Wie Produziert IHR?????

Ich: Audio+Midi
Sinnloser thread bzw. who cares?
 
Auschließlich mit Midi, da die Freiheit der Bearbeitung beliebiger und variabler ist. Man kann im Nachhinein Ideen verwirklichen, die mit einer einmaligen Aufnahme nicht möglich sind.

Grüße
 
Ja genau das ist es ! Bei Audio hat man ein Take und dieses muss dann verwertet werden, egal welche Ecken und Kanten es hat. Um nicht ewig neu aufzuzeichnen spare ich mir dieses Rumgefuchtel und bleibe lieber gleich im MIdi ... Bei den Modulationsmöglichkeiten die man im Key Editor da einzeichnen kann, kann man auch jeden Audiorackeffekt nachahmen ...
 
Jup und gerade wenns ums pitchen geht sind audio files bei mir umständlicher zu handhaben..


Trotzdem verwende ich aufgrund von Performanceproblemen Audiofiles und komme weitgehend ganz gut zurecht weil ich so visuell auch sehr viel mehr erkennen kann.

gruß
 
Teils, Teils. Gesang und Gitarre müssen logischerweise Audio sein. Das andere mache ich meist mit Midi, evtl. von bestimmten Drumloops oder Einzelsamples mal abgesehen. Die Flexibilität ist einfach größer, man kann, wie schon gesagt wurde, alles ändern.

Vorm Mix mache ich aber alles zu Audio und blende alle Midi-Spuren aus, um sie ab diesem Zeitpunkt "vergessen" zu können. Dies ist eh nötig, weil ich auch einige Hardware-Klangerzeuger verwende und deren Sound logischerweise erst mal im Rechner haben muss, bevor ich in selbigem alles mischen kann.
 
Visuell ist Audio natürlich um Längen nobler ... Die Anzeige des Signalpegels sollte auch für MIDI sichtbar gemacht werden aber diesbezüglich habe ich noch nichts gesehen was es möglich macht ...
 

Ähnliche Themen

mingorius
Antworten
3
Aufrufe
212
mingorius
mingorius
Thomas080383
Antworten
0
Aufrufe
190
Thomas080383
Thomas080383
der-eine-sprach
Antworten
3
Aufrufe
436
Seratos
Seratos

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben