Wie überprüfen, ob man´s geklaut hat?

schrubber23

Bit-Steller
Registriert
14.02.08
Beiträge
1.181
Reaktionen
485
Ort
Bremen
Punkte
2.764
Das kennt wahrscheinlich fast jeder hier. Da entwickelt man etwas, das einem gut gefällt, aber langsam wächst der Verdacht, dass es das schon gibt, man unbewusst abgekupfert hat. Aber wo?

Ich habe jetzt gerade ein recht einfaches Riff, bei dem der Verdacht quälend wird, weil ich das, was man draus machen kann, interessant finde.
Hier einmal das aktuelle Problemkind, es handelt sich um die (schlecht) gezupfte Chorus-Gitarre im Intro der Skizze:



Meine erste Frage wäre, kennt das jetzt jemand direkt?
Meine Zweite, ob es nicht auch hierfür Spezialseiten oder Software im Netz gibt? Und was hilfreich sein könnte und was Zeitverschwendung ...
 
Erinnert an einen Song von Post Malone ab ungefähr der Hälfte. Weiß nicht welcher. Leider.
 
Meine erste Frage wäre, kennt das jetzt jemand direkt?

Mir kommt das nicht bekannt vor (und ich finde das auch ehrlich gesagt nicht besonders prägnant).

Ist da ein Echo / Delay drauf? Das haut zumindest öfter nicht so ganz hin...

Soll ich ehrlich sein ? Einfach mit einer hingelutschten Gitarrenskizze losgearbeitet ... dann bisher zu faul es neu einzuspielen bevor ich weiss, ob es geklaut ist ;)
Ich hab auch schon gedacht: ist das jetzt überhaupt prägnant eigen genug, um sich sich Sorgen zu machen?
Das mit der Schaffenshöhe habe nie ganz verstanden ....
 
Shazam könnte vielleicht helfen? Das benutz ich manchmal wenn ich nicht sicher bin...
 
Reine Akkordfolgen ohne eine konkrete Melodie sind urheberrechtlich nicht geschützt.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
Antworten
17
Aufrufe
71K
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben