Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Auf Grund einiger gigantischer Librarys, die ich unlängst testen durfte, suche ich händeringend nach Speicherplätzen. Drei Möglichkeiten bieten sich an: eine 2. Festplatte in einen nicht mehr ganz neuen G5 Powermac montieren, eine große externe USB-Platte erwerben, eine vorhandene, aber noch unter Windows formatierte USB-HDD aufräumen, formatieren und mit beiden Macs nutzen. Letzteres erscheint mir am sinnvollsten und so grabe ich mich durch meine Audio-Vergangenheit. Zahlreiche Flashbacks sind vorprogrammiert. Der Mensch ist sowohl Jäger als auch Sammler, stets auf der Jagd nach irgendwelchen Sammelstückchen. Zu Zeiten von Reason 2.0 waren das die begehrten Refills, von denen es tonnenweise Gratisangebote gab, später gesellten sich...
Laut Prosoniq-Pressemeldung soll die aktuelle VST und RTAS Produktlinie demnächst auch für die AudioUnit-Schnittstelle zur Verfügung stehen. Es sollen sowohl PowerPC, als auch Intel Macs unter OS X 10.4 und 10.5 (Leopard) unterstützt werden. Das erste AudioUnit Plug-in (Prosoniq morph), welches Echtzeit Klangmorphing ermöglicht, soll eine Woche vor Weihnachten in den Handel kommen. Weitere AudioUnit Plug-ins sollen derzeit in Vorbereitung sein; unter anderem soll es AudioUnit Versionen des VST/RTAS Plug-in Bundles (Dynasone, Ambisone, VoxCiter, Roomulator and PiWarp), dem viel prämierten OrangeVocoder und dem kostenlosen NorthPole Plug-in geben. Diese Erweiterungen sollen mit vielen Apple AudioUnit-kompatiblen Software-Produkten...
Niederkrüchten, 14/12/2007 - Der amerikanische Hersteller Universal Audio kündigt die Veröffentlichung der Softwareversion 4.9 für die UAD DSP-Plattform an. Version 4.9 beinhaltet u. a. eine voll funktionsfähige, 14-tägige Demoversion des brandneuen SPL Transient Designer® Plug-Ins. Bis Ende Dezember können registrierte UAD-Benutzer von der Store Promotion auf my.uaudio.com profitieren und bei der Freischaltung des Transient Designer-Plug-Ins einen 50 US-Dollar-Coupon einlösen. Der reguläre Preis für das Plug-In wird danach bei 199,-- US-Dollar liegen. "Im Rahmen der strategischen Erweiterung unserer Audio-Plug-In-Partnerschaften sind wir sehr froh darüber, Sound Performance Lab aus Deutschland für die UAD DSP-Plattform...
Ab sofort steht über die Software-Aktualisierung oder im Internet als Download das Update auf Logic 8.0.1 bereit. Das Udpate enthält auch überarbeitete Versionen anderer in Logic Studio mitgelieferter Programme - nämlich WaveBurner 1.5.1, Impulse Response Utility 1.0.1 sowie Logic Node 8.0.1. Ansonsten verrät Apple wenig über das Update, außer dass es allen Logic-Benutzer empfohlen wird und spezifische Kunden- und Kompatibilitätsprobleme behebt. Ulf Cronenberg Direkt zum Download Ergänzung von Heiko Ich hatte bis zur Installation von Logic 8.0.1 Probleme, wenn ich Ableton Live 7 als Rewire-Slave andocken wollte. Beide Programme wurden unerwartet beendet. Mit dem Update auf Logic 8.0.1 hat sich das Problem zumindest nach erster...
Native Instruments kündigt heute die Verfügbarkeit der Demo-Version von KORE 2 an, der zweiten Generation seines einzigartigen multifunktionalen Host-Systems. Die neue Version erweitert und verfeinert die innovativen Grundkonzepte von KORE - die nahtlose Integration von beliebigen Software-Instrumenten und - Effekten, die ausgefeilte Echtzeit-Kontrolle beliebiger Klangparameter, und den effizienten, intuitiven Zugriff auf Sounds und Klangbibliotheken. Gleichzeitig erweitert KORE 2 seine Rolle als zentrales Produktions- und Performance-Werkzeug durch eine integrierte Klangerzeugung auf höchstem Niveau, die Musikern und Produzenten ein sofort verfügbares, hochprofessionelles Sound-Arsenal mit innovativen Eingriffsmöglichkeiten zur...
RME/ Audio AG teilt mit, dass das erste Multi-Interface für digitale Mikrofone ab sofort weltweit im Fachhandel erhältlich ist: das RME DMC-842. Mit dem Einzug der digitalen Mikrofontechnik in die Pro Audio Szene entstanden neue Freiheitsgrade für Toningenieure und damit auch neue Wünsche und Anforderungen an Interfaces zur Steuerung und Bündelung der digitalen Mikrofone. RME arbeiteten eng mit den namhaften Herstellern digitaler Mikrophone zusammen, um bestmögliche Kompatibilität und Funktionalität zu garantieren. Als Resultat ist das DMC-842 dabei nicht nur das perfekte Interface, sondern dient gleichzeitig als Speise- und Steuergerät für digitale Mikrofone und unterstützt den weltweit gültigen AES-42-Standard. Darüber hinaus...
Schon vor ein paar Tagen gab Apple das Update für Logic Studio von Version 8.0 auf 8.0.1 frei. Und heute ging es weiter ... Im Update zu Logic Studio enthalten waren neben einer neuen Version von Logic Pro (Testbericht hier) auch überarbeitete Versionen anderer in Logic Studio mitgelieferter Programme - nämlich WaveBurner 1.5.1, Impulse Response Utility 1.0.1 sowie Logic Node 8.0.1. Seit heute Nacht ist noch ein weiteres Update hinzugekommen - Main Stage (Testbericht hier) wurde auf Version 1.0.2 aktualisiert (wovon übrigens Versiontracker.com und Macupdate.com nach wie vor nichts wissen...). Auf der Webseite von Logic Studio kann man dagegen alle Updates direkt herunterladen. Als bequemere Alternative gibt es natürlich auch...
München, 22. Dezember 2007 (ictw) - Die Celemony Software GmbH gibt bekannt, dass die Version 3.2.2 von Melodyne studio und Melodyne cre8 sowie Version 1.8.1 von Melodyne essential und Melodyne uno zur Verfügung stehen. Die Updates sind für registrierte Anwender kostenlos und stehen zum Download bereit. Mit diesen Updates sind alle Programme kompatibel zum neuen Apple Betriebssystem 10.5.1 (Leopard). Die bisherigen Einschränkungen unter Leopard hinsichtlich ReWire und MelodyneBridge sind damit ausgeräumt. Außerdem hat Celemony zahlreiche Optimierungen der Performance und Stabilität vorgenommen und eine Problemlösung beim Einsatz von Spot-to-Pro-Tools in Verbindung mit Pro Tools 7.4 integriert. Von diesen Verbesserungen profitieren...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Enigma: "A Posteriori" (2006) Nach dem Experiment "Voyageur" endlich wieder ein neues, spannendes Kapitel aus der unendlichen Geschichte von Sehnsucht, Abenteuer und Spiritualität. "A Posteriori" knüpft nahtlos an die Magie der ersten Enigma-Alben an, versorgt den anspruchsvollen Hörer mit unvergesslichen Akustik-Träumen. Es wurde auch Zeit, dass Michael Cretu als Urvater der mystischen Klänge mal eine Reise ins Universum wagt. Wie kann man das vollendeter umsetzen als mit rein elektronisch-erzeugten Klängen? Nach dem Motto: weniger ist mehr, doch. Enigma-Musik hat ein riesiges Potenzial. Niemand wie Michael Cretu versteht es so...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Delerium: Nuages Du Monde (2006) Delerium wurde 1984 in Kanada gegründet, aber nur der in Österreich geborene Wilhelm Leeb (alias Bill Leeb) war während des gesamten Bestehens Mitglied der Band. Von Anfang an fand ein Wechsel der Formation, sowie ein allmählicher Übergang vom düsteren Ambient zu tanzbarem Synthie-Pop statt. 1997 hatten Delerium in den USA mit "Karma" ihren größten Erfolg, sie waren das amerikanische Gegenstück zum damals angesagten europäischen Mystery-Pop. Mit Bandkollege Rhys Fulber und diversen Gastsängerinnen veröffentlicht Bill Leeb nun das 13. Album. Die Musik ist moderner Flower Power Electronic Pop, verträumt...
"Glätte und Gefühl passen nicht zusammen" Englands heißester Export heißt Corinne Bailey Rae und stürmt mit ihrem souligen Jazz die internationalen Charts. Mit 15 rockte Corinne Bailey Rae in einer Indie-Band. Elf Jahre später verdrängt ihr selbst betiteltes Debütalbum Madonna in den britischen Charts von Platz eins. Die Fachpresse feiert sie als heißeste Newcomerin 2006 und sieht Corinne Bailey Rae in der Tradition von Billie Holiday, Lauryn Hill oder Macy Gray. Solche Vergleiche hört die 26-Jährige nicht gern, "ich habe großen Respekt vor deren Leistung", gibt sich die Sängerin bescheiden. Den Rummel um ihre Person nimmt Corinne gelassen. Für sie kam der Erfolg keineswegs über Nacht. Schon einmal stand die Engländerin karibischer...
Ableton kündigt das Release von Live in der Version 6 zur Summer NAMM Show in Austin/Texas an. Die neue Version liefert neben der Unterstützung für Multiprozessor/Multi-Core-Architekturen neue kreative Möglichkeiten für Keyboarder und Komponisten: individuell konfigurierbare, virtuelle Instrument-und Effekt-Racks, eine umfassende Sammlung naturgetreuer Instrumenten-Multisamples sowie den Import von QuickTime Filmen zur Nachvertonung. Hinzu kommen umfassende Verbesserungen der Freeze Funktion, der Anbindung an MIDI Controller und der Projektverwaltung. Mit dem Import von QuickTime Filmen hält Live Einzug in die Welt der Post-Production. Durch Drag and Drop lassen sich Videos direkt in Lives Arrangement-Ansicht einfügen. Die im Film...
Ableton, der Berliner Musiksoftware-Hersteller, kündigte heute eine Partnerschaft mit SONiVOX (früher Sonic Implants) an. Ableton wird eine Auswahl von Multisamples aus den Premium Bibliotheken von SONiVOX in Live Version 6 integrieren. Die "Essential Instruments Collection" wird Live 6 Anwendern eine umfangreiche Sammlung erstklassiger Multisamples akustischer, elektromechanischer und elektronischer Instrumente bieten. Zukünftige Erweiterungen der Bibliothek sind zwischen Ableton und SONiVOX vereinbart. Gerhard Behles, CEO von Ableton, sagt: "Mit den SONiVOX Instrumenten wird Ableton Live ein noch kreativeres Werkzeug für Komponisten, Musiker und Produzenten." SONiVOX Präsidentin und Gründerin Jennifer Hruska stimmt zu: "Wir sind...
Austin/Hamburg , den 15. Juli 2006 - anlässlich der Summer NAMM 2006 kündigt Steinberg Media Technologies GmbH eine neue Version des beliebten virtuellen Drummers Groove Agent an. Groove Agent 3 kombiniert eine erweiterte Drum Library mit neuen Drum-Modulen und bietet eine komplette virtuelle Schlagzeug-Sektion in einem einzigen VST-Instrument. "Die neue Version von Groove Agent ist ein virtueller Drummer der Extraklasse", erklärt Helge Vogt, Steinbergs Product Manager for VST Instruments. "Wir haben nicht nur mehr hochwertige Drumsounds und neue Musikstile hinzugefügt, sondern auch die Kompetenzen unseres virtuellen Schlagzeugers stark erweitert. Das VST-Instrument bietet die ganze Bandbreite des Drum- und Percussion-Spiels und...
Schnellster Mac aller Zeiten - 8 Prozessorkerne jetzt Standard München, den 8. Januar 2008 - Apple hat heute den neuen Mac Pro mit 8 Prozessorkernen und einer neuen Systemarchitektur vorgestellt, der bis zu doppelt so schnell ist wie das Vorgängermodell.* Der neue Mac Pro kombiniert zwei der neuen Quad-Core Xeon Prozessoren in 45-Nanometer-Technik von Intel mit bis zu 3,2 GHz, eine leistungsfähige neue Grafik mit bis zu 4 TB internem Speicherplatz und ist damit ideal für Kreativprofis, 3D-Künstler und Wissenschaftler. "Der neue Mac Pro ist der schnellste Mac, den wir jemals geschaffen haben", sagt Philip Schiller, Senior Vice President Worldwide Product Marketing von Apple. "Mit 3,2 GHz 8-Core Xeon Prozessoren, einem 1600 MHz...
Bremen, 9. Januar 2008 - Drei Monate nach Erscheinen von Reason 4 veröffentlicht Wizoo Publishing die dritte Auflage des Erfolgstitels Musikproduktion mit Reason. ›Musikproduktion mit Reason 4‹ erläutert Schritt für Schritt die Funktionen von Reason 4 und macht den Leser mit den vielfältigen Möglichkeiten dieser mächtigen Musik-Software vertraut. Das Buch beschreibt ausführlich anhand praktischer Beispiele, wie musikalische Ziele mit Reason 4 realisiert werden können und wie Reason mit etablierten Produktionsumgebungen wie Pro Tools, Cubase, Nuendo, Logic oder Sonar kommuniziert. Die CD-ROM zum Buch beinhaltet zahlreiche Musikbeispiele, die alle beschriebenen Tipps und Tricks direkt nachvollziehbar machen. ›Musikproduktion...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Radiohead: In Rainbows (2008) Nach mehreren Monaten Verzögerung wird endlich zum Jahresbeginn auch das neue Album von RADIOHEAD als CD veröffentlicht. Erneut hat man ein anspruchsvolles Werk aus verkaufsstrategischen Gründen zunächst nur als Download angeboten. Eigentlich war RADIOHEAD nicht unbedingt Teil meiner illustren ,World of Music', das neue Album "In Rainbows" allerdings berührt mich zutiefst. Zwar suche ich vergeblich nach elektronischen Elementen, wie von der Plattenfirma angekündigt, vielmehr erlebe ich hier und da Reminiszenzen an den einzigartigen Gitarren-Pop von "The Blue Nile" (wer kennt noch "Tinseltown in Rain"...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben