ich nutze gerne und häufig den kotelnikov ge. der ist quasi ein multibandcompressor.
er hat eine klappe, die man öffnen kann, in der man frequenzabhängige kompressionskurven einmalen kann.
der neutron4-(3-band)-compressor ist nicht schlecht, schluckt mir aber viel zu viel cpu-performance.
der bei reaper mitgelieferte reaXcomp ist auch ganz ordentlich.
mein low-budget geheimtip wäre der
axis von soundspot, den es gerade für 8,93 euro bei der pluginboutique gibt.
btw. ich habe den eindruck, dass multibandkompressoren häufig gar nicht als multibandkompressoren genutzt werden,
sondern eher als multiband-eq, indem ausschließlich an der lautstärke der frequenzbänder gedreht wird.