Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Realsamples veröffentlicht drei neue Sample Libraries
Acoustic Guitar Collection Vol.1 & 2 und Realsamples Woodwinds - Oboe Ob Rock, Pop, Folk, Jazz, Country oder was auch immer - eine Westerngitarre ist auch im Sampler nie fehl am Platz. Auf der Acoustic Guitar Collection Vol.1 gibt's deshalb eine Alhambraâ„¢ Meistergitarre für die eigene virtuelle Gitarrensammlung: Endlich brilliante und wunderbar dreidimensionale aufgenommene Akkorde und Einzelnoten für die eigene Produktion. Acoustic Guitar Collection Vol.1 & 2 Wer einen kernigen, charismatischen Westerngitarrensound sucht, für den ist der Klassiker gerade gut genug: Die Acoustic Guitar Collection Vol.2 bietet deshalb eine Martinâ„¢ Akustikgitarre mit dem typisch-traditionellen Klang für den eigenen Sampler. Single-Notes...
Back To The Moon
"Dreamcatcher" heißt das erste Album meiner "virtuellen Band" Back To The Moon und es ist im März 2007 bei SynGate erschienen. Die Entstehungsgeschichte ist nicht ganz unkompliziert ... So ungefähr vor zwei Jahren fand ich auf dem Grabbeltisch in einem bekannten Markt für Unterhaltungselektronik die DVD mit dem Film über das Woodstock-Festival 1969. Fast alle Musiker, die dort auftraten, sind zu Legenden geworden, der Name Woodstock zum Symbol einer ganzen Lebensanschauung. "We are stardust, we are golden..." Und was sind wir heute? Frustriert, gestresst, reizüberflutet, abgenervt zwischen Feinstaub, El Kaida und Aids. Ich will nichts davon verharmlosen, aber was ist aus den Idealvorstellungen von "Love and peace" geworden...
Neues Ignition Pack 2 für alle Pro Tools Systeme
Mit dem Ignition Pack 2 und Ignition Pack 2 Pro präsentiert Digidesign zwei neue, hochwertige Software-Bundles mit zahlreichen Plug-Ins und anderen Kreativ-Tools, die ab sofort im Lieferumfang jedes Digidesign® Pro Tools|HD- und Pro Tools LE-Systems enthalten sind. Der Lieferumfang des Pro Tools Ignition Pack 2 bzw. des Premium-Bundles Pro Tools Ignition Pack 2 Pro umfasst eine konkurrenzlos umfangreiche Kollektion hochwertiger Effekt- und anderer Plug-Ins, innovativer Software-Instrumente, Highend-Sound-Libraries und weiterer Pro Tools-kompatibler Anwendungen. Für einen optimalen Einstieg in die Arbeit mit Pro Tools beinhalten beide Bundles außerdem die Trainings-DVD Pro Tools Method Oneâ„¢ und bieten darüber hinaus Zugang...
Die neue "e"-Klasse: HDSPe 9632 und HSDPe MADI Frankfurt Musikmesse (ictw); Halle 5.1 Stand B36 - RME und Synthax stellen weitere Audio Lösungen der Hammerfall "e"-Reihe für den PCI-Express Bus vor. PCI-Express ist die neue Bus-Generation in aktuellen Windows oder Apple OS basierten Desktop Computern. Auf der Musikmesse sind am Synthax Stand die neuen "e" Versionen der erfolgreichen HDSP MADI sowie HDSP 9632 Recording-Lösungen zu sehen. Die HDSPe 9632 ist die neu designte PCI-Express Version der bisherigen PCI-Variante. Der völlig neue PCI-Express Kern unterstützt die volle Performance der aktuellen und superschnellen seriellen Bus Technologie. Basierend auf RME's eigener FPGA Entwicklung ermöglicht die Karte durch die Secure Flash...
Berlin, 28. März 2007, Ableton und Cycling '74 haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, damit formen die zwei dynamischen und innovativen Audio-/Videosoftware Unternehmen eine einzigartige Allianz. In der zukünftigen Zusammenarbeit werden die beiden Firmen Ihre gemeinsamen Kompetenzen und Technologien und ihre langjährige Erfahrung kombinieren, um neue Produkte für ihre kreative Anwendergemeinde zu entwickeln. "Wir freuen uns, mit unseren Freunden von Cycling '74 zusammenzuarbeiten," sagt Ableton CEO und Mitbegründer Gerhard Behles. "David Zicarelli hat eine außergewöhnliche Firma aufgebaut, deren einzigartige Produkte wir schon lange bewundern. Die Ansätze von Cycling '74 und Ableton ergänzen sich hervorragend und wir...
On Tour mit Norah Jones
Davon träumt wahrscheinlich jeder Musiker, der im Vorprogramm eines großen Stars auftreten darf: Einmal mit dem Hauptact gemeinsam auf der Bühne stehen. Für den Folkmusiker Matt Ward, der mit Norah Jones auf Welttournee ist, ging dieser Traum in Erfüllung. Foto: Danny Clinch Mit dem Vorprogramm ist das immer so eine Sache. Das Publikum kommt, um den Star zu sehen und muss sich durch eine halbe Stunde Musik quälen, die es eigentlich gar nicht hören will. Für den Musiker, der als Support gebucht wurde, kann der Auftritt vor einem großen Publikum zum Sprungbrett für eine internationale Karriere werden. So geschehen bei Bon Jovi, die für die Scorpions den Anheizer gaben oder Lenny Kravitz der für Stimmung bei den Rolling Stones...
MotU MachFive 2 für Macintosh und Windows
MOTU MachFive 2 kombiniert die vier Welten des erweiterten Sounddesigns miteinander: Samples, Loops, Synthesen und Effekte. In der intuitiven Systemumgebung von MachFive 2 können Sounds importiert und bearbeitet, Klänge geformt und als Multi-Sample-Instrument gespielt werden. MachFive 2 kann als Plug-In oder Standalone betrieben werden. MachFive 2 ist die komplette Lösung für die Wiedergabe von Sample-Bibliotheken und Sounddesign, mit beispielloser Kompatibilität zu allen wichtigen Audioprogrammen, Sound-Bibliotheken und Sample-Formaten auf Mac und PC. MachFive 2 enthält vier 8 GB Soundbank-DVD's mit insgesamt 32 GB Sounds. Die DVD 1 enthält Multi-Sample-Instrumente, Loops und Phrasen, inklusive in 192 kHz aufgenommenes...
Ich, mein Mac, Pro Tools 7.3, Fehler -6101 und die defekte Firewire-Platte
Es gibt Tage, da könnte ich mich getrost selbst an unser Apfelwahn-Hilfekomitee wenden. Und heute ist so einer ... ... "Hätte ich doch nur was Anständiges gelernt", habe ich im Laufe des Tages mehr als ein Mal gedacht. Los ging es damit, dass ich heute morgen mein Pro Tools-System im Studio wieder auf den allerneuesten Stand bringen wollte, da ich die letzten Aufträge alle auf Logic abgewickelt hatte. Zum einen kamen die Files als Logic Sessions, zum anderen wollten Kunden meine Arbeit wieder im Logic-Format mitnehmen. Irgendwie freute ich mich heute mal wieder auf eine ausgiebige Pro Tools-Session, wollte voller Tatendrang neue Musik aufnehmen, aber Pustekuchen: Pro Tools möchte mal wieder nicht starten. Na ja, das kennen wir ja...
SPL liefert die ersten RackPack-Modulsysteme aus
Nach der Vorstellung des Prototypen auf der diesjährigen Musikmesse finden nun die ersten Modulsysteme von SPL ihren Weg in den Handel. Der RackPack-Rahmen im 19-Zoll-Format bietet auf drei Höheneinheiten acht Modulen Platz, die von einem externen Netzteil versorgt werden. SPL verzichtet im RackPack auf interne Signalbusse: Jedes Modul verfügt wie Stand-Alone-Geräte über jeweils eigene Ein- und Ausgänge, so dass zur Verknüpfung der Module untereinander oder zur Einbindung in bestehende Umgebungen völlige Verkabelungsfreiheit herrscht. Ob achtkanaliger Preamp, Kanalzug oder Effekt-Rack, die Konfiguration und Integration des RackPacks ist laut Hersteller allein eine Frage des Bedarfs. Zu den ersten jetzt verfügbaren Module...
Digidesign präsentiert Structure LE und Structure Free
Neue Versionen der bekannten Profi-Sampler-Workstation Structure für unterschiedliche Anforderungen Hallbergmoos, 5.9.2007 - Nach dem erfolgreichen Start der Highend-Sampler-Workstation Structureâ„¢ im vergangenen Monat präsentiert Digidesign nun zwei weitere Mitglieder der Structure Familie mit unterschiedlichen Schwerpunkten, so dass nun noch mehr Anwender von den innovativen Möglichkeiten der Structure-Plug-Ins profitieren können. Hinter der Bezeichnung Structureâ„¢ LE verbirgt sich ein ausgereifter, ebenfalls von Digidesigns®Advanced Instrument Research (A.I.R.) Group exklusiv für Pro Tools® entwickelter und optimierter RTAS®-Sample-Player, der zahlreiche leistungsstarke Funktionen und Kreativ-Tools des großen Bruders...
RME stellt mit dem OctaMic II den Nachfolger des erfolgreichen OctaMic D vor
RME/ Synthax GmbH, 7. September 2007 (ictw) - RME kündigt mit dem OctaMic II einen neuen 8-Kanal Mikrofonvorverstärker an. Ab September wird der OctaMic II im Fachhandel erhältlich sein und ist viel mehr als nur "eine neue Version" des OctaMic D. Der neue 8-Kanal 192 kHz/24 Bit Hi-class Mikrofon Vorverstärker bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu den OctaMic Vorgänger-Modellen. Die neuen Features des OctaMic II im Überblick Die symmetrischen Klinkeneingänge der Neutrik Combo XLR Buchse sind phantomspannungsfrei und können jetzt ebenfalls als vollwertige Line-Eingänge verwendet werden. Die verbesserten Eingangsstufen bieten dabei einen maximalen Eingangspegel von +21 dBu sowie einen weiten Regelbereich von 6 dB bis zu...
Apple stellt Logic Studio vor
Bedeutendes Upgrade von Logic Pro und jetzt neu mit MainStage München, den 12. September 2007 - Apple hat heute Logic Studio vorgestellt. Für gerade einmal 479.- Euro erhalten Musiker mit dieser umfangreichen Suite professioneller Werkzeuge alles, was man braucht, um im Studio oder auf der Bühne zu komponieren, zu produzieren und zu performen. Logic Studio enthält Logic Pro 8, ein bedeutendes Upgrade, das ein intuitives neues Interface mit Logics renommierter Klangqualität und festem Timing kombiniert. Mit MainStage bietet Logic Studio eine innovative neue Anwendung für Live Auftritte, die den Mac in ein leistungsstarkes Live-Rig verwandelt. Logic Studio beinhaltet zudem Apples professionelle Audio Post-Production-Software...
SPL baut Transient Designer-Module für VRacks von Tonelux
Besitzer der Tonelux VRack- und V8Rack-Systeme können sich über eine weitere, exklusive Modul-Auswahl freuen: Paul Wolff von Tonelux hat mit SPL die Produktion von Transient Designer-Modulen im Tonelux-Format vereinbart. Mit dem Transient Designer hat SPL der Dynamikbearbeitung neue Möglichkeiten eröffnet, indem erstmals der zeitliche Verlauf einer Signalkurve für die Bearbeitung zugänglich wurde. Die pegelunabhängige Bearbeitung des Transient Designers behandelt leise und laute Signale gleich, wodurch sie sich prinzipiell von der Kompression unterscheidet. Mit nur zwei Parametern können die Ein- und Ausklingphasen einer Signalkurve neu gestaltet werden. So verblüfft der Transient Designer sowohl mit entwaffnender...
Des iPods goldener Käfig
Erinnern Sie sich noch? Da kreuzten unlängst diverse Pressemeldungen durch die einschlägigen Gazetten - neue iPod gab's fürs Land. Kleine, bunte, schwarze, weiße und einen mit Touchscreen, gewissermaßen ein iPhone ohne Telefon. Heute wiederum berichtete ein großes IT-Magazin über den gelebten Autismus der neuen Abspielprodukte, der Einsatz alternativer Firmware wurde seitens Apple konsequent verhindert. Und natürlich liefen die soziophoben Techniknerds Sturm, denn beispielsweise unter Linux sind die neuen iPods nun nicht mehr nutzbar. Für mich als Fanboy und Besitzer eines großen Schwarzen der 5.5. Generation ein Grund, passiv am Bashing teilzunehmen und herauszufinden, was die Mitmenschen so sehr grämt. Unter OS X, Linux und...
Steinberg stellt Nuendo 4 vor
Advanced Audio and Post Production System mit innovativen neuen Features für Audio Post, Studio Production und Live Recording Hamburg, 24. September 2007 - Steinberg Media Technologies GmbH präsentiert eine neue Version seiner preisgekrönten Nuendo Software. Nuendo 4 bietet eine große Anzahl neuer Features und Technologien, die optimal auf die Bedürfnisse von Audio Professionals in den Bereichen Post Production, Studio Production und Live Recording zugeschnitten sind. Die neue Version wird ab Oktober 2007 für €1799,-* im Fachhandel erhältlich sein. Nuendo 4 ist mit Windows XP, Windows Vista sowie Mac OS10.4 kompatibel und läuft sowohl auf Intel- als auf PPC-basierten Macintosh Rechnern. "Nuendo 4 wurde speziell dafür...
In den vergangenen Tagen haben wir das Thema Logic "ziemlich umfassend" abgehandelt. Zu unserer Überraschung sind dennoch ein paar Fragen offen geblieben und Heiko beantwortet diese, bevor wir uns wieder einem neuen Thema zuwenden. Jörn Hardware-Dongles haben schon was für sich: als User muss man sich nämlich keinen Kopf über die gleichzeitige Installation von Software auf Notebooks und Desktoprechnern machen, sondern steckt einfach seinen Kopierschutz um und kann seine Programme damit zu Hause und unterwegs nutzen. Auch wenn verschiedene Firmen ganz unterschiedliche Formen des hardware-seitigen Kopierschutz ersonnen haben und mancher USB Hub eher einer Mischung aus Igel und Stachelschein gleicht - in gewisser Weise ist das System...
Wizoobooks veröffentlicht Mastering-Einsteiger-Buch mit Lern-DVD
Bremen, 28. September 2007 - Wizoo Publishing GmbH hat heute ein weiteres Buch des Autoren Georg Berhausen-Land veröffentlicht. Einstieg ins Mastering - Praxiskurs mit DVD spricht vor allem Einsteiger an und bietet einen Mix aus fachlich kompetent aufbereitetem (Buch) und praxisnaher Video-Tutorials (DVD), um die komplexe Materie des Audio-Mastering zu verstehen und nachzuvollziehen. Die Video-Beispiele wurden anhand der Programme Magix Samplitude 9 und Steinberg Wavelab 6 sowie zahlreicher Plugins von Roger Nichols, Celemony, Silverspike, Algorithmix, Digitalfishphones, Voxengo, Coyote, Sonalksis, Vincent Burel, Cycling '74, Wave Arts, IK Multimedia und PAS Datentechnik erstellt. Sämtliche Programme finden sich zudem als Demo...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben