Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Ich + Ich (2005) / Vom selben Stern (2007) Annette Humpe (ex-Frontfrau von "Ideal" und Neue-Deutsche-Welle-Ikone der 80er) gründete in 2005 mit Adel Tawil (Soul- und HipHop-Sänger) das Berliner Duo "Ich + Ich", das zunächst aus einem Experiment heraus gestartet ist, sich kontinuierlich weiterentwickelt und eventuelle Wege aufgezeigt hat, wohin sich die deutsche Pop-Musik in den eher konturlosen Nullerjahren des neuen Jahrhunderts entwickeln kann. Anlässlich ihres aktuellen Albums "Vom selben Stern" empfehle ich mit gleicher Intension die Debütscheibe "Ich + Ich". Warum ist leicht gesagt: die neue Platte beinhaltet "nur" eine nahtlose...
Neue Website zum Austausch von Samples, Toneffekten und Musik-Loops - und zwar umsonst Athen, Griechenland (2. Juli 2007) - Soundsnap ist eine neue online-Plattform, wo man Samples, Toneffekte und Loops finden und austauschen kann. Soundsnap.com dient Musikern, Sound-Designern, Produzenten, Filmemachern sowie Website- und Videospielentwicklern als Bezugsquelle und Forum und bietet benutzerorientierte Inhalte für jede Art medialer Produktion an. Benutzer können umsonst Inhalte herauf- und herunterladen, auf legale Weise untereinander austauschen und für jedwedes mediales Projekt verwenden. "Wir betrachten Soundsnap als eine Art 'YouTube' für Sounds, wo Anwender nicht nur Sounds für den eigenen Gebrauch herunterladen können, sondern...
Liebe Freunde des Jazz. Also gut, der Jazz kommt ursprünglich aus den USA - aber muss er deshalb immer von dort kommen? Die europäische, die deutsche Jazz-Szene ist sehr lebendig, und viele entscheidende Entwicklungen in der improvisierten Musik haben ihren Anfang von Europa, ja von Deutschland aus genommen. Ich habe sogar den Eindruck, dass in den USA viel mehr "Retro" gespielt, viel mehr "zurück geblickt" wird auf die - zugegeben grandiose - Tradition dieser Musik, als das hierzulande geschieht. Diesem Umstand zollen unsere Veranstalter aber nur wenig Rechnung. Noch immer gilt, dass die wirklich guten Musiker, die "Stars" der Szene über den großen Teich eingeflogen werden müssen. So wird aber leider wirklich exzellenten...
Insgesamt 16 Stunden Video-Material zu Logic 7 sind ab sofort bei wizoobooks kapitelweise als Download erhältlich. Es handelt sich hierbei unter anderem um Unterrichtsmaterial, das Heiner Kruse an der Kölner Pop Akademie einsetzt. Alle Aspekte rund um Logic 7 werden durch diese Tutorials umfassend behandelt. Die Tutorials sind zum Preis von 9,95 bzw. 14,95 EUR bei wizoobooks zu beziehen. Eine DVD-Collection aller Tutorials ist in Planung. Wizoobooks ist der Fachverlag für Musikproduktion, Synthesizer und Recording. Neben zahlreichen DVD-Workshops sind bei dem Bremer Verlag auch Standardwerke zu den Themen Mastering, Recording und Klangsynthese erschienen, unter anderem das Buch Synthesizer Programming von Peter Gorges. Weitere...
Der Alesis iMultiMix 9R ist ein einzigartiger 19" Rackmixer mit integriertem iPod-Player. Die kompakte Hardware ist mit 5 Mic-/ Line-Eingängen (XLR und symmetrische 6,3mm Klinke) samt Inserts für eine externe Bearbeitung eingehender Kanäle oder der iPod Audiowiedergabe ausgestattet. Pro Kanal steht ein 3-Band EQ (mit High/Low Shelving und Band Pass/Reject Filtern) zur Feinabstimmung des Klanges und ein 60mm Fader für die Lautstärkeanpassung bereit. Auch eine 48V Phantomspannung ist vorhanden. Der iMultiMix 9R spielt Musik des iPods ab und ermöglicht es, Ihre Performance nahtlos mit dem Audiosignal von iPods der 2. bis 5. Generation zu mischen. Somit wird der iPod zur Backingband Ihrer Soloauftritte. Da der iMultiMix 9R auch...
"Hochkultur" in Deutschland hängt wesentlich am Tropf öffentlicher Subventionen. Die Kunstform Jazz indes ist der tönende Beweis, dass es auch anders geht. Jazz, diese quantitativ kleine Sparte der Musik, deren Anteil am Phonomarkt mit nur wenigen Prozent in krassem Mißverhältnis zu ihrem Stellenwert als "die bedeutendste Musikform des 20. Jahrhunderts" steht. Ich will hier nicht den Anschein von Neid erwecken: Nichts wäre wünschenswerter als eine staatliche Förderung des Jazz, dieser wohl demokratischsten aller Musikformen mit all ihrer Spontaneität, Flexibilität und Fülle spannungsvoll nebeneinander verlaufenden, miteinander kommunizierenden Musikwelten. Indes: Jazz geschieht vorwiegend auf privater Ebene. In ehrenamtlich...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Christina Lux: Pure & Live (2007) Lang ist's her, dass ich das Vergnügen hatte, Traci Chapman live auf der Bühne zu erleben. So was vergisst man nicht, so was prägt sich ein ... und dann kommt so mir nichts dir nichts eine deutsche Sängerin mit Gitarre und cooler Ausstrahlung (in ungerecht dürftigem Ambiente) und weckt Gefühle, die bei mir ein Deja-Vu und zugleich eine enorm positive Stimmung verursachen: Christina Lux hätte das Zeug, in die Fußstapfen von international erfolgreichen Soul-Folk-Poeten zu treten. Mehr noch, ihre sinnlich-dunkle Stimme umhüllt den Zuschauer mit einem Kokon aus Harmonie und Magie. Sie spielt...
Rund zwei Jahre tourt die amtierende älteste Rockband nun schon um den Globus. Montagabend machte der Tross in der Düsseldorfer LTU-Arena Station und hinterließ unterschiedliche Meinungen. Während die einen jubelten, verließen enttäuschte Fans das Rolling Stones Konzert noch vor der Zugabe. Foto: Luis Sanches Die Deutschlandtermine der "Bigger Bang" Tour standen nicht gerade unter den besten Vorzeichen. Amy Winehouse, die ursprünglich das Vorprogramm der Rolling Stones bestreiten sollte, musste absagen. Dafür bestiegen die britischen Hardrocker von "The Answer" die Bühne und mühten sich redlich, das desinteressierte Publikum zu begeistern. Im Vorfeld hatte es bezüglich der Karten schon Unmut unter den Fans gegeben. Die...
Berlin, 21. August 2007 - Ableton freut sich, das Release von Live 6 LE, der Einsteigerversion der preisgekrönten Software Ableton Live, bekanntzugeben. Ableton Live 6 LE macht das erfolgreiche Live Konzept jetzt auch Hobby Musikern und Einsteigern verfügbar. Das intuitive Interface und die umfangreiche Dokumentation in Form von Software-Tutorials, integrierter Software-Hilfe und deutschem Handbuch ermöglichen gerade Einsteigern einen schnellen und direkten Einstieg in die Welt der Computermusik, sei es für professionelles Recording, Songwriting, Produktion, Remixing oder DJing. Hauptfeatures Aufnahmen in Studioqualität bis zu 32 Bit/192 kHz 64 Audio- und beliebig viele MIDI-Spuren pro Projekt Über 20 professionelle...
Erste umfassende Dokumentation der modularen Entwicklungsumgebung SynthEdit zur Erstellung von VST-Effekten und -Instrumenten erschienen. Bremen, 22. August 2007 - Wizoo Publishing GmbH hat heute ein umfassendes Buch zu SynthEdit veröffentlicht. Visual VST/i-Programming - A Comprehensive Guide to Creating VST-FX and Instruments with SynthEdit - bietet Anwendern wertvolle Hilfen und Hintergrundinformationen zur Erstellung eigener VST-Effekte und VST-Instrumente. Ohne Vorkenntnisse in höheren Programmiersprachen ist dank des Shareware-Programms SynthEdit jedermann in der Lage, eigene Synthesizer und Effekte zu kreieren. Nach dem Vorbild modularer Synthesizer werden die Module in dieser Software-Applikation vom Benutzer zu eigenen...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Robert Schröder: SphereWare (2007) Endlich zeigt der Aachener Sound-Designer Robert Schröder was seine Erfahrung aus mehreren Dekaden Elektronik-Musik an Ergiebigkeit zu bieten hat. Widmete er sich im letzten Album "Brainchips" der Fusion Soul-Gesang mit Electro-Beats, setzt er im neuen Werk alles auf die pralle Vielfalt elektronischer Klangspielereien. Das Resultat hört sich herrlich an, vorausgesetzt, man erwartet nichts bahnbrechendes Neues. Fans der akustischen Klangreisen kommen voll auf ihre Kosten. Sie werden konfrontiert mit sphärischen Flächensounds, chilligen Rhythmen, spannende, wenn auch kühle Atmosphäre. Alles gut und...
John Wesley, Tour-Gitarrist der englischen Progressive Rock-Band Porcupine Tree (aktuelles Album "Fear Of A Black Planet), bietet über seine Myspace-Seite fünf seiner Solo-Alben plus einige Live-Tracks als mp3-Files zum freien Download an. Wesley schreibt selbst: "Download the Albums... Listen, enjoy & share them... for free!" Möchte man die Aktion finanziell unterstützen, steht es dem Hörer natürlich frei, John eine Spende egal welcher Höhe zukommen zu lassen. Ich find so etwas klasse, irgendwie die moderne Form von "der Hut geht rum" ;-) Sollten mehr Künstler machen, statt ständig nur über Downloads und rückläufige Verkaufszahlen zu jammern. John ist selbst auch Toningenieur und Studiobesitzer, die Alben sind absolut gut...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Blank & Jones: Relax Edition Three (2007) Mit ihrer "Relax"-Serie etablieren sich die Kölner Soundtüftler und Techno-DJs zur internationalen Crème de la Crème der immer noch beliebten Chillout-Szene. Allein in Deutschland verkaufte sich der erste Teil über 25.000 mal. Nun klopft der Frühling an die Tür und passend zur nahenden Sonne-, Sand- und Dünen-Saison kommt "Edition Three" in die Regale. Jeder, der den weich gespülten, paradiesischen Entspannungssound der ersten Folgen kennen und lieben gelernt hat, wird nicht zögern zuzugreifen. War "Edition One" noch geerdet in der heimatlichen Nordseebucht, lockt das neue Album an die...
Jeder Hobbyist - und gewiss auch der ein oder andere Profi - kennt das: du hast Studio oder Werkstatt voller Equipment und könntest glücklich und zufrieden bis ans Ende aller Tage kleine Kunstwerke damit schaffen. Denn du kennst dein Werkzeug aus dem FF, oder bildest dir das zumindest ein. Doch dann holt dich unversehens dein dunkles Erbe ein und der Neandertaler in dir schlägt unbarmherzig zu. Der Jäger verbündet sich mit dem Sammler und dir wird klar, dass du dringend noch 'ne Gibson brauchst, obwohl du seit Jahren auf deine 12 Fenders eingeschossen bist. Sowas nennt man G.A.S. - das "Gear Aquisition Syndrom". Der Elektro-Musiker der Gegenwart bekommt diese Anfälle noch häufiger, was kein Wunder ist, spielt oder besser editiert er...
Für Sie abgehört - mit Will's CD Kritiken wollen wir Ihnen angesagte CDs und DVDs vorstellen. Achillea: Amadas Estrellas (2007) Was für ein Meisterwerk! "Amadas Estrellas" erzählt von Lieben und Leben unter der heißen Sonne Spaniens. Sound-Architekt Jens Gad, gebürtiger Däne, mit Studio auf Ibiza, ist ein begnadeter Musiker mit Hang zu komplexen Alben. Unter dem Pseudonym "Achillea" veröffentlicht er sein zweites Werk, dass im Februar 2007 erscheint. Chapeau ... es ist sein Meisterstück! Die Musik hat mehr Tiefe als das Mittelmeer, ist warm wie der Südwind auf Formenterra und prickelnd wie ein Cocktail in den Straßencafés Barcelonas. Wieder schafft es Multi-Instrumentalist Jens Gad mit Gitarren, Drums und Keyboards eine...
Wie ich finde, eignet sich dieses Thema sehr gut für die Kommentar-Funktion von ML, denn jeder Musiker kommt mit dem Thema irgendwann in Berührung. Da es oft falsche Vorstellungen über die GEMA gibt, hier eine kurze Definition. Das deutsche Urheberrecht schützt, anders als in vielen anderen Ländern, sehr gewissenhaft das geistige Eigentum. Eben typisch deutsch - aber mal im positiven Sinne. Überall, wo angemeldete Werke aufgeführt oder vervielfältigt werden, kassiert die GEMA und überweist ihren Mitgliedern vier mal im Jahr Geld aufs Konto. Mitglied wird man durch einen Vertragsabschluss mit der GEMA. Angemeldet werden die Kompositionen oder Texte vom Urheber (Anmeldebogen auch zum Download als pdf vorhanden) oder, falls der Titel...
Jetzt ist aber echt gut mit iPhone und Apple. Hier kommt mal wieder eine Meldung für Synthesizer-Fans! Mindestens zwei wahrliche Überraschungen werden auf der diesjährigen Winter-NAMM (Anaheim, USA), bekanntermaßen einer *der* Ausstellungen im Musikbereich, zu bewundern sein. Die eine hört auf den Namen Waldorf und beweist erneut, dass Totgesagte länger leben. Nachdem sich das alte Entwicklerteam mit Kultstatus-Nimbus nach diversen Zwischenlandungen bei Firmen wie Access wieder zusammengefunden hat, wollen die Herren erneut Bahnbrechendes leisten. Mal sehen, ob das im Jahr 2007 mit digitalen Hardware-Synthesizern noch möglich ist. Wobei... in guter alter Waldorf-Tradition gibt es zumindest beim Spitzenmodell (Codename Stromberg)...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben