Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Best of the Stones in Düsseldorf
Rund zwei Jahre tourt die amtierende älteste Rockband nun schon um den Globus. Montagabend machte der Tross in der Düsseldorfer LTU-Arena Station und hinterließ unterschiedliche Meinungen. Während die einen jubelten, verließen enttäuschte Fans das Rolling Stones Konzert noch vor der Zugabe. Foto: Luis Sanches Die Deutschlandtermine der "Bigger Bang" Tour standen nicht gerade unter den besten Vorzeichen. Amy Winehouse, die ursprünglich das Vorprogramm der Rolling Stones bestreiten sollte, musste absagen. Dafür bestiegen die britischen Hardrocker von "The Answer" die Bühne und mühten sich redlich, das desinteressierte Publikum zu begeistern. Im Vorfeld hatte es bezüglich der Karten schon Unmut unter den Fans gegeben. Die...
Berlin, 21. August 2007 - Ableton freut sich, das Release von Live 6 LE, der Einsteigerversion der preisgekrönten Software Ableton Live, bekanntzugeben. Ableton Live 6 LE macht das erfolgreiche Live Konzept jetzt auch Hobby Musikern und Einsteigern verfügbar. Das intuitive Interface und die umfangreiche Dokumentation in Form von Software-Tutorials, integrierter Software-Hilfe und deutschem Handbuch ermöglichen gerade Einsteigern einen schnellen und direkten Einstieg in die Welt der Computermusik, sei es für professionelles Recording, Songwriting, Produktion, Remixing oder DJing. Hauptfeatures Aufnahmen in Studioqualität bis zu 32 Bit/192 kHz 64 Audio- und beliebig viele MIDI-Spuren pro Projekt Über 20 professionelle...
Wizoobooks veröffentlicht SynthEdit-E-Buch
Erste umfassende Dokumentation der modularen Entwicklungsumgebung SynthEdit zur Erstellung von VST-Effekten und -Instrumenten erschienen. Bremen, 22. August 2007 - Wizoo Publishing GmbH hat heute ein umfassendes Buch zu SynthEdit veröffentlicht. Visual VST/i-Programming - A Comprehensive Guide to Creating VST-FX and Instruments with SynthEdit - bietet Anwendern wertvolle Hilfen und Hintergrundinformationen zur Erstellung eigener VST-Effekte und VST-Instrumente. Ohne Vorkenntnisse in höheren Programmiersprachen ist dank des Shareware-Programms SynthEdit jedermann in der Lage, eigene Synthesizer und Effekte zu kreieren. Nach dem Vorbild modularer Synthesizer werden die Module in dieser Software-Applikation vom Benutzer zu eigenen...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Robert Schröder: SphereWare (2007) Endlich zeigt der Aachener Sound-Designer Robert Schröder was seine Erfahrung aus mehreren Dekaden Elektronik-Musik an Ergiebigkeit zu bieten hat. Widmete er sich im letzten Album "Brainchips" der Fusion Soul-Gesang mit Electro-Beats, setzt er im neuen Werk alles auf die pralle Vielfalt elektronischer Klangspielereien. Das Resultat hört sich herrlich an, vorausgesetzt, man erwartet nichts bahnbrechendes Neues. Fans der akustischen Klangreisen kommen voll auf ihre Kosten. Sie werden konfrontiert mit sphärischen Flächensounds, chilligen Rhythmen, spannende, wenn auch kühle Atmosphäre. Alles gut und...
John Wesley, Tour-Gitarrist der englischen Progressive Rock-Band Porcupine Tree (aktuelles Album "Fear Of A Black Planet), bietet über seine Myspace-Seite fünf seiner Solo-Alben plus einige Live-Tracks als mp3-Files zum freien Download an. Wesley schreibt selbst: "Download the Albums... Listen, enjoy & share them... for free!" Möchte man die Aktion finanziell unterstützen, steht es dem Hörer natürlich frei, John eine Spende egal welcher Höhe zukommen zu lassen. Ich find so etwas klasse, irgendwie die moderne Form von "der Hut geht rum" ;-) Sollten mehr Künstler machen, statt ständig nur über Downloads und rückläufige Verkaufszahlen zu jammern. John ist selbst auch Toningenieur und Studiobesitzer, die Alben sind absolut gut...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Blank & Jones: Relax Edition Three (2007) Mit ihrer "Relax"-Serie etablieren sich die Kölner Soundtüftler und Techno-DJs zur internationalen Crème de la Crème der immer noch beliebten Chillout-Szene. Allein in Deutschland verkaufte sich der erste Teil über 25.000 mal. Nun klopft der Frühling an die Tür und passend zur nahenden Sonne-, Sand- und Dünen-Saison kommt "Edition Three" in die Regale. Jeder, der den weich gespülten, paradiesischen Entspannungssound der ersten Folgen kennen und lieben gelernt hat, wird nicht zögern zuzugreifen. War "Edition One" noch geerdet in der heimatlichen Nordseebucht, lockt das neue Album an die...
G.A.S.-Anfall
Jeder Hobbyist - und gewiss auch der ein oder andere Profi - kennt das: du hast Studio oder Werkstatt voller Equipment und könntest glücklich und zufrieden bis ans Ende aller Tage kleine Kunstwerke damit schaffen. Denn du kennst dein Werkzeug aus dem FF, oder bildest dir das zumindest ein. Doch dann holt dich unversehens dein dunkles Erbe ein und der Neandertaler in dir schlägt unbarmherzig zu. Der Jäger verbündet sich mit dem Sammler und dir wird klar, dass du dringend noch 'ne Gibson brauchst, obwohl du seit Jahren auf deine 12 Fenders eingeschossen bist. Sowas nennt man G.A.S. - das "Gear Aquisition Syndrom". Der Elektro-Musiker der Gegenwart bekommt diese Anfälle noch häufiger, was kein Wunder ist, spielt oder besser editiert er...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Achillea: Amadas Estrellas (2007) Was für ein Meisterwerk! "Amadas Estrellas" erzählt von Lieben und Leben unter der heißen Sonne Spaniens. Sound-Architekt Jens Gad, gebürtiger Däne, mit Studio auf Ibiza, ist ein begnadeter Musiker mit Hang zu komplexen Alben. Unter dem Pseudonym "Achillea" veröffentlicht er sein zweites Werk, dass im Februar 2007 erscheint. Chapeau ... es ist sein Meisterstück! Die Musik hat mehr Tiefe als das Mittelmeer, ist warm wie der Südwind auf Formenterra und prickelnd wie ein Cocktail in den Straßencafés Barcelonas. Wieder schafft es Multi-Instrumentalist Jens Gad mit Gitarren, Drums und Keyboards eine...
Wie ich finde, eignet sich dieses Thema sehr gut für die Kommentar-Funktion von ML, denn jeder Musiker kommt mit dem Thema irgendwann in Berührung. Da es oft falsche Vorstellungen über die GEMA gibt, hier eine kurze Definition. Das deutsche Urheberrecht schützt, anders als in vielen anderen Ländern, sehr gewissenhaft das geistige Eigentum. Eben typisch deutsch - aber mal im positiven Sinne. Überall, wo angemeldete Werke aufgeführt oder vervielfältigt werden, kassiert die GEMA und überweist ihren Mitgliedern vier mal im Jahr Geld aufs Konto. Mitglied wird man durch einen Vertragsabschluss mit der GEMA. Angemeldet werden die Kompositionen oder Texte vom Urheber (Anmeldebogen auch zum Download als pdf vorhanden) oder, falls der Titel...
Jetzt ist aber echt gut mit iPhone und Apple. Hier kommt mal wieder eine Meldung für Synthesizer-Fans! Mindestens zwei wahrliche Überraschungen werden auf der diesjährigen Winter-NAMM (Anaheim, USA), bekanntermaßen einer *der* Ausstellungen im Musikbereich, zu bewundern sein. Die eine hört auf den Namen Waldorf und beweist erneut, dass Totgesagte länger leben. Nachdem sich das alte Entwicklerteam mit Kultstatus-Nimbus nach diversen Zwischenlandungen bei Firmen wie Access wieder zusammengefunden hat, wollen die Herren erneut Bahnbrechendes leisten. Mal sehen, ob das im Jahr 2007 mit digitalen Hardware-Synthesizern noch möglich ist. Wobei... in guter alter Waldorf-Tradition gibt es zumindest beim Spitzenmodell (Codename Stromberg)...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Vargo: Beauty (2005) "Relax and Create" ist das Motto des Debütalbums von Sängerin Stephanie Hundertmark und Keyboarder Ansgar Ueffink. Wieder mal eine international erfolgreiche Formation aus der Chillout-Domäne Hamburg. Irgendwie ist mir diese Empfehlung nicht früher zu Gehör gekommen, denn die Platte gibt's schon seit zwei Jahren. Wer die beiden "Relax"-CDs von Blank & Jones mag, wird dieses Album lieben. Perfekt ausbalancierte Chillout-Music zum Seelebaumelnlassen. Mit ihrer sanften Stimme haucht Sängerin Stephanie Leben in die Wattebauschmelodien ein. Flamenco-Gitarren, laid-back Downbeats und plätschernde Wassertropfen bestimmen...
Wills CD-Tipp
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. John Mayer: Continuum (2007) Wer erinnert sich noch an den Welthit "Missing You" von John Waite, damals 1984? Wem dieser Song gefiel (und das waren nicht wenige) wird John Mayer lieben, denn genau das ist der Stil des frischen Grammy-Gewinners und Songwriters aus Boston. Schöner Blues-Rock made in America, mit Super-Stimme und viel Gefühl. Mit seinen 29 Jahren hat Gitarrist John Mayer schon etliche Auszeichnungen vom amerikanischen Publikum eingeheimst. Seine Musik auf "Continuum" ist anspruchsvoll, geradlinig, die Melodien gehen sofort ins Ohr - und kleben - es groovt und rockt und zwickt und motiviert, doch auch die leisen, zarten...
Steinbergs renommierte Mastering-, Editing und Restaurationssoftware jetzt mit RSS 2.0 Unterstützung, integriertem FTP-Client und vielem mehr Hamburg, 6.11.2007 - Steinberg Media Technologies GmbH gibt heute ein neues Update für seine renommierte WaveLab und WaveLab Studio Software bekannt. WaveLab 6.1 und WaveLab Studio 6.1 beinhalten eine Vielzahl neuer Features, die speziell für das Podcasting entwickelt wurden. Hierzu gehören RSS 2.0 Unterstützung, ein integrierter FTP-Client sowie diverse Arbeitsvorlagen, die das Erzeugen von eigenen Podcasts beschleunigen. Die Updates stehen ab sofort für alle registrierten WaveLab 6 und WaveLab Studio 6 Kunden zum kostenlosen Download auf www.steinberg.dezur Verfügung. "WaveLab 6.1...
Envizagae Records - First Envizion
Wie wir alle wissen, liegt die Musikindustrie waidwund geschossen in einer Zeitfalte und greift zu bisweilen befremdlichen Mitteln, sich wieder aufzurappeln. Immer mal wieder kommen Nachrichten über neue Kopierschützlinge und die Unerquicklichkeiten, wenn selbige in Form von Schadcode Einzug in den heimischen PC des ehrenwerten Käufers herkömmlicher Tonträger halten. Immer mal wieder kommen Nachrichten über Massenklagen der Musikindustrie gegen die ehemalige Kundschaft und immer wieder macht es Spaß, die zahlreichen Kommentare in den einschlägigen Newsforen zu lesen. Noch viel mehr Freude macht's, auf Musiker zu treffen, die das Heft selbst in die Hand nehmen und sich selbst verlegen, von den Zwängen der Majors in die Eigenregie...
Gibson Robot Guitar
Die weltweit erste Gitarre mit Robotic-Techologie ist ab dem 7. Dezember 2007 in limitierter Stückzahl über ausgewählte Händler erhältlich. Nashville, Tennessee 13. November 2007 Gibson Guitar, weltgrößter Gitarrenhersteller und Wegbereiter in Sachen Musiktechnologie gibt heute die limitierte Verfügbarkeit der weltweit ersten Gibson Robot Guitar bekannt. Getreu dem Grundsatz "Innovation", der Gibson zur Entwicklung der Tune-o-matic Bridge, den powervollen Humbucker Tonabnehmern und der revolutionären HD.6X Pro Digitalgitarre getrieben hat, wird die Gibson Robot Guitar Musikindustriegeschichte schreiben. Die Gibson Robot Guitar verspricht, die ewigen Tuningprobleme von Gitarren und Bässen zu beenden. Der Memory-Modus ermöglicht...
Native Instruments und Beatport stellen heute Beatport SYNC vor, eine kostenlose Musikplayer-Software für Mac und Windows, die mit ihrer vielseitigen Funktionalität perfekt auf moderne Hörgewohnheiten abgestimmt ist. Beatport SYNC basiert auf TRAKTOR, der wegweisenden DJ-Software von Native Instruments, und bietet spezielle DJ-Features zum taktgenauen Mixen von Musik, umfangreiche Möglichkeiten zur komfortablen Dateiverwaltung sowie einen direkt integrierten Beatport-Store, der Zugriff auf das weltweit umfangreichste Download-Arsenal an elektronischer Musik bietet. Mit seinen zwei Playback-Decks und einem Crossfader macht Beatport SYNC es einfach, beliebige Musikstücke zu einem nahtlosen, ununterbrochenen DJ-Mix zusammenzufügen...
realsamples kündigt Sample-Serie klassischer Pianos, Cembali und eines Spinetts an
Der Karlsruher Sample-Hersteller realsamples hat die Veröffentlichung von Sample-Libraries historischer Tasteninstrumente aus der renommierten Sammlung von Professor Andreas E. Beurmann angekündigt. Foto: Andreas Beurmann Die realsamples "Edition Beurmann" enthält acht Libraries ausgewählter Instrumente des 17.-20.Jahrhunderts: Drei Pianos, drei Cembali, eine Celesta (Dulcitone) und ein Spinett: Englisches Spinett, Thomas Hitchcock, London 1718 Italienisches Cembalo, Pierluigi, Livorno 1579 Niederländisches Cembalo, Andreas Ruckers d.Ä., Antwerpen 1628 Englisches Cembalo, Jacob Kirckman, London 1766 Grand Piano (Pianoforte), Pierre Erard, London 1835 Grand Piano (Pianoforte), Johann Andreas Stein, Augsburg 1791...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben