Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

SPYRA:  January in June (2009)
Einem genialen Musiker wie Wolfram SPYRA verzeiht man auch mal einen Ausflug in die düsteren Gefilde der Electronicmusic. Ein grenzwertiger Hardcore-Trip, der eine Sinnesreise durch Polen, Ungarn und Russland dokumentiert. Obwohl noch im ersten Track die verspielte Leichtigkeit der typischen SPYRA-Musik zu vernehmen ist, nämlich raffinierter Rhythmus, dichtes Klanggerüst, perlige Pianotropfen, taucht er ab Track 2 tief in Regionen vor, die für mich zunächst gewöhnungsbedürftig sind. Mit seinem neuen Album wandelt SPYRA auf einem dunklen Pfad, der mich partiell erschauern und erst mit wachsender Empathie die kreative Ausdruckskraft erkennen lässt. Was seine Hände aus den Tasten holen grenzt schon an Hexerei. Manchmal klingt es wie die...
Düsseldorf, 8. Oktober 2009. Ab sofort ist die neue Version FL Studio 9 der bekannten belgischen Softwarefirma Image Line auch als Boxed Edition bei MUSONIK und im Fachhandel erhältlich. Die Online Version steht bereits seit dem 9. September zur Verfügung. Die drei Varianten von FL Studio 9 (Fruity Edition, Producer Edition und Signature Bundle) warten mit über 370 neuen Funktionen auf, die Software beinhaltet nun 29 virtuelle Instrumente und mehr als 40 Effekte zur Klangverbesserung. FL Studio 9 ist eines der flexibelsten virtuellen Music Studio Tools im Markt. FL Studio 9 ist ein komplettes virtuelles Tonstudio für den PC mit allen notwendigen Werkzeugen für jede Art von Musik. Mit den integrierten Instrumenten, Effekten und...
„Aus Raider wird jetzt Twix – sonst ändert sich nix“. Das war einmal ein Claim für die Umfirmierung eines Schokoriegels, der 1991 Schleckermäulern und Taschengeldverbrauchern erfolgreich ins Konsumentenhirn gebrannt wurde. Das scheint wohl auch geklappt zu haben. „Aus homerecording.de wird RECORDING.de“ ist mehr als ein Slogan, denn mit dem umfassenden Relaunch von homerecording.de haben wir ein gewaltiges Projekt realisiert, das ein deutliches Mehr dessen bringt, was ihr bisher von eurer lieb gewordenen Site gewohnt wart. RECORDING.de Beta ist moderner, übersichtlicher, mit vielen neuen Funktionen versehen – und wird Ende des Jahres seinen Beta-Status verlieren, sprich: homerecording.de wird dann auch „zugemacht“. Was ist neu...
Der Untergrund lebt. Klappt man einfach mal den Deckel hoch, so wimmelt es vor Machern, Enthusiasten und Fans. Betrachtet man dabei das Treiben der EM-Szene in Deutschland, so fällt ein Mensch seit Jahren besonders auf: Stefan Erbe. Neben seinen eigenen Musikproduktionen mit bereits über 15 CD-Veröffentlichungen gehört er seit Jahren zu den bekannten EM-Musikern in Deutschland. Neben regelmäßigen Livekonzerten und Produktionen von Themen-Compilations war er erst kürzlich verantwortlich für den "Schallwelle-Preis" (Musician's Life berichtete). Genug Gesprächsstoff also ... Berlin, 7. Juli 2009 - Native Instruments gibt heute bekannt, in Zukunft keine Standpräsenzen auf Fachmessen wie der Musikmesse, der NAMM-Show oder der...
Gitarristen und Musik-Kenner dürften dieser Tage an einem Filmplakat nicht vorbeikommen, das man unter anderem auf Webseite von Apple bestaunen kann. Allein schon die Botschaft, die das"It might get loud"-Poster transportiert, ist fast so etwas wie eine musikalische Verheißung: Zu sehen sind drei Gitarren - eine Gibson Les Paul, eine Gibson Explorer und eine Airline, darunter drei illustre Namen der Rock'n Roll-Geschichte: Jimmy Page, The Edge und Jack White. Der Film-Trailer verspricht schon mal viel spannendes: Director Davis Guggenheim hat in It might get loud drei Ikonen der Rockgeschichte zusammengebracht, um die Geschichte der E-Gitarre aus drei unterschiedlichen Perspektiven zu erzählen. Und sie einfach das machen lassen, was...
Update: Amplitube Fender 1.1
Updates, die neue Features mitbringen, sind immer besonders willkommen. IK Multimedia hat nun die Version 1.1 von Amplitube Fender veröffentlicht und der Software, die als Plug-in und als Standalone-Version läuft, mehrere neue Gitarreneffekte spendiert. Hinzugekommen sind folgende drei Stomp-Effekte: das Fender Compressor-Pedal, das vier Kompressions-Levels mitbringt das neue Fender Wah-Pedal, bei dem es die Voicing-Optionen "Cryin'" und "McCoy" gibt, sowie das Fender Vibrato-Pedal, das den berühmten Fender Tremolo-Effekt nun auch als Stomp-Effekt zur Verfügung stellt. Neu ist außerdem ein Rack-Effekt: der Fender '63 Reverb Tank, der den Spring-Reverb am Ende der Signalkette (also nach Stomp-Effekten und Verstärker)...
Die Weltwirtschaftskrise hat uns voll im Griff. Auch wenn man's kaum noch hören mag, so ist es eine bittere Realität: Die Preise steigen und das für eigentlich alles und seit Jahren. Nachdem sich die Benzinpreise in den letzten Monaten wenigstens etwas erholt hatten, ist damit nun auch wieder Schluß. Klar, es stehen ja wieder Ferien an. Kurzarbeit ist ein weiteres Argument, des Öfteren mal ins Portmonee zu schauen. Überraschungen auf die man gerne verzichten möchte bleiben da nicht aus. Ergo: Es wird gespart, noch erbitterter gefeilscht und jeder Euro noch einmal mehr herumgedreht. Hat man seine familiären Lebensprioritäten festgelegt, bleiben dabei meist die eigenen persönlichen Wünsche auf der Strecke. Und davon haben wir "Musicians"...
Hamburg, den 22. Juli 2009 - Steinberg Media Technologies GmbH startet heute die Auslieferung der neuen Version des renommierten Software-Pianos The Grand an Fachhändler und Distributoren weltweit*. The Grand 3 bietet den authentischen Klang von drei weltberühmten Konzertflügeln, einem legendären Electric Grand und einem charismatischen Upright Piano - allesamt aufgenommen mit neuster Recording-Technologie in zwei Mikrofonpositionen und bis zu 20 Velocity-Samples pro Taste. Zu den zusätzlichen Features gehören ein integrierter Equalizer, ein umfangreicher Tuning-Editor, verschiedene Technologien zur Einsparung von Computerressourcen und ein Standalone-Mode. The Grand 3 unterstützt VST3, VST2, AU und ReWire und läuft auf Mac OS X...
CUPERTINO, Kalifornien - 23. Juli 2009 - Apple hat heute die nächste Version von Logic Studio vorgestellt, die bedeutende Upgrades von Logic Pro und MainStage sowie mehr als 200 neue Features enthält, die komplexe Aufgaben vereinfachen. In Logic Pro 9 finden sich die neuen Plug-Ins Amp Designer und Pedalboard, die realistische virtuelle Gitarrenverstärker und Stompbox Effekte bieten mit denen man großartige individuelle Gitarren-Rigs kreieren kann. Eine neue Palette an Flex Time-Werkzeugen ermöglicht es Nutzern von Logic das Timing und das Tempo von Audiomaterial schnell und unkompliziert zu verändern. MainStage 2 - die Live-Performance Anwendung von Apple - enthält neue Playback- und Loopback Plug-Ins. Mit dem Playback Plug-In...
AKAI Professional LPK25 und LPD8 - Portable Laptop Performance Controller Die neuen portablen Laptop Performance Controller LPK25 und LPD8 sind als USB-MIDI Controller konzipiert und werden Musiker, Produzenten und DJs gleichermaßen begeistern. Dank der kompakten Abmessungen von weniger als 33 cm Breite und einem Gewicht von unter 500 g verschwinden beide Controller problemlos in der Laptop-Tasche oder im Rucksack. Der LPD8 Laptop Pad Controller basiert technisch auf den beliebten Geräten der MPC Serie und wurde mit acht beleuchteten Pads ausgestattet, die anschlagdynamisch reagieren und somit das nuancierte Programmieren von Rhythmus- oder Melodielinien möglich machen. Ebenso können die Pads Programmwechselbefehle an jede...
Alesis DM10 Pro Kit - elektronisches Drumkit der Superlative Mit dem brandneuen DM10 Pro Kit, bestehend aus einem neuen Soundmodul, überarbeiteten Pads und verbessertem Racksystem, stellt Alesis ein sehr leistungsstarkes und flexibles Drumkit für den Profidrummer vor. Das Herzstück des elektronischen Drumsets bildet das komplett neu entwickelte DM10 Sound Modul, welches selbst anspruchsvollste Musiker klanglich überzeugen wird. Die Auswahl an professionellen Studio-Samples lässt keine Wünsche offen: das DM10 beinhaltet sowohl Drum-, Cymbal- und Percussion-Sounds von klassischen Studio Drumkits, als auch perkussiven Sprengstoff der angesagtesten elektronischen Beat Machines. Innerhalb der DM10 Soundlibrary ragen besonders die...
Als am 27. Juli bei mir eine Native Instruments-Meldung einlief, nach der die Berliner eine Partnerschaft mit Scarbee eingegangen sind, war das für mich ein Anlass doch mal zu gucken, wer sich in letzter Zeit mit wem verbandelt hat ... Die Scarbee-Sounds sollen nun Zug um Zug in Native Instruments Produkte eingehen, um "... neue Software-Instrumente mit der Scarbee-typischen Authentizität und Spielbarkeit zu entwickeln. Bestehende Scarbee-Produkte werden von Native Instruments als selbständige Instrumente neu aufgelegt und vertrieben". Laut der Meldung werden von September an " ... die bestehenden Scarbee-Libraries nach und nach im "KONTAKT-Powered"-Format neu aufgelegt, was sie in eigenständige Instrumente verwandelt, die auch ohne...
Steinberg veröffentlicht zeitgleich mit dem 5.1 Update für Cubase und Cubase Studio neue Firmware, Treiber und Erweiterungen für MR816 CSX/X und CC121 Hamburg, den 24. August 2009 - Steinberg Media Technologies GmbH hat heute eine Reihe neuer Updates für seine Software- und Hardware-Lösung veröffentlicht, zu der Cubase 5, MR816 CSX und CC121 gehören. Die neuen Funktionen umfassen grundlegend erweiterte Steuerungsmöglichkeiten für den CC121 Controller, Workflow-Optimierungen für das MR816 CSX/X Audiointerface sowie funktionale Verbesserungen und Verfeinerungen für Cubase 5. Die Updates vertiefen die Integration der drei Komponenten unter Verwendung der Advanced Integration-Technologie, in deren Mittelpunkt das Cubase 5 Advanced Music...
Am 30. August habe ich auf meinen Macs Apples neues Betriebssystem Snow Leopard installiert. Von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen sieht und spürt man kaum, dass unter der Haube ein (fast) neuer Motor arbeitet. Wichtig ist natürlich, ob unsere Musikanwendungen laufen und das habe ich soeben mit Cubase 5 getestet ... So viel vorweg: Cubase läuft! Ich habe Steinbergs Audio-Midi-Sequenzer direkt von DVD installiert und dann - noch vor dem ersten Start - auf 5.1 upgedatet (Installer von der Steinberg-Webseite runtergeladen). An meinem iMac hängt ein Alesis I/O 2 Interface und auch das läuft nach wie vor ohne Treiberinstallation (so soll es sein!). Logic 9 läuft ebenfalls (habe ich nicht, aber ich habe es gelesen). Für die übrige...
Roland stellt eine ganze Reihe neuer Produkte vor. Darunter den JUNO-Di Synthesizer, den Vocal Effect VE-20, den SP-404SX Sampler und die GW-8 Workstation in der 2. Generation. Die JUNO-Di Features Professioner Synthesizer mit über 1.000 Sounds Übersichtliche Bedienoberfläche Batteriebetrieb für mobilen Einsatz (unterstützt wiederaufladbare Ni-MH AA-Batterien) USB Host-Anschluss für das Abspielen von Audiodaten (mp3, WAV, AIFF) und MIDI Files (SMF) - ideal für Backing Tracks während einer Live-Performance Mikrofoneingang mit Hall- und Vocoder-Effekten PC/Mac Editor-Software beigefügt Die VE-20 Features Alle Effekte in einem Gerät: 2-stimmiger Harmonist, Stimmendoppler, Pitch Correction, Compressor, Verzerrer, Roboter...
Steinberg präsentiert CI2 Advanced Integration USB Studio
Neues Hardware-Software-System ermöglicht intuitives Recording und einfache Musikproduktion Hamburg, den 01.09.2009 - Steinberg Media Technologies GmbH kündigt heute die Veröffentlichung des CI2 Advanced Integration USB Studios an. CI2 ist ein hochwertiges Audiointerface mit Aufnahme- und Controller-Funktionen basierend auf Steinbergs Advanced Integration Technologie für nahtlose Cubase Integration. Zusammen mit der mitgelieferten Cubase AI 5 Version bietet CI2 eine komplette Produktionslösung, die optimal auf die Bedürfnisse von Einsteigern und mobilen Produktionsumgebungen zugeschnitten ist. Eine große Anzahl hilfreicher Funktionen unterstützt den Workflow von Songwritern und Produzenten und erleichtert Neulingen den Einstieg...
CELL - Live at Kumharas (2007)
CELL (aka Alexandre Scheffer, Paris) gehört zu den Musikern, die bedauerlicherweise außerhalb der Ambient-Szene kaum einer kennt. Er ist ein begnadeter Keyboarder und Komponist. Viele seiner eigenwilligen Kompositionen sind auf zahlreichen CDs wiederzufinden, sowie in Werbeclips, Kurzfilm- oder Catwalk-Beschallung. Während seines Studiums für Jazzmusik am Konservatorium von Chambéry betrat er die Welt der Soundmaschinen. Sein wachsendes Interesse für elektronische Musik wurde durch die Werke der Künstler Peter Gabriel, Pink Floyd, John Cage oder Tangerine Dream forciert. Schon mit 16 entschied er für sich elektronische Sounds mit Pop-Rock-Atmosphäre zu fusionieren. Dieser fundamentale Stil zieht sich bis heute durch seine...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben