Wunderland - Am Rande des Lichts

Die Bassdrum ist aber jetzt viel besser. Der Gesang scheint mir noch nicht so ganz auf den Groove zu singen. Hast Du beim Einsingen ein Click an? Würde ich mal machen.
Hab ich gemacht, aber Gesang scheint im Moment sowieso das größte Problem zu sein, wie ich auch den anderen Reaktionen entnehmen kann. Gitarrensolo wäre fein. Vielleicht auch eine der Begleitgitarren ersetzen? Damit es organischer kommt? Wenn Du meinst, das geht, schicke ich Dir mal die Akkorde zu (Mir schwebt da so ein Stil wie "Still Loving You" vor ;-)
Danke für die Kick, der Baßbereich ist jetzt wirklich viel besser :)

@ house12
Ich würde die erste Strophe mehr sprechen als singen und die Gesangsmelodie etwas mehr an die Rhythmik des Instrumentals anpassen, mit sehr kurzen dramatischen Pausen.
Du hast recht, sowas wünschte ich auch, ich fürchte aber, das kann ich nicht leisten (aber versuchen werde ich es). Den Groove zu treffen war schon immer mein Problem - deswegen hab ich es auch gern, wenn andere für mich singen :)

@ helge

Danke für die harten, aber ehrlichen Worte. Hast in allen Punkten recht. Es klingt nicht ausdrucksvoll und abgelesen hab ich auch. Das Video hätte ich gerne. Wenn ich was dazulernen kann - um so besser. Ob ich es besser machen kann - wer weiß?
 
Du hast recht, sowas wünschte ich auch, ich fürchte aber, das kann ich nicht leisten (aber versuchen werde ich es). Den Groove zu treffen war schon immer mein Problem - deswegen hab ich es auch gern, wenn andere für mich singen :)

Wenn dir das hilft, singe ich dir gerne mal eine Art Skizze ein, an der du dich versuchsweise orientieren könntest. Gib mir in dem Fall einfach kurz per PN Bescheid.
 
So, hatte ein wenig Zeit und hab daran weitergeschraubt. TGud hat mir eine Kick gespendet (Danke!) und neu eingesungen hab ich auch? Ist schon mehr die Richtung, die ich mir vorstelle, aber vielleicht passiert da noch was...

Vielleicht gibt es aber jetzt schon Anmerkungen?

http://soundcloud.com/locis/wunderland-skizze
 
Hi Locis!

Sehr schöner Song.

Die neue Bassdrum ist scheinbar nicht gelayert,sondern läuft seperat auf einer Spur mit - mir erscheint's asynchron an einigen Stellen, als kommen zwei Anschläge.
Insgesamt ist mir vieeeeel zu viel Hall drauf. Alles etwas direkter fände ich passender. Die Drums auch mal ne Pause machen lassen und in Richtung Refrain aufbauen, auch den Rest des Backings.

LG

Asli
 
Sehr "relaxt". Der Einstieg ist sehr gelungen.

Aber ohne dir zunahe treten zu wollen. ICh würe eine "bluesige" Stimme einsetzen. MIr singst du zu nüchtern, so Varieté -mäßig .Das passt bei dem Zeugs das ich bisher von dir gehört habe. Hier kommen ich mit den Vox nicht wirklich klar.

Echt schönen Lied, die Rhodes und so....
überleg dir das mit dem Gesang.Rauchig und so. Könnt auch eine Frau singen mit entsprechender Stimme.
 
Könnt auch eine Frau singen mit entsprechender Stimme.



yoo.gif
Ich kenn eine und Du auch
yoo.gif
 
@Asli
Die neue Bassdrum ist scheinbar nicht gelayert,sondern läuft seperat auf einer Spur mit - mir erscheint's asynchron an einigen Stellen, als kommen zwei Anschläge.

Ja, Mist, Du hörst es und ich nicht... Aber es ist, wie Du gesagt hast. Es sind zwei Kicks... Man kommt an Dir aber auch nicht vorbei - auf mein Rauschen hast Du mich auch erst aufmerksam gemacht ... (Gut daß Du das Niveau hochschraubst Danke!)

Ja, Hall, auch meine alte Krankheit. Arrangement-Tipps sind auch passend. Da wird also noch etwas geschehen...

@stony

Nee, Du trittst mir nicht zu nah. Du hast ein ganz anderes Stimmideal und ich hab inzwischen Mitbekommen, daß meine Stimme nicht nur Freunde hat (ums mal Milde auszusprechen)
Vielleicht versuche ich es mal mit Voice-Replacement... ;-)
 
so gothisch und lyrisch aber klingt irgendwie cool der Akkcent. Irgendwie hat es was von Kammermusik der 50er. käme der song nun aus einem Gramaphon würde es für mich irgendwie authentischer wirken

stimme ist mir irgendwie zu künstlich und zu nasal.

dennoch toll mal sowas individuelles zu hören. würde ich gerne mal mischen den song.
 
Das Instrumental finde ich wirklich sehr schön.
Gesanglich stimme ich mit den anderen überein. Da würde etwas Lasziveres besser passen, weiblich wie männlich... in den hiesigen Gefilden würde mir Mr. Alec Drow als erstes in den Sinn kommen.

Andererseits finde ich deinen leicht dramatisch-sakralen Gesang bei den letzten Akkorden des Refrains wiederum ziemlich passend. Das Stück macht ohnehin ein paar interessante Wendungen durch.
Das ist ja wie Musical; du solltest mehrere Sänger engagieren.. ;)
 
Hallo Locis,
lass dich da nicht beirren, wenn du das so singen willst, dann sing das so. Ist ja Geschmackssache. Woran du allerdings noch arbeiten solltest, das ist deine Intonation. Ist schon besser geworden, aber man fragt sich, ob du dir eigentlich immer klar bist, welche Töne du eigentlich singen willst. Atmung und Stütze sind sicherlich auch ein Thema, mit dem du dich beschäftigen könntest...
LG Musikfreak
 
Hier ist ja was los und ich surfe woanders... Gibts doch nicht. Okay, ausführlich nehme ich morgen Stellung. Als Tenor (also als Quintessenz) entheme ich jedoch, daß die Stimme nicht das Wahre ist.

Musikfreak: Ja, Atmung, Stütze, Intonation. Arbeite seit c.a 10 Jahren dran ;-)...
 
Daumen hoch :) Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Soll es in Richtung Rammstein gehen?
 
Eher in Richtung Thomas Hampson ;-)
 
Ok, du hast große Vorbilder, das ist gut ;-)
Also, das gerollte "r" und der düstere Text haben mich schon etwas an Rammstein erinnert... aber vielleicht soll es ja nicht so klingen ;-)
Der Hampson singt doch auch eher Klassik oder?
LG Freak
 
Es hat wirklich etwas musicalmässiges, erinnert ein wenig an "Gott ist tot" (Tanz der Vampire), da passt dann auch das gerollte rrrrrr.
Also wenn ich den Gesang mit "Honigmond" z.B. vergleiche, muss ich sagen, da gefällt er mir definitiv besser, weil er natürlicher ist und nicht episch klingen will. Vielleicht solltest du bei dem Song dein klangideal noch mal überdenken ;-)
 
Was ist denn an der ersten Drum Version 1 auszusetzen, die kommt doch gut da ist nur etwas verschoben das sind so mindestens 30 msec + rück es zurecht und gut is.
Was den Gesang angeht bin ich voll bei Helge, der geht so garnicht auch in den anderen Versionen nicht, aber da möchte auch ich nicht weiter drauf rumreiten.

Also die erste Version hat mir bisher am besten gefallen die anderen Versionen klingen unpassend betont und wirken auf mich negativ wie hat sich Helge da augedrückt Smoothige, das geht hier immer mehr verloren.
 
Der Hampson singt doch auch eher Klassik oder?

smil51.gif
Das wollte ich durch die Blume sagen

Also wenn ich den Gesang mit "Honigmond" z.B. vergleiche, muss ich sagen, da gefällt er mir definitiv besser, weil er natürlicher ist und nicht episch klingen will. Vielleicht solltest du bei dem Song dein klangideal noch mal überdenken
Tja, was soll ich sagen. Hätte ich den Honigmond selbst gesungen, hätte ich, vielleicht auch keine Probleme, dieses Lied zu singen ;-)
 
Ach so... ;-)
 
@ DrunkenDunken
so gothisch und lyrisch aber klingt irgendwie cool der Akkcent. Irgendwie hat es was von Kammermusik der 50er. käme der song nun aus einem Gramaphon würde es für mich irgendwie authentischer wirken

Was meinst Du mit gothisch? Gothic? Kann mir kaum vorstellen, daß das das Selbe ist... "Kammermusik" kommt meinem Zugang zur Gestaltung von Musik wohl recht nahe :)

würde ich gerne mal mischen den song
Darauf würde ich gerne zurückkommen. Aber es stehen noch nicht alle Details in den Spuren. Würdest Du die jetztige fassung mischen wollen oder genügt es Dir, wenn ich zu gegebener Zeit die Spuren online stelle?

Aber schön, daß Dir das Stück gefällt - ich freu mich :)
 
Das Instrumental finde ich wirklich sehr schön.
Gesanglich stimme ich mit den anderen überein. Da würde etwas Lasziveres besser passen, weiblich wie männlich... in den hiesigen Gefilden würde mir Mr. Alec Drow als erstes in den Sinn kommen.

Andererseits finde ich deinen leicht dramatisch-sakralen Gesang bei den letzten Akkorden des Refrains wiederum ziemlich passend. Das Stück macht ohnehin ein paar interessante Wendungen durch.
Das ist ja wie Musical; du solltest mehrere Sänger engagieren.. ;)

Sorry, mofox, Dein Post ist etwas untergegangen, Danke fürs Hören und beurteilen. Mehrere Sänger ist zumindest eine überlegenswerte Idee. Vielleicht auch mehrstimmiger Gesang? Ich schau mal, ob mir etwas in diese Richtung einfällt.
 

Ähnliche Themen

H
    • Danke
Antworten
7
Aufrufe
534
hanselmann
H
CharlyBeck
Antworten
15
Aufrufe
1K
artname
artname
Teestunde
Antworten
70
Aufrufe
4K
Andaraginga
Andaraginga
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben