Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

RME/ Synthax GmbH, 7. September 2007 (ictw) - RME kündigt mit dem OctaMic II einen neuen 8-Kanal Mikrofonvorverstärker an. Ab September wird der OctaMic II im Fachhandel erhältlich sein und ist viel mehr als nur "eine neue Version" des OctaMic D. Der neue 8-Kanal 192 kHz/24 Bit Hi-class Mikrofon Vorverstärker bietet eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu den OctaMic Vorgänger-Modellen. Die neuen Features des OctaMic II im Überblick Die symmetrischen Klinkeneingänge der Neutrik Combo XLR Buchse sind phantomspannungsfrei und können jetzt ebenfalls als vollwertige Line-Eingänge verwendet werden. Die verbesserten Eingangsstufen bieten dabei einen maximalen Eingangspegel von +21 dBu sowie einen weiten Regelbereich von 6 dB bis zu...
Bedeutendes Upgrade von Logic Pro und jetzt neu mit MainStage München, den 12. September 2007 - Apple hat heute Logic Studio vorgestellt. Für gerade einmal 479.- Euro erhalten Musiker mit dieser umfangreichen Suite professioneller Werkzeuge alles, was man braucht, um im Studio oder auf der Bühne zu komponieren, zu produzieren und zu performen. Logic Studio enthält Logic Pro 8, ein bedeutendes Upgrade, das ein intuitives neues Interface mit Logics renommierter Klangqualität und festem Timing kombiniert. Mit MainStage bietet Logic Studio eine innovative neue Anwendung für Live Auftritte, die den Mac in ein leistungsstarkes Live-Rig verwandelt. Logic Studio beinhaltet zudem Apples professionelle Audio Post-Production-Software...
Besitzer der Tonelux VRack- und V8Rack-Systeme können sich über eine weitere, exklusive Modul-Auswahl freuen: Paul Wolff von Tonelux hat mit SPL die Produktion von Transient Designer-Modulen im Tonelux-Format vereinbart. Mit dem Transient Designer hat SPL der Dynamikbearbeitung neue Möglichkeiten eröffnet, indem erstmals der zeitliche Verlauf einer Signalkurve für die Bearbeitung zugänglich wurde. Die pegelunabhängige Bearbeitung des Transient Designers behandelt leise und laute Signale gleich, wodurch sie sich prinzipiell von der Kompression unterscheidet. Mit nur zwei Parametern können die Ein- und Ausklingphasen einer Signalkurve neu gestaltet werden. So verblüfft der Transient Designer sowohl mit entwaffnender...
Erinnern Sie sich noch? Da kreuzten unlängst diverse Pressemeldungen durch die einschlägigen Gazetten - neue iPod gab's fürs Land. Kleine, bunte, schwarze, weiße und einen mit Touchscreen, gewissermaßen ein iPhone ohne Telefon. Heute wiederum berichtete ein großes IT-Magazin über den gelebten Autismus der neuen Abspielprodukte, der Einsatz alternativer Firmware wurde seitens Apple konsequent verhindert. Und natürlich liefen die soziophoben Techniknerds Sturm, denn beispielsweise unter Linux sind die neuen iPods nun nicht mehr nutzbar. Für mich als Fanboy und Besitzer eines großen Schwarzen der 5.5. Generation ein Grund, passiv am Bashing teilzunehmen und herauszufinden, was die Mitmenschen so sehr grämt. Unter OS X, Linux und...
Advanced Audio and Post Production System mit innovativen neuen Features für Audio Post, Studio Production und Live Recording Hamburg, 24. September 2007 - Steinberg Media Technologies GmbH präsentiert eine neue Version seiner preisgekrönten Nuendo Software. Nuendo 4 bietet eine große Anzahl neuer Features und Technologien, die optimal auf die Bedürfnisse von Audio Professionals in den Bereichen Post Production, Studio Production und Live Recording zugeschnitten sind. Die neue Version wird ab Oktober 2007 für €1799,-* im Fachhandel erhältlich sein. Nuendo 4 ist mit Windows XP, Windows Vista sowie Mac OS10.4 kompatibel und läuft sowohl auf Intel- als auf PPC-basierten Macintosh Rechnern. "Nuendo 4 wurde speziell dafür...
In den vergangenen Tagen haben wir das Thema Logic "ziemlich umfassend" abgehandelt. Zu unserer Überraschung sind dennoch ein paar Fragen offen geblieben und Heiko beantwortet diese, bevor wir uns wieder einem neuen Thema zuwenden. Jörn Hardware-Dongles haben schon was für sich: als User muss man sich nämlich keinen Kopf über die gleichzeitige Installation von Software auf Notebooks und Desktoprechnern machen, sondern steckt einfach seinen Kopierschutz um und kann seine Programme damit zu Hause und unterwegs nutzen. Auch wenn verschiedene Firmen ganz unterschiedliche Formen des hardware-seitigen Kopierschutz ersonnen haben und mancher USB Hub eher einer Mischung aus Igel und Stachelschein gleicht - in gewisser Weise ist das System...
Bremen, 28. September 2007 - Wizoo Publishing GmbH hat heute ein weiteres Buch des Autoren Georg Berhausen-Land veröffentlicht. Einstieg ins Mastering - Praxiskurs mit DVD spricht vor allem Einsteiger an und bietet einen Mix aus fachlich kompetent aufbereitetem (Buch) und praxisnaher Video-Tutorials (DVD), um die komplexe Materie des Audio-Mastering zu verstehen und nachzuvollziehen. Die Video-Beispiele wurden anhand der Programme Magix Samplitude 9 und Steinberg Wavelab 6 sowie zahlreicher Plugins von Roger Nichols, Celemony, Silverspike, Algorithmix, Digitalfishphones, Voxengo, Coyote, Sonalksis, Vincent Burel, Cycling '74, Wave Arts, IK Multimedia und PAS Datentechnik erstellt. Sämtliche Programme finden sich zudem als Demo...
Linear Audio PCM Recorder, max. 24Bit 96kHz mit internem 4 GB Flashspeicher, schwenkbares X/Y Stereomikrofon. Der tragbare Audiorecorder PCM-D1 eignet sich hervorragend für Live-Mitschnitte von Musik- und Theaterveranstaltungen und für Außenreportagen. Zu den Leistungsmerkmalen zählt die Aufnahmequalität von 96 kHz-24 Bit, ein 4GB interner Flash-Speicher, ein optional erhältlicher, auswechselbarer Memory Stick Pro für die Hochgeschwindigkeitsspeicherung und ein integrierter USB-Port, der mit den Betriebssystemen von Macintosh®- und Windows®/-PCs kompatibel ist. Der PCM-D1 ist leicht, verzichtet gänzlich auf den Spulenantrieb und ist mit zwei hochempfindlichen Elektret-Kondensatormikrofonen ausgestattet. Seine Schaltungen...
Es ist Herbst, die Tage werden kürzer, und ich möchte einfach mal ein paar Gedanken niederschreiben. Wer jetzt irgend etwas Informatives erwartet, etwas das "was bringt", der braucht hier nicht weiter zu lesen. Aber er darf es natürlich trotzdem. Ich habe mal ein Interview mit Jon Bon Jovi im Fernsehen gesehen, da fragte die Moderatorin: "Warum hast du als Teenager anstatt Fußball zu spielen wie die anderen Jungs eigentlich Gitarre gelernt und angefangen Musik zu machen?" "Um den Mädchen zu imponieren," antwortete er. "Und jetzt, wo ihr eine erfolgreiche Band seid, Musik komponiert, im Studio aufnehmt, Millionen CDs verkauft und auf Welttournee geht - was steckt hinter euerer Musik, warum macht ihr das alles?" "Um den Mädchen zu...
Berlin, den 5. Oktober 2007, Ableton freut sich, eine Reihe neuer Produkte ankündigen zu können, die noch vor Ende 2007 auf den Markt kommen werden: Ableton Live 7, neue zusätzliche Instrumente sowie Ableton Suite, ein Produkt, das Live 7 mit einer erstklassigen Auswahl von Instrumenten zu einem günstigen Komplettpaket verbindet. ABLETON LIVE 7 - ein neues Herz für Live Die überarbeitete Audio-Engine bietet eine gesteigerte Audio-Qualität mit 64-bit-Summierung, POW-r-Dithering, optimierter Sampleraten-Umwandlung und weitere Verbesserungen. Der neue Kompressor arbeitet mit drei Kompressionsmodellen; eines davon basiert auf einem Rückkopplungs-Design, wie es die beliebtesten Vintage-Kompressoren verwenden. Der neue Kompressor wie...
Update Das erste Raumkorrektur-System in einem Plug-in Oktober 2007, Modena, Italien - IK Multimedia freut sich ARC System (Advanced Room Correction System), das erste Raumkorrektur-System in einem Plug-In, ankündigen zu können. Die Qualität der Musikproduktion hängt im Wesentlichen von der Präzision des Monitoringsystems ab. In der Tat ist die Kombination zwischen Abhörboxen und Raumakustik häufig das schwächste Glied in der Musikproduktionskette. Wenn Boxen in einem Raum aufgestellt werden, reflektieren Wände, Möbelstücke und andere Gegenstände den Sound aus den Boxen und saugen ihn auf. Sie erzeugen komplexe Verzerrungen, die deinem Raum eigen sind, und die Präzision geht flöten. In vielen Fällen hörst du mehr den Raum als...
Steinbergs neues DAW für Audio Post, Studio Production und Live Recording debütiert auf der AES NY 2007; Vorabversionen von Nuendo SyncStation und Cubase 4.1 werden vorgestellt Hamburg/New York, 5. Oktober 2007 - Steinberg Media Technologies GmbH präsentiert auf der 123ten AES Convention in New York erstmals öffentlich das neue Audio und Post Production System Nuendo 4. Am Steinberg Stand mit der Nummer 826 wird darüber hinaus der Prototyp eines neuen Hardware-Synchronizers zu sehen sein: Nuendo SyncStation. Als weiteres Highlight stellt Steinberg eine Vorabversion von Cubase 4.1 mit vielen neuen Funktionen vor. "Die Produkte, die wir hier auf der AES vorstellen, repräsentieren eine neue Generation digitaler Audiosoftware", erklärt...
Foo Fighters Gitarrist und Frontman Dave Grohl Signature Modell in seltenem "Pelham Blue Finish" erhältlich Gibson Guitar, weltbekanntester Musikinstrumentenhersteller und Wegbereiter in Sachen Musiktechnologie, gibt den Release des neuen Dave Grohl Signature Modells bekannt. Dieses neue Modell wurde stark durch Grohls geliebtes Trini Lopez Signature Model beeinflusst. Die DG-335 wurde in Zusammenarbeit des Gibson Custom Shop mit Grohl persönlich entworfen und ermöglicht Fans ihrem Idol noch ein Stück näher zu kommen. Grohl war schon immer ein Fan der Trini Lopez Gitarre, die von 1964 - 1971 gebaut wurde. Das Trini Lopez Modell war eine Weiterentwickling der Gibson 335 Semi-Hollowbody Gitarre. Ein Hybrid zwischen Solidbody und...
10 Jahre Wizoo - eine Erfolgstory Bremen, 8. Oktober 2007 - Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens der Wizoo GmbH werden vier nicht mehr lieferbare Bücher aus dem Wizoo-Katalog als eBook zum freien Download angeboten - jeweils in deutscher als auch englischer Fassung. Im Jahre 1997 - Peter Gorges hatte damals schon jahrelang mit großem Erfolg Bücher, Workshops und Tests über Synthesizer und Musikproduktion geschrieben und war für diverse Hersteller an der Entwicklung von Keyboards und Software beteiligt gewesen - wurde durch die sprunghafte Ausbreitung des Internets der direkte Zugang zu Usern weltweit möglich. Der richtige Zeitpunkt für Peter, seine Erfahrung in eine eigene Firma einzubringen und mit seinem internationalen...
Top-Themen: "Elastic Time" und erweiterte Avid-Interoperabilität Digidesign präsentiert den neuesten Release der bekannten Pro Tools®-Software mit zahlreichen innovativen Features für die Musik- und Postproduktion und optimierten Workflows für Pro Tools|HD®-, Pro Tools LE®- und Pro Tools M-Poweredâ„¢-Anwender. Highlight der Pro Tools 7.4 Software ist die leistungsstarke, vielseitige "Elastic Time"-Funktionalität für Komposition und Produktion; darüber hinaus überzeugt die neue Software-Version durch erweiterte Netzwerk-Kompatibilität mit Avid Unity ISISâ„¢ Shared-Storage-Systemen und HD-Video-Unterstützung. "Pro Tools 7.4 wartet mit hochinteressanten Tools für die Musik- und Postproduktion auf", erklärt Gannon Kashiwa...
Brandneue Mischkonsole im Mediumformat für mittlere professionelle Tonstudios und anspruchsvolle Projektstudios Im Rahmen der AES Convention 2007 präsentierte Digidesign eine brandneue Mischkonsole im Mediumformat für Pro Tools|HD®- und Pro Tools LE®-Systeme: Digidesign® C|24â„¢. Die neue C|24 ist eine leistungsstarke, überraschend kostengünstige professionelle Mischkonsole für Pro Tools auf Basis der bekannten Control|24â„¢ und stellt auch die neuesten Recording- und Mixing-Funktionen der Pro Tools®-Software im Direktzugriff zur Verfügung. Die Konsole zeichnet sich durch ihr attraktives, elegantes Industrie-Design, optimierte Workflows und hervorragende Pro Tools-Integration sowie umfassend überarbeitete analoge...
Wie ein Donnerschlag hallte es unlängst durch die einschlägigen Foren und Blogs: Live 7 kommt! Wie immer läd' Ableton seine User zum Beta-Testen ein - und da die Specs aus der Pressemeldung viel versprechend klingen, fühlen wir uns geehrt und testen mit. 40MB wiegt die Beta3, entpackt sind's 120MB, Live ist schlank geblieben, obwohl 3 neue Instrumente hinzugekommen sind. Nur Tension ist in der aktuellen Beta noch nicht dabei. Electric - das E-Piano glänzt bereits mit zahlreichen Presets. Auf den ersten Blick etwas unscheinbar, wird schnell klar, dass es nicht nur für Piano-Klänge zuständig sein will. Man hat dem Electric sogar einen Experimental-Ordner gegönnt, sehr fein. Von den neuen Instrumenten hat es mir "Analog"...

Neue Themen

Chartshow 5.2025

Songvoting Classics

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben