Wie wärs mit einem hr.de Festival(Konzert)

Toben

Toben

Registriert
21.10.05
Beiträge
513
Reaktionen
0
Punkte
23.763
Hey HR Gemeinde,
gucke mir grade etliche live videos an und surfe dabei auf hr.de.
So jetzt kommt mir die idee ob nichgt mal interesse besteht nen kleines Konzert nur mit Leuten/Bands aus hr.de zu veranstalten.
Mir gehts jetzt erstmal rein und die interesse und ob sich genug leute finden lassen die auch böck hätten irgentwas dafür zu tun/orgarnisieren.

schreibt einfach mal was ich davon haltet.

Mit freundlichen Grüßen

Toben (Tobias Heger)
 
bin immer dabei wenn es um sowas geht kommt halt drauf an woh
grüßle
 
ich fände das ne geniale Idee!!!

echt!
 
okay hatte noch vergessen das die leute denen noch was einfällt bitte es dazu posten.. kann alles helfen..
 
Von der Idee her gut, bloss das Problem ist die praktische Umsetzung. Wie gesagt schon alleine die Diskussion über den Versanstaltungsort könnte haarig werden ;). Aber wenn es klappt würd ich mich natürlich RIESIG freuen. :D

mfg Dennis
 
Hallo ,

die Idee ansich find ich prima. Sie animiert mich jedoch zu einer Gegenfrage :

Wer von uns hier hat den Kontostand das Ganze zu finanzieren ?

Ich denke mal das Interesse wird sicherlich gross sein ... die Kosten jedoch ebenfalls.

grüsse

F-Traxx
 
hmm, bei mir fehlt sicherlich keine laune für so was. im gegenteil.
aber so was lässt sich höchstens einige maße "lokal" organisieren.
einer wohnt fast in holland, der andere fast in frankreich und insomnius aber ganz in österreich, z.b. ;).
der vierte wohnt tatsächlich in schweiz...
natürlich wäre prima so was, aber die entfernung ist doch gewaltig.
dann kommt fehlendes equipment, aber so was lässt sich sicherlich leichter organisieren als die leute zusammenzutrommeln...
die idee ist aber wirklich nicht schlecht.
vg
dragan
 
Geld? ... kp

nein ich kann kein geld ####n.
klar kostet ein festival oder sagen wir konzert geld. aber ich sagte ja nicht das ich das auf jedenfall machen sondern erstmal die idee gebracht... wenn sich da genug leute finden lassen die das mti orgarniesieren wird das denk ich mal abver auch kein problem werden.
ich denke auch das wir genug bands haben die da mitmachen würden


TOben
 
Hi!

Die Idee taucht in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder auf. Leider hat es bisher nie geklappt, vornehmlich aus organisatorischen und finanziellen Gründen.

Also, wenn sich das jemand freiwillig streßtechnisch aufbürden würde, so etwas zu organisieren (Dia weiß, wovon ich rede...) und auch im Stande wäre, einen finanziell realistischen Rahmen zu gewährleisten, wäre sicherlich genug Interesse vorhanden.

Grüße

Marco
 
naja, klar wäre so ne organisation ein riesending und so... geldmässig denke ich mal, dass wir vielleicht (!) einsparungen z.b. hätten, da die meisten leute oder bands vielleicht hoffentlich(!) gratis spielen würden :D und dass vielleicht (!) der eine oder andere (obwohl wir ja hauptsächlic [g=79]homerecordler[/g] sind) auch etwas an live/pa/sonstwas/equipment beisteuern könnte (zu nem tiefen oder keinem Preis ;) )... mischer gäbs bestimmt auch den einen oder andern, der live mischen würde...
das ist natürlich nur ein kleiner teil, aber immerhin...

Edit: und nicht vergessne, der threadsteller hat von "kleinem" Konzert gesprochen
 
Ich sehe da geldtechnisch auch kein Problem, ... Equipment wär ja zu Hauf vorhanden ;), und soweit ich das verstanden hab, sollen doch eh Bands von hier ausm Forum auftreten, .. und die machen das doch bestimmt auch ohne Gage, wenn es quasi ihr eigenes Festival ist, ...oder?! Und für den Rest legt eben jeder einen kleinen Obulus auf den Tisch, ... lassen wir es mal 50 oder 100 euro sein, ... und schon kann eine fette fette Party organisiert werden.

Aber das riesige Problem ist in der Tat die Location! Man hats ja bei den letzten örtlichen Treffen schon gemerkt, die im Sommer stattgefunden haben. Dass man daraus wirklich ein festival machen kann, .... ich glaube, das geht mal wieder in die Hose ;)

Schade eigentlich...
Aber ich will die Hoffnung nicht aufgeben...

ROSSINI ;)
 
Ich sehe ein ganz anderes Problem: Wieviele KOMPLETTE Bands sind denn bei HR.de angemeldet? Meistens ist es doch nur einer, der Rest von der Band interessiert sich sowieso nicht für das Thema.

Bei sagen wir mal 7 Bands wären insgesamt dann vielleicht 7-10 HR.de-Mitglieder. Bei durchschnittlich 4-5 Bandmitgliedern wären aber dann noch 20-30 (oder mehr) Nicht-Mitglieder. Die müssen erstmal überzeugt werden, Termine und Ort gefunden etc. Vom Geld ganz zu schweigen.

Wenn z.T. schon einfache Treffen sehr schwer sind (bspw. Hamburg), dann wird sowas NIE funktionieren.

Sorry für die harten Worte, aber ich denke auf das läuft es hinaus.

Grüße,
Ingo
 
Ich glaube das schon ein erheblicher Unterschied zwischen einem Treffen unter HRlern und einem Festival besteht.
Immerhin könnte man fürs das Festival mit Sicherheit auch Nicht-[g=79]Homerecordler[/g] gewinnen, z.B. in Form von Tickets zum Selbstkostenpreis. Vorrausgesetzt man findet eine Location in Mitteldeutschland die für jeden gute erreichbar ist, also auch ohne Auto!!!
Beispielsweise nicht unbedingt Hinterzupfingen hinter den 7 Bergen oder so
8-/

Außerdem sollte die Planung nicht von einem allein, sondern einem Komitee gemacht und mindestens ein halbes bis ein Jahr im Vorraus geplant werden!

Ich bin mir sicher das es möglich ist einen Festplatz zu finden, wenn man den Ortsvorsteher mit der Aussicht auf vermietete Gasthöfe und Getränkeausschank locken kann. Am besten ist der Bürgermeister der Dorf-/Kleinstadtgastwirt ;)


Just my zwei Cents...
;)
 
die idee ist wirklich nicht schlecht... die gibt mir keine ruhe... eigentlich ein gutes zeichen... ;)
neee, das wird wahrscheinlich nix,
aber wir können ruhig vorschläge posten...
also meine gedanken zur zeit:
1. was ist der sinn des "festivals"? möchten wir eventuell richtiges publikum dort haben?
so waschechte chickens und nuggets, und nicht nur hrler? ;)
--------------------------------
2. rossinis vorschlag mit obulus ist auch in ordnung: ich würde den aber je nach anzahl den beteiligten so um die 10 euro pro kopf halten, da die leute auch noch spritkosten haben...
natürlich ist JEGLICHE BEZAHLUNG auf die bands oder künstler ausgeschlossen - als lohn schwebt mir nur applaus vor, sonst kanma knicken das ganze...
also ich setze so rein rechnerisch mindestens 10 bands vor, theoretisch mit 5 mitglieder.
das macht erbärmliche 500 euro.
reicht nie im leben...
mit 30 okken/kopf könnte man aber aufatmen - mit 1500 euro lässt sich aber dicke party organisieren...
-------------
3. das wichtigste ist aber die bereitschaft von leuten auf so einem festival aufzutreten.
zehn bands/solo künstler, je eine stunde, menno, von 14:00 bis 23:00 uhr sind alle durch.
und wenn eine band nicht genug material für eine stunde hat, dann springe ich auf die bühne und lasse ein loop und eine fläche laufen, also, keine sorge um die zeit... ;)
--------------
4. LOKATION!
da muss man am besten den freundesfreundefreund einspannen glaube ich.
wenn im sommer: wie krigma strom auf eine wiese? also freundefreundefreund.
wenn im schmuddelzeit: wo krigma der dach über den kopf? eine kneipe wäre doch zu klein für sowas - also wieder freundesfreundefreund muss her...
ooooder ich sage jack... und schwäbisch gmünd...
nein, ohne jack kann ich nicht reden.
und schw. gmünd liegt doch ziemlich südlich für viele... aber als lokation genial, eine superwiese, strom und klos vorhanden und das bier im häuschen kostet 1,70. ;)
---------------
habt ihr manche ideen?
vg
dragan
 
1. was ist der sinn des "festivals"? möchten wir eventuell richtiges publikum dort haben? so waschechte chickens und nuggets, und nicht nur hrler?

heey ich wäre ein herrvorragendes besoffenes groupie :x

die organisation müsste echt verdammt schnell sein,
die festival zeit ist so gut wie um.
ich denke nicht das es möglich ist!

idee ist top

grüße
 
jo haste recht, in diesem jahr ist nix zu machen...
und was groupie, du...
es wäre cool hr- hiphoper am festival zu haben...
vg
dragan
 
es wäre cool hr- hiphoper am festival zu haben...
ist zwar nett aber es sprechen n paar gründe dagegen.

1 hip hopper sind auf den wiesen der festivals weniger gern gesehen zumindest bei mixed music (splash ist was anderes;))

2 meine band hat noch nich genug songs für sowas :(

3 die rocker sind traurig wenn nur die hässlichen frauen übrig bleiben

und das wollen wir ja nich

:D
 
spricht doch alles fuer naechstes jahr... öh? hmm... zu punkt 3 fällt mir nichts ein :D
 
Moin!

Warum müssen denn Festivals immer Open Air sein? Gibt doch auch Indoor-Festivals. Und in den großen Städten gibt es doch wohl genug coole Konzert-Locations, die man sich mieten kann, oder watt? Also selbst bei uns hier im Kreis Segeberg zw. Lübeck und Hamburg gibt's genug Venues. Und da braucht man sich nicht um Strom zu kümmern, und auch nich um ne Anlage. Is alles schon da.
Halte das nich für soo unrealistisch. Müsste sich halt nur jemand drum kümmern. Ich hätte drei Bands, die spielen würden. Alle umsonst.

Gruß,
- Froschbrocken -
 
schweiz, bayern, süddeutschland währe schön als austragungsort.

da viele wohl sowieso einen langen anfahrtsweg hätten, währe auch ein ganzes wochenende angenehm. halt mit der möglichkeit ein zelt aufzustellen.

..und für die unwichtige zeit zwischen den bands würde auch meinen laptop mitschleppen und mich zu diagnostix live-act gesellen :D
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Interviews Candy Dulfer
Antworten
0
Aufrufe
40K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben