Ganz offensichtlich fleddert das hier jetzt völlig auseinander. Aus einer Kernidee sind jetzt lauter einzelne Setzlinge (SPALTER!) geworden. HR-Heavyrock-Tour hier, Festival da, Open Stage dort. Das passiert halt, wenn viele mitentscheiden wollen. Nichts gegen Elan und Motivation, das klingt jetzt bißchen so. Aber im Endeffekt sollten wir uns auf EIN Ding konzentrieren. Das mit der Open Stage halte ich für ok und realistisch, ich denke jedoch, besser wäre ein separates HR-Konzert hinzubekommen (aus zuvor aufgeführten Gründen). Das ist dann schon der vierte Setzling.
Was auch immer wir machen oder Ihr macht: plant es doch erst mal durch. Man prescht jetzt nach vorne, ohne sich im Kern wirklich handfeste Gedanken gemacht zu haben, mit denen man sagt: "So und so läufts, wer ist dabei?" Ich selbst würde beim konzeptionieren nicht mitmachen, da ich schon merke, wieviel Koordination bereits in der ABSOLUTEN ANFANGSPHASE der HR-Eurovision auf einen allein zukommt. Das genügt völlig, und sollte die HR-Eurovision tatsächlich aus Versehen anrollen, werden wir JEDE MENGE Leute brauchen, die sich da reinknien. Das ist beim Thema HR-Konzert nicht viel anders.
Wir sind gerade bei der HR-[g=420]CD[/g] gut mit Teambildung gefahren. Einer allein hätte das unmöglich geschafft (weil auch schnell die halbe Community mitreden will - von denen die wenigsten dann wirklich auch den Hintern hochkriegen und tatsächlich was machen - weshalb diagnostix damals ja die Segel gestrichen hatte und glücklicherweise von Ben und anderen aufgefangen wurde). Und dieses "alle reden mit und alles fleddert auseinander" beginnt jetzt auch hier. Deshalb nochmal: wer sich das Ganze zutraut, möge sich 4 Mitstreiter suchen, die Sache festzurren und dann hier definitiv posten. Die Open Stage bleibt da mal außen vor, da ist einfach nur hingehen und losspielen angesagt.
So seh ich's,
hirse