Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Lange bevor ich Musician's Life, Blogs und das ganze Web2.0-Gedöns kennen lernte, wurde ich in ein Forum für Produzenten elektronischer Musik eingeladen: Electronic Attack. Das ist nun schon wieder einige Jahre her, viel hat sich seit dem getan. Es liegt in der Natur der Dinge, dass in einem Elektro-Producer-Forum neben Musiker bisweilen auch Kandidaten aus der PDJ-Szene aufschlagen und so empfand man es als nahe liegend, aus den Tracks der Mitglieder Mixes anzufertigen. Diese Mixed.mp3s sind frei von dubiosen Verwertungshintergründen und zum Download für jedermann freigegeben. Wer den Leitfaden gelesen hat, was genau Electronic Attack für ein Forum ist (und hoffentlich bleibt!) und wer ein Faible für gediegene ElektroBeats hat, dem...
Neuer Online Shop für europäische Kunden wird eröffnet Hamburg, 01.07.2008 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt heute eine Änderungen der unverbindlichen Preisempfehlung für Cubase 4 und WaveLab 6 bekannt. Ab dem 01.07.2008 kosten beide Produkte €599,-. Gleichzeitig präsentiert Steinberg auf seiner Website ein spezielles Rabatt-Angebot für Cubase 4 Kunden, die zwischen dem 01.01.2008 und 30.06.2008 Cubase 4 zum alten Preis gekauft haben. Steinberg stellt mehr Information zum Rabatt-Angebot auf seiner Website unter www.steinberg.de bereit. Steinberg gibt auch die Eröffnung eines neuen europäischen Online Shops bekannt. Ab dem 01.07.2008 können Kunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich...
Berlin, 1. Juli 2008 - Native Instruments hat heute URBAN ARSENAL veröffentlicht, ein neues KORE SOUNDPACK mit stilgerechtem Klangmaterial für moderne Hip-Hop- und Urban-Music-Produktionen. Die Library wurde in Zusammenarbeit mit etablierten Produzenten und Sound-Designern erstellt, und bietet eine speziell zugeschnittene Auswahl an professionellen Grooves, Drum-Kits und Instrumenten-Sounds zum Einsatz mit KORE 2 und dem kostenlosen KORE PLAYER. Das Herzstück von URBAN ARSENAL ist eine vielseitige Sammlung mit produktionstauglichen Hip-Hop-Grooves und Drum-Kits, die auf den besonderen Features der KORE-Software aufbauen und dadurch deutlich mehr klangliche Flexibilität bieten als konventionelle Sample-Libraries. Über 1.000...
Neue Version von Steinbergs Musiksoftware für Einsteiger wird ausgeliefert +++ Neue Sequel Content Sets werden vorgestellt: Rock, Hip Hop und Industrial Hamburg, den 01.07.2008 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt heute die Veröffentlichung von Sequel 2 bekannt. Wie die Vorgängerversion richtet sich Steinbergs Sequel 2 an Einsteiger der digitalen Musikproduktion und bietet neue Features wie dem ‚Controller Learn' Modus, Track Freeze, eine virtuelle Tastatur, Track Icons und vieles mehr. Sequel 2 unterstützt sowohl Mac OS X als auch Windows Betriebsysteme und ist im Musikfachhandel für €99,-* erhältlich. Das Update zu Sequel 2 ist ausschließlich auf der Steinberg Website unter www.steinberg.de erhältlich, und kostet...
London, 2. Juli 2008 - Radiohead haben sich mit Last.fm zusammen geschlossen um ihr Album "In Rainbows", durch Werbung finanziert, kostenfrei als On-Demand Streaming anzubieten. Ab heute ist das neue Album exklusiv auf Last.fm unter www.last.fm/music/radiohead in voller Länge zu hören. Dieser Deal ist das erste Mal, dass die Band eine weltweite Lizenz dieser Art für ihr Album "In Rainbows" an eine Musik-Website vergeben hat. Die Rechte für den Stream von "In Rainbows" hat Last.fm über die digitale "One Stop"-Lizensierungs-Plattform erhalten, die Radiohead und ihr Verleger Warner/Chappell Music Ende letzten Jahres entwickelt haben. Dieser Service ermöglicht Rechte-Nutzern auf der ganzen Welt, aus einer Hand alle notwendigen...
Durch den Tenori-on lernte ich indirekt die kleine Welt der Nintendo DS kennen, genauer: Electroplankton. Dieses Mini-Musik-Daddelspiel macht Spaß, so viel, dass ich mehr wollte. Dummerweise ist der Markt solcher Applikationen sehr überschaubar. Jam Session wäre noch zu nennen, ein Gitarrenspiel für die Hosentasche, also ein Spiel, das dem echten Gitarrero ganz gewiss die Nackenhaare zu Berge stehen lässt. In Sachen Sequencer, Synthesizer und Sampler sieht es hingegen mau aus. Doch es gibt einige Hobbyprogrammierer, die diese Lücke füllen, in der so genannten Homebrew-Szene gibt's allerlei abzustauben, noch dazu für umme! Kartenmaterial: M3 Real, MicroSD, Adapter für die MicroSD, USB-Lesegerät für die MicroSD Die Karte selbst...
Künstler ohne Plattenvertrag erhalten direkt von Last.fm Geld für jeden gehörten Song neue Ära für Künstler ohne Label, direkt von einem kostenlosen Musik-Streaming-Portal Umsatz zu generieren London, 10. Juli 2008 - Last.fm (www.lastfm.de) launcht heute sein wegweisendes "Artist-Royalty"-Programm. Das Programm bietet "do-it-yourself"-Künstlern ohne Vertrag die Möglichkeit, direkt von Last.fm bezahlt zu werden - jedes Mal, wenn ihre Songs auf der Website angehört werden. Der revolutionäre Service kennzeichnet ein neues Zeitalter, in dem Musiker und Bands, die nicht an ein Label oder eine Plattenfirma gebunden sind, ihr Geld direkt von einer kostenfreien Musikplattform erhalten. Künstler ohne Plattenvertrag können sich für das...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Klaus Schulze & Lisa Gerrard: Farscape (2008) Was für eine gelungene Kombination: Sequenzer-König Klaus Schulze trifft Sängerin Lisa Gerrard, die für ihre tiefe Altstimme weltbekannt und stilistisch kaum einzuorden ist. Seit der Auflösung von "Dead can Dance" 1998 ist die Australierin hauptsächlich als Komponistin für Film und Fernsehen tätig. Umso erfreulicher, dass die beiden im Schulze-Studio, in der Lüneburger Heide, eine Session mit über 300 Minuten Musik aufgenommen haben. Das Beste daraus extrahiert auf diesem Doppelalbum. Mit "Farscape" knüpft Klaus Schulze erfreulicherweise an seine legendären "Contemporary Works" an. Schon...
Hallbergmoos (21. Juli 2008) — Pro Tools Music Creation Tour in Berlin und München - das stand für spannende Praxis-Workshops von Produzenten und Toningenieuren von HipHop bis Metal. Martin Haas etwa baute innerhalb einer Stunde vor dem Publikum einen kompletten Song auf, Peter Weihe erzählte Anekdoten aus seinem langen Studioleben und hatte damit die Lacher nicht nur einmal auf seiner Seite. Richtig ans Eingemachte ging es etwa bei Marek Pompetzki, der einige Mixing-Tricks der neuen Alben von Sido und Stefanie Heinzmann verriet oder Charlie Bauerfeind, der bis spät in die Nacht die tightesten Metal-Beats bastelte und dabei einige verblüffte Gesichter produzierte. Die Resonanz war groß, über 450 Leute in Berlin und über 250...
Berlin, 23. Juli 2008 - Native Instruments hat soeben kostenlose Software-Updates für TRAKTOR 3 und TRAKTOR SCRATCH veröffentlicht. Die neuen Versionen TRAKTOR 3.4 und TRAKTOR SCRATCH 1.3 bringen unter anderem eine optimierte Architektur sowie diverse Verbesserungen für die Timecode- und MIDI-Kontrolle. TRAKTOR 3 und TRAKTOR SCRATCH sind in der neuen Version nun voll Unicode-kompatibel, und unterstützen dadurch Dateinamen und Tags in praktisch allen internationalen Sprachen und Zeichensätzen, inklusive Japanisch, Mandarin, Hebräisch und Kyrillisch. Beide Versionen basieren außerdem auf einer neuen Audio-Engine mit zahlreichen funktionalen Verbesserungen wie Hot-Plugging, schneller Wechsel von Audio-Interfaces, WASAPI-Unterstützung...
Berlin, 31. Juli 2008 - Native Instruments hat soeben ein kostenloses Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen für alle Varianten des digitalen Gitarren-Studios GUITAR RIG 3 bringt. Die neueste Version 3.1.1 bietet unter anderem optimierte Performance und Kompatibilität, sowie einen zusätzlichen Bass-Verstärker für die vor kurzem veröffentlichte XE-Version der Software. Mit dem zusätzlichen BASS PRO-Verstärker haben Besitzer von GUITAR RIG 3 XE und GUITAR RIG SESSION nun Zugriff auf ein erweitertes Klangarsenal mit insgesamt sechs originalgetreuen Amp-Klassikern. Darüber hinaus bringen die 3.1.1-Versionen optimierte Performance mit reduzierter Prozessorlast, volle Pro Tools-Kompatibilität unter Mac OS X Leopard, eine...
Propellerhead Rhythm Combo, Studio Combo und Reason Premium Edition Propellerhead gibt bekannt, dass ab dem 5. August drei neue Kollektionen von Propellerhead Produkten erhältlich sind. Mit der Reason Premium Edition steht Propellerheads geschätztes Softwareinstrument Reason Version 4 inklusive aller Hypersample Libraries in einem einzigen, günstigen Paket zur Verfügung. Für weniger als die Hälfte des Preises der Einzelprodukte kann man nun Reason, Abbey Road Keyboards, Reason Drum Kits, Reason Electric Bass und Reason Pianos für unglaubliche Euro 499,- erhalten. Reason ist das Softwareinstrument von Propellerhead Software, dass aus vielen Studio- und Live- Produktionen nicht mehr wegzudenken ist. Reason ist das sich nie...
Gab es auf der vergangenen Frankfurter Musikmesse eine Technologie, die mehr Aufsehen als Direct Note Access erregt hat? Wohl kaum. Umso spannender, wenn Peter Neubäcker die Möglichkeiten der (zu erwartenden) Software etwas ausführlicher vorstellt. Zum Video hier klicken Je nach Verbindungsgeschwindigkeit kann es etwas dauern, bis das Video dargestellt wird!
Eine kostenlose Trial-Version von Steinbergs Software für Musikproduktion und Live-Performance steht ab sofort bereit. Sequel 2 ist die neueste Version von Steinbergs Einsteigersoftware für Musikproduktion und Live-Performance. Mit der Trial Version bietet Steinberg eine kostenlose Möglichkeit, alle neuen Features von Sequel 2 ohne Einschränkungen zu testen. Sequel 2 bietet eine Vielzahl neuer Features wie den Controller Learn Modus, Track Freeze, Track Icons, die verbesserte Sequel 2 MediaBay, ein virtuelles Keyboard und vieles mehr. Sequel 2 ist ab sofort im Fachhandel sowie im Steinberg Online Shop unter shop.steinberg.net verfügbar und kostet €99,-*. Das Update für bestehende Sequel Kunden ist exklusiv im Steinberg Online Shop...
Bremen, 12. August 2008 - Auf Basis eines viel beachteten Workshops vermittelt Heiner Kruse in Beatdesign mit Pro Tools die vielfältigen Möglichkeiten, Beats und Loops mit der DAW Pro Tools zu kreieren. Angefangen von der Audio-File-Bearbeitung mit Elastic Time, Beat Detective und Warp-Markern über die aufregenden Möglichkeiten mittels des A.I.R Transfuser bis hin zu Anwendungsbeispielen im Verbund mit Propellerheads Reason gibt der Autor des Reason-4-Buches und zahlreicher Wizoobooks-Tutorials ein weiteres Kapitel seiner Trickkiste frei. Beatdesign mit Pro Tools ist ab sofort für EUR 19,90 über wizoobooks.com als Donwload zu beziehen. Company: Wizoo Publishing GmbH Produkt Name: Beatdesign mit Pro Tools Autor: Heiner Kruse...
Stockholm, Schweden, Propellerhead geben bekannt, dass sie die Moog Foundation mit einer Geldspende unterstützen. Darüber hinaus veröffentlichen Propellerhead ein gratis ReFill, inspiriert von den legendären Sounds, die Robert Moog mit seinen bahnbrechenden Synthesizer Instrumenten ermöglichte: Um die Aufmerksamkeit auf die Stiftung zu lenken und Anwender zum Spenden aufzurufen. Die Moog Foundation dokumentiert, prämiert und lehrt innovatives Denken. Die Soundlegenden und Reason Experten Craig Anderton, Mark Vail und Gordon Reid stellen ihre besten Moog-style Patches für Reasons Thor Polysonic Synthesizer zur Verfügung. Die gesamte Soundkollektion gibt es in einem einzigen ReFill zum freien Download von der Propellerhead Website...
Gegenüber seinem Vorgänger wurden die Mikrofonvorverstärker gegen hochwertige Pro-grade Preamps getauscht. 48 Volt Phantomspeisung und HiZ-Schalters vertragen vom Kondensatormikrofon bis zur E-Gitarre fast alle Signale. Ein analoger Kompressor/Limiter verhindert die Übersteuerung des A/D-Wandlers. Ebenfalls im Gepäck: ein Groundlift, um Brummgeräusche zu eliminieren. Ausgangsseitig bietet das UA-25EX neben analogen Klinken- vergoldete Cinch-Buchsen sowie einen optischen Digitalausgang. Der regelbarer Kopfhörerausgang sowie MIDI Ein- und Ausgang liegen auf der Frontseite des Geräts. Das UA-25EX läuft auf PC und Mac und unterstützt WDM, ASIO 2.0 sowie Mac OS X Core Formate bei sehr geringer Latenz. Edirol gibt dem Interface...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben