Software zum Überprüfen von Premastern gesucht

  • Ersteller Ersteller Soares
  • Erstellt am Erstellt am
S

Soares

Registriert
16.03.03
Beiträge
1.355
Reaktionen
9
Punkte
1.465
Hi,

bin auf der Suche nach einem Programm, mit dem ich fertig gebrannte Audio-CDs auf ihre Tauglichkeit als Premaster fürs Presswerk überprüfen kann.

Da ich nicht genau weiß, was so ein Programm können muss, wäre ich für Hinweise dankbar.

Ach ja: die von mir produzierten CDs brenne ich mit Wavelab 6 - da gab es nie Probleme mit den Presswerken. Es geht mir also darum, eine Software zu finden, mit der ich auch andere CDs von Leuten, mit denen ich zusammenarbeite, überprüfen kann.

Liebe Grüße,

Soares
 
Danke schon mal!

Hängt so eine Software also von den verwendeten Brennern ab?


Liebe Grüße,

Soares
 
Jo, soares, so is dat!
Kaufst du Plextor, hast Du Prüfsoftware, die aber nur mit Plextor zusammenarbeitet!

;o)
lithos
 
Erweitern wir die Frage:
Welchen Prüfungen wird der Pre-Master einer Audio-[g=420]CD[/g] überhaupt bei einem (seriösen) Presswerk unterzogen, bevor ein Glasmaster produziert wird?
Gibt es bei diesen Prüfroutinen überhaupt die Möglichkeit, Brennfehler zu verifizieren?
Es reicht jae wohl nicht, die Audio-[g=420]CD[/g] (also den Pre-Master) nach dem Brennen einfach abzuhören, da je Fehlerkorrekturen durch das Abspielgerät erfolgen.
Welche Prüf-Qualität hat in diesem Zusammenhang die "Vergleich-Funktion" zwischen Ausgangs- und gebrannten Daten bei Brennprogrammen wie NERO?
Und nochmals die Frage von Soares: Gibt es entsprechende Prüfsoftware, die man erwerben kann?
lg,
lithos
 
Danke, Wolfgang, aber beim "scheiß drauf und schicks los" ist ein Bekannter von mir neulich mächtig "uffe Schnauze gefallen", weil das Presswerk die Prüfroutinen wohl nicht durchgeführt hat, was aber nicht zu beweisen war. Ergo: Mehrere Tausend Euronen Schaden...

lg,
lithos
 
Ich war jetzt eher bei dir erstaunt ;)

Mit welchem Plextor Laufwerk nutzt du die denn?

Liefert die einem denn wirklich verlässliche Ergebnisse? Da gibts doch sonst die Textgeräte vn der Firma "Koch" oder wie die heissen?
Ist das Endergebnis ähnlich brauchbar wie bei den Testgeräten?

Das würde mich mal interessieren.
 
ich machs mit nero cdspeed, einem lite-on brenner und taiyo yuden rohlingen :)

lg
flox
 
Ich habe mich mal bei Plextor erkundigt. Zitat:
"Die Plextools Pro LE enthalten auch Testmöglichkeiten zum C1 und C2 Test, jedoch nur in Verbindung mit Laufwerken die über Premium Funktionen verfügen. Dies sind die Geräte der 7xx Serie sowie die Plexwriter Premium 1 und 2."
Dann habe ich mit einigen Presswerken gesprochen: Die wundern sich manchmal, was ihnen da für gebrannte Rohlinge als Pre-Master angeliefert werden.
Es wäre also schon sinnvoll:
1. Einen qualitativ hochwertigen Brenner &
2. ebenso hochwertige Rohlinge
zu verwenden. Von der Software ganz abgesehen.
Frage also: Welche hochwertigen Brenner haben entsprechende Prüfsoftware "an Bord"? Was sollte - vor der Auslieferung an das Presswerk - unbedingt geprüft werden (C1, C2-Fehler?...).
Gibt es hier im Forum Erfahrungen und Tipps?

lg,
lithos
 
Hallo floxe,

kannst Du auch etwas zu den Prüfroutinen von cdspeed sagen? - Hin und wieder kommt es vor, dass wir Hörbücher mit 30 CDs - enstprechend 30 Pre-Master und deren Kopien für das Presswerk - produzieren, die alle geprüft werden müssen. Hast Du gute Erfahrungen mit dem lite-on-Brenner und kannst ihn für solche Belastungen empfehlen?

- Nachtrag: Habe gerade bemerkt, dass cdspeed ja freeware ist. Danke für den Tipp!
inzwischen Test gemacht:
Da ich nur "NERO EXPRESS" zur Verfügung habe, scheint der volle Umfang der Prüfsoftware nicht möglich zu sein: C1 und Jitter werden bei mir nicht getestet.

lg,
lithos
 
Da ich nur "NERO EXPRESS" zur Verfügung habe, scheint der volle Umfang der Prüfsoftware nicht möglich zu sein: C1 und Jitter werden bei mir nicht getestet.

das hängt mit dem brenner zusammen. mein alter LG brenner konnte das auch nicht auslesen.

der lite-on kann c1 und c2 auslesen. in verbindung mit taiyo yudens und 16x geschwindigkeit hab ich mit dem lite-on einen c1 average von 0.0-0.1

lg
flox
 
ehm....prüfen? was ist das schon wieder für ein blödsinn
 
@sonicfire: schlechten Tag erwischt oder was?

Weiß ja nicht, wie du das siehst, aber ich möchte gerne so viele Fehlerquellen wie möglich ausschalten, bevor ich eine [g=420]CD[/g] ans Presswerk weitergebe.
Also, bitte für das nächste Mal: erst nachdenken, dann mit sich selbst klären, ob man zu dem thread etwas sinnvolles beitragen kann und dann posten.

Liebe Grüße,

Soares

@all: danke für die Beiträge!
 
@ sonicfire: Diverse Presswerke klagten - bei entsprechender Nachfrage - über den "technischen Schrott", der bei Ihnen hin und wieder als "Möchte-Gern-Premaster" eingeht. Da ist man als Produzent - nach all der vielen Arbeit - doch recht dankbar, wenn man das Endprodukt auch von der technischen Seite her wenigstens einigen Standard-Tests unterziehen kann.
@ floxe: Danke für Deine Auskunft!

lg,
lithos
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben