Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Zunächst die gute Nachricht: Logic Pro 8 läuft, und zwar besser als je zuvor. Beim ersten Start eines gerade geladenen Songs gab es auf meinem Mac Pro unter "Tiger" oft eine "Overload"-Anzeige mit Systemstopp, und das mehrmals im Song, obwohl die Prozessorlast eigentlich nicht zu hoch war. Jetzt verteilt das System offenbar von Anfang an die Last gleichmäßig auf die Kerne und alles läuft von Anfang an "glatt". Nun die schlechte Nachricht: Es kann vorkommen, dass man sich - wie ich in den letzten drei Tagen - die Haare rauft und am liebsten dem Leoparden das Fell über die Ohren ziehen würde. Grund: Logic wird beim Start "unerwartet beendet", ebenso wie das iLife Programm GarageBand. Das war nun wirklich nicht das Gelbe vom "i"...
Bastelmania
Vor kurzem bin ich auf die neuen Intel Core 2 Duo Prozessoren aufmerksam geworden. Natürlich weiß ich seit längerem, dass es die gibt, aber die Möglichkeit, mir so einen Prozessor zu kaufen - die kam mir erst vor einigen Tagen in den Sinn. Ich habe dann auf vielen Webseiten nachgelesen, ob so eine Investion einen lohnenden Leistungsgewinn bringt. Was ich dazu in Erfahrung bringen konnte, klang immer mehr als eindrucksvoll. Ich habe den Prozessor dann bestellt. Leider war das mal wieder etwas hakelig, denn obwohl ich ein Board mit dem passenden Sockel 775 besitze (ASUS P5WD2 E Premium) passt der Core 2 Duo 6600 nicht rein. Na super! Wozu bitte schön gibt es denn diese Infos? Kann man sich jetzt nicht mal mehr darauf verlassen, dass...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. DePhazz "Days of Twang" (2007) Seit Ende der 90er Jahre sind DEPHAZZ der Inbegriff für stilvolle Electro-Lounge-Music. Auf "Days of Twang" überraschen sie mit einem facettenreichen Spektrum aus knackigen Beats des Swinging London bis in die gegenwärtige Subkultur des NuJazz. Das 6. Album der DEstination PHuture JAZZ um Mastermind Pit Baumgartner bietet viel Analoges, mal peppig und verspielt wie bei SCISSOR SISTERS, mal charmant wie bei SADE oder bizarr wie bei PORTISHEAD. Die Musik geht in den Bauch, eigentlich die perfekte Lounge- und Dancehall-Beschallung. Du genießt einen Cocktail aus knallbunten Zutaten von Boogie, BossaNova...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Trentemoeller: The Last Resort (2006) Mit Anders Trentemoeller mischt ein weiterer Däne kräftig mit in der Nouvelle Cuisine d'Electronique. Das Ergebnis lässt sich mitunter gut anhören: vibrierende Bässe, wabernde Hallschwaden, pulsierende Clicks und fremdartige Soundscapes. Trentemoeller erschafft atmosphärisches Kopfkino wie in einem skurrilen Fantasy-Film, als würde plötzlich ein metallenes Monstrum fett und feist durch einen verschleierten Nebelwald stapfen. Begriffe wie: Wiedererkennungswert oder Ohrwurmcharakter sind dem Soundmagier völlig wurscht und dennoch zieht sich eine feine Linie durch alle Tracks. Trentemoeller...
Mit Holz kann man ein Fenster bauen oder ein Orchester. In diesem Fall beides. Für das Fenster war eine Firma verantwortlich. Ich für das Orchester. Thema? In einem 7-minütigen Image-Film wird gezeigt, welchen Nachteil bisherige Dachfenster haben und welche Vorteile die neuen Produkte bieten. Vom Aufbau fängt der Film bei alten Fenstern an, geht über das Beratungsgespräch, den Einbau bis hin zum fertigen Dachfenster. Dies ist der Produktionsbericht eines Titels der Filmmusik. Ein Barde bitte Die Einbau-Phase erschien sehr langweilig, unspektakulär und langatmig. Weiterhin sollte die Sprecherin nicht durchgehend zu hören sein. Für die restlichen Teile des Films wurde von mir produzierte Archivmusik angelegt, auf die auch schon...
Crematory Live in Russland
Im April stand für mich eine ganz besondere Konzertreise auf meinem Tourplan: mit der Gothic-Metal-Band Crematory ging es für zwei Auftritte in die russische Förderation nach Moskau und St. Petersburg. Crematory zählen zu den etablierten Bands des Gothic-Lagers, seit nunmehr über 15 Jahren weiß die dunkel-melancholische Mischung aus Melodie und Härte zu beeindrucken, Szene-Klassiker wie "Tears Of Time", "Fly", "The Fallen" oder die Coverversion des Sisters Of Mercy-Hits "Temple Of Love" können dies belegen. Nachdem für 2007 im Zuge der Veröffentlichung des komplett in deutscher Sprache gehaltenen Albums "Klagebilder" Slots auf Festivals wie dem Wave Gotik Treffen in Leipzig und dem With Full Force Open Air bestätigt wurden...
The Headroom Project in der Bestsellerliste!
Musician's Life Autor Andreas Ecker stürmt die Magnatune Hitparade! Mit der CD "Jetuton Andaway" ist Andreas innerhalb von nur 3 Tagen in die Bestseller-Liste des amerikanischen Plattenlabels vorgestoßen! Der Klang- und Soundmagier im Team legt mit "Jetuton Andaway" eine CD vor, die man ganz gewiss nicht als massenkompatibel bezeichnen kann, aber dafür handelt es sich um ein absolut gekonnt produziertes Album. Hier stimmt einfach alles - die Drums sind abwechslungsreich programmiert / gespielt und jeder Sound ist auf dem Punkt genau gesetzt. Der Direktlink zu Magnatune Der Direktlink zum Album Ein Video zu einem Titel aus Jetuton Andaway haben wir hier vor eingen Monaten veröffentlicht. Alle, die das noch nicht gesehen haben...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Ruth-Ann Boyle: What About Us Eigentlich schade, dass echte Talente aus ihrem Dornröschendasein kaum erlöst werden können. Selbst, wenn sie mit einer stolzen Vita aufwarten wie zum Beispiel die einzigartige Sängerin Ruth-Ann Boyle aus England. 1996 landete sie mit ihrer Band "Olive" einen achtbaren Top-10-Erfolg ("You're not alone"). Sie wurde schließlich von Michael Cretu entdeckt und konnte ihre außergewöhnliche Sirenenstimme schon ein paar Mal in den letzten ENIGMA-Alben entfalten. Der geniale Sounddesigner produzierte vor einigen Jahren in seinem Studio auf Ibiza ein sehr persönliches Album für Ruth-Ann. Sie hat eben die virtuose...
Spaß mit mono ...
... und irgendwann kam ich dann auf die Idee, dem besten Notebook der Welt ein externes Mikro zu schenken. Das würde ihm sicherlich gut tun, denn es war so verdammt traurig. Vor zweieinhalb Wochen noch das zweitschnellste 15"-Laptop das je einen Apfel im Logo trug, wurde es durch die neuen Santa-Rosa-Modelle gnadenlos auf die Hinterbank verdrängt. So ein kleines Geschenk, dachte ich mir, würde es gewiss etwas aufmuntern. Vor rund 500 Jahren, an einem PC, der via Audio-Interface mit einem Behringer-Mischpult verbunden war, setzte ich ein AKG D310 ein. Es tat gute Dienste, denn was ich einem Mikrofon abverlange, ist nicht besonders anspruchsvoll, es geht lediglich darum, ein paar Geräusche aufzunehmen. Indoor Fieldrecording nenne ich...
digitalmusician.net stellt Studio-Job-Börse mit Web-basierter Produktionslösung online!
Die Online Community für Musiker und Produzenten stellt neues Online Business Modell für Musikproduktionen vor Berlin 12.06.2007 digitalmusician.net etablierte in den letzten zwei Jahren mit seiner Community und den DM-Link und DM-Messenger Plug-Ins umfangreiche Möglichkeiten für Musiker und Produzenten weltweit Kontakte zu knüpfen, sich zu vernetzen und gemeinsam zu produzieren. Mit der neuen Online Studio-Job-Börse kommt jetzt ein essentielles Werkzeug hinzu, das Mitgliedern ein Geschäftsmodell für bezahlte Musiker-Jobs bietet - und Produzenten eine zeitsparende Möglichkeit auf einen weltweiten Pool von Studiomusikern zuzugreifen! Sogar eine sicherere Abwicklung des Produktions- und Zahlungsablaufes wird durch die Plattform...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Ich + Ich (2005) / Vom selben Stern (2007) Annette Humpe (ex-Frontfrau von "Ideal" und Neue-Deutsche-Welle-Ikone der 80er) gründete in 2005 mit Adel Tawil (Soul- und HipHop-Sänger) das Berliner Duo "Ich + Ich", das zunächst aus einem Experiment heraus gestartet ist, sich kontinuierlich weiterentwickelt und eventuelle Wege aufgezeigt hat, wohin sich die deutsche Pop-Musik in den eher konturlosen Nullerjahren des neuen Jahrhunderts entwickeln kann. Anlässlich ihres aktuellen Albums "Vom selben Stern" empfehle ich mit gleicher Intension die Debütscheibe "Ich + Ich". Warum ist leicht gesagt: die neue Platte beinhaltet "nur" eine nahtlose...
Neue Website zum Austausch von Samples, Toneffekten und Musik-Loops - und zwar umsonst Athen, Griechenland (2. Juli 2007) - Soundsnap ist eine neue online-Plattform, wo man Samples, Toneffekte und Loops finden und austauschen kann. Soundsnap.com dient Musikern, Sound-Designern, Produzenten, Filmemachern sowie Website- und Videospielentwicklern als Bezugsquelle und Forum und bietet benutzerorientierte Inhalte für jede Art medialer Produktion an. Benutzer können umsonst Inhalte herauf- und herunterladen, auf legale Weise untereinander austauschen und für jedwedes mediales Projekt verwenden. "Wir betrachten Soundsnap als eine Art 'YouTube' für Sounds, wo Anwender nicht nur Sounds für den eigenen Gebrauch herunterladen können, sondern...
Frischer Jazz - Fehlanzeige?
Liebe Freunde des Jazz. Also gut, der Jazz kommt ursprünglich aus den USA - aber muss er deshalb immer von dort kommen? Die europäische, die deutsche Jazz-Szene ist sehr lebendig, und viele entscheidende Entwicklungen in der improvisierten Musik haben ihren Anfang von Europa, ja von Deutschland aus genommen. Ich habe sogar den Eindruck, dass in den USA viel mehr "Retro" gespielt, viel mehr "zurück geblickt" wird auf die - zugegeben grandiose - Tradition dieser Musik, als das hierzulande geschieht. Diesem Umstand zollen unsere Veranstalter aber nur wenig Rechnung. Noch immer gilt, dass die wirklich guten Musiker, die "Stars" der Szene über den großen Teich eingeflogen werden müssen. So wird aber leider wirklich exzellenten...
Starkes Tutorial-Wachstum bei Wizoobooks
Insgesamt 16 Stunden Video-Material zu Logic 7 sind ab sofort bei wizoobooks kapitelweise als Download erhältlich. Es handelt sich hierbei unter anderem um Unterrichtsmaterial, das Heiner Kruse an der Kölner Pop Akademie einsetzt. Alle Aspekte rund um Logic 7 werden durch diese Tutorials umfassend behandelt. Die Tutorials sind zum Preis von 9,95 bzw. 14,95 EUR bei wizoobooks zu beziehen. Eine DVD-Collection aller Tutorials ist in Planung. Wizoobooks ist der Fachverlag für Musikproduktion, Synthesizer und Recording. Neben zahlreichen DVD-Workshops sind bei dem Bremer Verlag auch Standardwerke zu den Themen Mastering, Recording und Klangsynthese erschienen, unter anderem das Buch Synthesizer Programming von Peter Gorges. Weitere...
Alesis iMultiMix 9R
Der Alesis iMultiMix 9R ist ein einzigartiger 19" Rackmixer mit integriertem iPod-Player. Die kompakte Hardware ist mit 5 Mic-/ Line-Eingängen (XLR und symmetrische 6,3mm Klinke) samt Inserts für eine externe Bearbeitung eingehender Kanäle oder der iPod Audiowiedergabe ausgestattet. Pro Kanal steht ein 3-Band EQ (mit High/Low Shelving und Band Pass/Reject Filtern) zur Feinabstimmung des Klanges und ein 60mm Fader für die Lautstärkeanpassung bereit. Auch eine 48V Phantomspannung ist vorhanden. Der iMultiMix 9R spielt Musik des iPods ab und ermöglicht es, Ihre Performance nahtlos mit dem Audiosignal von iPods der 2. bis 5. Generation zu mischen. Somit wird der iPod zur Backingband Ihrer Soloauftritte. Da der iMultiMix 9R auch...
Hochkultur
"Hochkultur" in Deutschland hängt wesentlich am Tropf öffentlicher Subventionen. Die Kunstform Jazz indes ist der tönende Beweis, dass es auch anders geht. Jazz, diese quantitativ kleine Sparte der Musik, deren Anteil am Phonomarkt mit nur wenigen Prozent in krassem Mißverhältnis zu ihrem Stellenwert als "die bedeutendste Musikform des 20. Jahrhunderts" steht. Ich will hier nicht den Anschein von Neid erwecken: Nichts wäre wünschenswerter als eine staatliche Förderung des Jazz, dieser wohl demokratischsten aller Musikformen mit all ihrer Spontaneität, Flexibilität und Fülle spannungsvoll nebeneinander verlaufenden, miteinander kommunizierenden Musikwelten. Indes: Jazz geschieht vorwiegend auf privater Ebene. In ehrenamtlich...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Christina Lux: Pure & Live (2007) Lang ist's her, dass ich das Vergnügen hatte, Traci Chapman live auf der Bühne zu erleben. So was vergisst man nicht, so was prägt sich ein ... und dann kommt so mir nichts dir nichts eine deutsche Sängerin mit Gitarre und cooler Ausstrahlung (in ungerecht dürftigem Ambiente) und weckt Gefühle, die bei mir ein Deja-Vu und zugleich eine enorm positive Stimmung verursachen: Christina Lux hätte das Zeug, in die Fußstapfen von international erfolgreichen Soul-Folk-Poeten zu treten. Mehr noch, ihre sinnlich-dunkle Stimme umhüllt den Zuschauer mit einem Kokon aus Harmonie und Magie. Sie spielt...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben