Magazin

Der Bereich Magazin ist das Herzstück der Community. Hier befinden sich qualitativ hochwertige News, Testberichte, Interviews und Workshops für Musik-Macher. Von Studioberichten und Neuheiten der Branche über Equipment-News, Tests und DIY-Reviews werden hier viele Themen redaktionell vorgestellt oder eigenständig aus der Community angesprochen und diskutiert. Video-Workshops und eine Radioshow, für audiophile Musikschaffende....

Wizoobooks veröffentlicht Sibelius-Praxisbuch
Bremen, 6. März 2008 - Sibelius gilt weltweit als das Standard-Programm für den professionellen Notensatz. Wizoo Publishing bringt nun ein einzigartiges Praxisbuch zu Sibelius heraus, das die unzähligen Programmdetails erstmals anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis von Profis erläutert. Das ›Workflow‹-orientierte Sibelius-Praxisbuch erläutert auf 720 Seiten Schritt für Schritt alle Funktionen von der einfachen Noteneingabe bis zum Satz und Playback komplexer Werke. Dazu nimmt es sich die Zeit für wichtige Details, die dem Benutzer helfen, seine Notations-Techniken in allen Musikrichtungen zu vertiefen. Das Sibelius-Praxisbuch hilft Arbeitsweisen zu optimieren und somit enorm Zeit zu sparen. Ausführliche Hinweise zum...
Native Instruments veröffentlicht kostenlosen KORE PLAYER
Native Instruments veröffentlicht heute den KORE PLAYER, ein kostenloses Software-Instrument, das die kürzlich gestartete KORE SOUNDPACK-Reihe um eigene Abspielfähigkeiten erweitert. Technisch basierend auf dem innovativen Host-System KORE 2, ermöglicht es KORE PLAYER, das hochwertige Klangmaterial der KORE SOUNDPACKS ohne weitere Zusatzinvestition direkt in einer Sequenzer-Umgebung oder als eigenständiges Instrument einzusetzen. Unter der Oberfläche von KORE PLAYER arbeiten die selben integrierten Sound-Engines wie bei KORE 2, was die herausragenden klanglichen Fähigkeiten von ABSYNTH, FM8, GUITAR RIG, KONTAKT, MASSIVE und REAKTOR mit einem übersichtlichen und leicht zu bedienenden Interface kombiniert. Mit der intuitiven...
Native Instruments veröffentlicht heute vier neue Soundpacks innerhalb seiner kürzlich gestarteten KORE SOUNDPACK-Reihe. Alle Sounds sind speziell für den Einsatz in KORE 2 und dem kostenlosen KORE PLAYER optimiert, und bieten besondere Funktionalität für den effizienten Kreativ-Einsatz im Studio und auf der Bühne. Ergänzend zu den bereits verfügbaren KORE SOUNDPACKS sind die folgenden Libraries erhältlich: "MASSIVE Expansion Vol. 1", mit 200 durchsetzungsstarken Leads, Bass-Sounds und Flächen auf Basis der leistungsfähigen MASSIVE-Wavescanning-Engine; "Best of ABSYNTH", eine Auswahl von 200 herausragenden Soundscapes, Flächen und Keyboard-Sounds aus der Bibliothek von Native Instruments' beliebtem semi-modularen Synthesizer; "Pop...
Musik Messe: TerraTec AXON Technologies präsentiert Duncan designed Hexaphonic Pickup System
Das ultra schnelle AXON Guitar-to-MIDI System jetzt komplett mit eigenem Pickup Musikmesse Frankfurt/ AXON Technologies, Nettetal, March 12th, 2008 (ictw) - Auf der Musikmesse Frankfurt stellt AXON Technologies, Hersteller des schnellsten Guitar-to-MIDI Systems den neuen AXON PU100 Hexaphonic Pickup vor. Dieser, auf die AXON Controller abgestimmte, Pickup wurde mit dem renommierten Pickup-Spezialisten Seymour Duncan entwickelt. AXON Guitar to MIDI Systeme eröffnen den Gitarristen die wilde, weite Welt von MIDI. Mit Hilfe der ultraschnellen Tonerkennung lassen sich jegliche Synthesizer oder virtuelle Instrumente komfortabel mit dem Lieblingsinstrument spielen: der Gitarre. Zusätzlich vereinfacht AXON den Gitarristen das...
Gemini stellt DJ Software und viele weitere Neuheiten vor
Man kann es eine kleine Sensation nennen, denn zum ersten Mal wird Gemini, eine der renommiertesten und ältesten Firmen im DJ Markt mit einer eigenen DJ Software sein bewährtes Hardware Angebot erweitert. Doch auch in Sachen Hardware gibt es einige sehr interessante Neuheiten zu vermelden, wie zum Beispiel DJ CD/MP3 Player mit USB Anschluss. Groove Gemini präsentiert mit der DJ Software "Groove" eine zuverlässige und kostengünstige Lösung zum Professionellen Mixing. Perfekte Live Performance, das ist die Losung, die sich Groove auf die Fahnen geschrieben hat und so bietet die Software alles, was das DJ Herz begehrt: einfache Bedienung, übersichtliche Benutzeroberfläche und viele Funktionen wie einen Auto BPM Rechner, eine sehr...
RME präsentiert MADIface, das weltweit erste portable MADI-Interface für Notebooks
128-Kanal 192 kHz MADI ExpressCard für Notebook-Computer Musikmesse Frankfurt, 5.1 B36 und 8.0 A51, Audio AG/ RME 12. März 2008 (ictw) - RME präsentiert auf der Musikmesse Frankfurt eine Weltneuheit: Professionelles Recording von 128 Kanälen mit bis zu 192 kHz mit dem Notebook. Moderne Notebooks bieten eine Rechenleistung auf dem Niveau schneller Desktop-Systeme. Doppelkernprozessoren, 2 Gigabyte Speicher, große und schnelle Festplatten, Dual-Monitorbetrieb mit schneller Grafikkarte - all dies ist heutzutage auch klein, leicht und transportabel erhältlich. Dank des schnellen PCI-Express-Busses und neuester, extrem leistungsfähiger FPGAs, kann RME nun einen weiteren Meilenstein in seiner Firmengeschichte präsentieren - das...
Berlin, 10. März 2008 - Native Instruments veröffentlicht heute TRAKTOR SCRATCH 1.2, ein kostenloses Software-Update für das professionelle digitale DJ-System. Die neue Version baut die Performance-Fähigkeiten von TRAKTOR SCRATCH mit optimiertem Vinyl-Tracking, erweiterten Loop-Funktionen, einer überarbeiteten Effektsektion und noch besserer iTunes-Integration weiter aus. Die kreativen Loop-Features von TRAKTOR SCRATCH wurden in Version 1.2 um einen neuen "Manual Loop"-Modus erweitert, mit dem DJs auch in Tracks ohne Beat-Raster spontan präzise Loops setzen können. Die Effektsektion der Software übernimmt ausserdem eine Vielzahl von Detailverbesserungen aus der aktuellen Version von TRAKTOR 3. Dank des optimierten...
München/Frankfurt, 12. März 2008, Musikmesse, Halle 5.1 D70 (ictw) - Celemony stellt auf der Frankfurter Musikmesse Direct Note Access für Melodyne vor und läutet damit ein neues Zeitalter der Audiobearbeitung ein: Mit Direct Note Access ist es erstmals möglich, einzelne Noten in mehrstimmigem Audiomaterial zu bearbeiten. Die Anwendungsmöglichkeiten reichen von der einfachen Fehlerkorrektur bis zur kompletten Umgestaltung von Harmonie und Timing. Das erste Produkt mit dem revolutionären Direct Note Access wird das für Spätsommer angekündigte Melodyne plugin 2 sein. Melodyne gilt mit seinen einzigartigen Bearbeitungsmöglichkeiten und seiner hervorragenden Klangqualität seit Jahren weltweit als führendes Audiowerkzeug zur...
Be Yourself
Liebe Freunde des Jazz! Mit diesem Beitrag möchte ich mich an diejenigen von Euch richten, die es wirklich betrifft - die da oben stehen auf der Bühne und ihr Bestes geben - für das Publikum, für den Jazz und auch für sich selbst. Geht es Euch wie mir? Nerven Euch auch die gleichen Fragen - nach Euren "Vorbildern" etwa? Oder danach, die "good old Standards" zu spielen, das "American Songbook" rauf und runter? Kennt Ihr auch dieses Lauern des Publikums auf "bekannte Titel", auf "Wiedererkennbares"? Wenn der Jazz nicht nur die "Musik des 20. Jahrhunderts" gewesen ist, sondern sich einen solchen Ehrentitel auch im 21. Jahrhundert verdienen soll, dann gibt es für mich nur eine Haltung: Habt den Mut zur Eigenständigkeit, seid...
Steinberg präsentiert MR816 CSX und MR816 X Advanced Integration FireWire Interfaces
Erstklassig ausgestattete FireWire Interfaces mit DSP-Effekten und perfekter Cubase Integration auf der Musikmesse 2008 vorgestellt Hamburg/Frankfurt, 12. März 2008 - Steinberg Media Technologies GmbH hat heute die Prototypen von zwei neuen FireWire I/O DSP Studios vorgestellt: MR816 CSX und MR816 X. Neben einer nie dagewesenen Integration in Cubase bieten die beiden Geräte flexible Audio I/O Optionen und DSP-basierte Onboard-Effekte, inklusive des renommierten REV-X Reverbs. Das MR816 CSX verfügt darüber hinaus über integrierte Kompressor- und Equalizer-Effekte mit "Sweet Spot Morphing"-Technologie in jedem Kanalzug. Alle DSP-Effekte sind auch als VST3 PlugIns in Cubase verfügbar. Die neuen Interfaces unterstützen Mac OS X...
Karlsruhe, 12. März 2008 -- Prosoniq stellt ab heute auf der Musikmesse die 10th Anniversary AudioUnit Version ihres populären OrangeVocoders vor. Dieses als VST PlugIn erstmals im Jahr 1998 eingeführte Produkt hatte sich innerhalb weniger Monate schon als der flexibelste und transparent klingendste Vokoder auf dem Software-PlugIn Markt etabliert. Sein charakteristischer und einzigartiger Klang ist heute aus vielen Film- und Top 10 Musikproduktionen nicht mehr wegzudenken und ist aus jedem Mix sofort herauszuhören. Als Vorlage für den Grundklang des Prosoniq OrangeVocoder stand seinerzeit ein weltbekannter Hardware-Vokoder Pate und OrangeVocoder wird heute noch immer von führenden Vokoder-Herstellern als beste digitale Simulation...
realsamples bringt englisches Cembalo von 1766 in den Sampler
Im Rahmen der Edition Beurmann bringt realsamples ein vielseitiges Cembalo: Das 1766 gebaute Kirckman-Cembalo aus der renommierten Sammlung von Professor Andreas E. Beurmann. Foto: Prof. Andreas E. Beurmann - Cover English Harpsichord Library. Die English Harpsichord-Library bietet das zweimanualige Instrument von Jacob Kirckman in 6 verschiedenen Registerkombination, darunter oberer 8', unterer 8' (Prinzipal 8'), beide 8' gemeinsam, 4', Lautenzug und der nur beim Kirckman vorhandene Nasalzug. Der hochwertige Klang der Kirckman Cembali hat mit sieben Exemplaren einen besonderen Platz in der Sammlung von Andreas E. Beurmann. In hervorragend spielbarem Zustand erhalten, demonstriert das hier vorliegende Exemplar eindrucksvoll...
Speziell für Cubase entwickelter USB-Controller mit voll integriertem Steuerungskonzept +++ Technische Vorschau auf der Musikmesse 2008 Hamburg/Frankfurt, 12. März 2008 - Steinberg Media Technologies GmbH hat heute den Prototypen eines neuen Controllers auf der Musikmesse in Frankfurt vorgestellt. Der CC121 Advanced Integration Controller bietet ein innovatives, neues Steuerungskonzept für die volle Kontrolle von Cubase 4. CC121 unterstützt Windows XP, Windows Vista sowie Mac OS X und wird im 3. Quartal 2008 erhältlich sein. "Bestehend aus hochwertigen Komponenten, bietet der CC121 die umfassende haptische Kontrolle aller Cubase Parameter. Die einzigartige Architektur des Controllers erlaubt es Musikern und Produzenten, sich voll...
Musikmesse Frankfurt - das Drumherum
Nach viel zu langer Pause war ich am ersten Messetag auch mal wieder in Frankfurt. Es galt nicht nur nach neuem Equipment Ausschau zu halten, sondern endlich mal Leute zu treffen, mit denen man sonst nur per Email oder Telefon Kontakt hat. Die erste echte Begegnung hatte ich dann mit Andreas Ecker. Wir "kennen" uns schon seit den alten "Desktop Magazin" Zeiten ... Andreas hat mich mit dem Auto vom Frankfurter Flughafen abgeholt und so hatten wir zumindest in der Zeit Gelegenheit ein wenig zu schnacken. Das Musician's Life Team ist ja mehr oder weniger über ganz Deutschland (und darüber hinaus) verteilt und so ist die Musikmesse in Frankfurt eine der besten Gelegenheiten, sich auch mal in echt zu sehen und zu reden -...
SM Pro Audio V-Box, V-Rack und V-Pedal
SM Pro Audio hat sich der Lösung eines Problems angenommen, was schon manchem Musiker Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte bereitet hat: wie man nämlich VST-Plug-ins in der Livesituation nutzen kann ohne auf einen Rechner oder Laptop zurückzugreifen. Denn die Nachteile der computerbasierten Lösung liegen auf der Hand: neben einem stabilen Rechner oder Laptop (sowohl das System wie auch die mechanische Ausführung betreffend) braucht man ein möglichst latenzfreies Audio-Interface, um im Livebetrieb wirklich gegen Hardware in Konkurrenz treten zu können. Als Lösung bietet SM Pro Audio V-Box, V-Rack und V-Pedal als Standalone-VST-Player an, in die VST-Effekte und -Instrumente frei geladen werden können. Hierfür liefert SM Pro Audio...
Korg R3 und KM-202 im Preis gesenkt
Weniger teuer und bei gleichem Fettgehalt. Korg hat zur Musikmesse 2008 in Frankfurt den Preis des virtuell-analogen Synthesizer-Vocoders R3 gesenkt. Unverbindliche 661 Euro, das sind über zwanzig Prozentpunkte weniger. Der R3 klingt dabei weiterhin teuer. Er bietet einen 16-Band-Vocoder mit Schwanenhalsmikrofon inkl. Formant-Motion-Sequenzer, mit dem sich Sprach-Samples und andere Analyse-Signale abspeichern und frei auf der Tastatur mit Vocoder-Sound spielen lassen. Virtuell-Analoger Synth/Vocoder mit MMT-Soundengine (RADIAS) 16-bandiger Vocoder inklusive Schwanenhalsmikrofon 37 anschlagsdynamische Tasten in Normalgröße 8-stimmg, 2-fach multi-timbral 128 Presets übersichtlich kategorisiert von analog bis toppaktuell...
Edirol R-09HR
Mobiles Recording hat Konjunktur, keine Frage. Als einer der Vorreiter im Bereich der tragbaren Fieldrecorder ergänzt Edirol seine Produktpalette jüngst um den R-09HR. Über ein integriertes Stereomikrofon, welches als Elektretkondensatormikrofon ausgeführt ist, bietet der Recorder Plug & Play-Aufnahmen in 24 Bit und 96kHz in den Formaten Wav und MP3. Als Aufnahmemedien nutzt der Edirol R-09HR SD- und SDHC-Karten mit Speicherkapazitäten bis zu 8 GB. Bei den kompakten Abmessungen des Recorders wurde die Bedienoberfläche schlank gehalten und auf die im Aufnahmebetrieb notwendigsten Funktionen beschränkt, diese sind auf einen Blick ersichtlich. Über das OLED-Display erhält man im laufenden Betrieb alle relevanten Informationen wie...

Neue Themen

Chartshow 9.2025

Songvoting Classics #1

0:00
/
0:00

Neue Songs im Voting

00:00
00:00

Oft gelesene Themen

Neu im Marktplatz

Zurück
Oben