass Musikproduktion, besonders Club-orientierte, auch Spaß machen kann. Bereits bei der letzten IFA stellte ein anderes schwedisches Team namens Tonium ein putziges Gadget vor, den Pacemaker. Und dieses kleine Spaßgerät könnte den iPod aus den Angeln heben. Der Pacemaker sieht aus wie eine postmoderne Nintendo-Konsole für die Jackentasche. Jedoch steckt in dem kleinen Tool eine Art MP3-Player mit Multifunktionsanzeige, einem Touchpad zum Steuern und mit einer 120GB-Festplatte, Der Clou dabei ist, dass...
Recording, Mixing und Performing mit Ableton Live 7 für Einsteiger - Grundlagen, Neuigkeiten, Tipps und Tricks Berlin, den 11. Januar 2008 - Anlässlich des Ableton Live 7 Releases und spannender Produktneuheiten seitens M-Audio wird eine gemeinsame Workshoptour für Februar und März 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz* angekündigt. Produktspezialist Dankmar Klein wird in den Workshops mit folgenden Themen insbesondere auf die Fragen und Bedürfnisse von Recording-Einsteigern eingehen: Kreative, schnelle und effiziente Aufnahme eigener Musik oder Bands Arbeiten mit echten und virtuellen Instrumenten, Effekten und Dynamikprozessoren während der Aufnahme Optimaler Einsatz verschiedener Hard- und Software Produktion und...
Eine neue Generation der VST-Schnittstelle wird auf der NAMM 2008 vorgestellt Hamburg/Anaheim, 17.1.2008 - Steinberg kündigt heute die Veröffentlichung der neuesten Generation des VST Software Development Kits (SDK) an. VST3 bietet neue Möglichkeiten für Entwickler von Host Applikationen, Audio PlugIns und virtuellen Instrumenten. Das VST3 SDK steht ab heute zum Download auf dem Steinberg-Server bereit. Der neue VST3 Standard, der bereits in Cubase 4 und Nuendo 4 implementiert wurde, bietet eine Reihe von neuen Features und Optimierungen gegenüber der Vorgängerversion. Verbesserte CPU Effizienz: Die einzigartige Silence Detection Funktion schaltet PlugIns automatisch ab, wenn kein Audiosignal empfangen wird. Dynamische...
Native Instruments kündigt heute KORE PLAYER an, ein kostenloses Software-Instrument, das die kürzlich gestartete KORE SOUNDPACK-Reihe um eigene Abspielfähigkeiten erweitert. Technisch basierend auf dem innovativen Host-System KORE 2, ermöglicht es KORE PLAYER, das hochwertige Klangmaterial der KORE SOUNDPACKS ohne weitere Zusatzinvestition direkt in einer Sequenzer-Umgebung oder als eigenständiges Instrument einzusetzen. Damit eröffnet KORE PLAYER Musikern und Produzenten eine neue, besonders erschwingliche Möglichkeit, ein umfangreiches Sortiment von inspirierenden und qualitativ hochwertigen Sounds für ihre Produktionen zu nutzen. Unter der Oberfläche von KORE PLAYER arbeiten die selben integrierten Sound-Engines wie bei KORE 2...
Native Instruments kündigt heute eine Erweiterung seiner kürzlich gestarteten KORE SOUNDPACK-Reihe an. Vier zusätzliche Soundpacks werden ab März 2008 verfügbar sein, und eine breite Auswahl an inspirierendem, authentischem Klangmaterial für verschiedene Musikstile bieten. Alle Sounds sind speziell für den Einsatz in KORE 2 und dem in Kürze verfügbaren kostenlosen KORE PLAYER optimiert, und bieten besondere Funktionalität für den effizienten Kreativ-Einsatz im Studio und auf der Bühne. KORE SOUNDPACKS basieren auf dem vielseitigen KoreSound-Format, und setzen auf den besonderen Fähigkeiten von KORE 2 auf, dem innovativen Host-System von Native Instruments. KORE SOUNDPACKS nutzen verschiedene Synthese- und Sampling-Engines, das...
Eine absolute Neuheit des erstklassigen elektronischen Drumsets DM5 Pro Kit sind die revolutionären Surge Electronic Becken. Diese zeichnen sich durch ein realistisches Ansprechverhalten und ein natürliches Spielgefühl aus. Das Kit wird ab Werk mit einer 12" Surge HiHat, einem 13" Surge Crash Becken und einem 16" Dual-Zone Ride Becken ausgeliefert. Die Surge Becken bestehen aus einer Metalllegierung mit spezieller, durchsichtiger Dämpfungsschicht. Sie sehen aus wie echte Becken, sind aber flexibel einsetzbar - so wie elektronische Becken. Das strapazierfähige Drum Rack des DM5 Pro Kits nimmt 3 Tom Pads, ein Dual-Zone Snare Drum Pad, Surge Electronic Becken und das DM5 Sound Modul auf. Das Kit enthält zudem ein HiHat Pedal sowie...
Das USB Pro Drum Kit kombiniert das populäre Alesis Trigger i|O mit der Hardware eines elektronischen Drum Kits. Somit kann man mit diesem kompletten E-Percussion Set alle auf dem Computer vorhandenen Software-Drummodule spielen. Das BFD Lite Software Drummodul (Mac und PC) mit professionellen akustischen und elektronischen Drum Sounds ist als Standalone-, VST-, AU- und DXi-Variante bereits im Lieferumfang enthalten. Alle Pads des USB Pro Drum Kits besitzen echte Drumfelle, die ein natürliches Spielgefühl ermöglichen. Für zusätzliche Soundmöglichkeiten sind die Snare und Tom Pads als Dual-Zone Trigger ausgelegt. Die revolutionären Surge Becken geben das Spielgefühl echter Becken wieder. Die Crash und Ride Becken lassen sich...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben