T
tilli007
- Registriert
- 21.03.07
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 12
hi leute,
gleich zur sache:
ich arbeite momentan mit einer maudio delta audiophile 192-karte und einem schlechten behringer-preamp und bin mit dem klang meiner audioaufnahmen nicht zufrieden. ihnen fehlt die wärme und ein voller klang. das wir euch wohl kaum überraschen. ist ja auch nicht gerade high-end.
ich nehme hauptsächlich stimme, [g=422]gitarre[/g] (akustik und e-) und percussion auf. dazu verwende ich hauptsächlich shure57 und 58, Sennheiser MD-442 und in Kürze irgendein hochwertigeres kondensatormikro.
nun überlege ich, wie ich die aufnahmen generell verbessern kann (also nicht durch nachbearbeitung. ich meine allein das eingehende signal).
meine frage:
haltet ihr es für sinnvoll, erst einmal einen guten preamp zu kaufen, oder macht es mehr sinn, sich eine karte mit besseren wandlern zuzulegen. ich höre immer wieder, dass die [g=60]wandler[/g] von der audiophile ganz gut sind, habe die erfahrung aber irgendwie noch nicht so richtig gemacht.
hab diese frage schon mal ähnlich bescheuert hier im forum gestellt und entschuldige mich schon mal für das durcheinander.
daaaaaaaaaaaaanke, tilman
gleich zur sache:
ich arbeite momentan mit einer maudio delta audiophile 192-karte und einem schlechten behringer-preamp und bin mit dem klang meiner audioaufnahmen nicht zufrieden. ihnen fehlt die wärme und ein voller klang. das wir euch wohl kaum überraschen. ist ja auch nicht gerade high-end.
ich nehme hauptsächlich stimme, [g=422]gitarre[/g] (akustik und e-) und percussion auf. dazu verwende ich hauptsächlich shure57 und 58, Sennheiser MD-442 und in Kürze irgendein hochwertigeres kondensatormikro.
nun überlege ich, wie ich die aufnahmen generell verbessern kann (also nicht durch nachbearbeitung. ich meine allein das eingehende signal).
meine frage:
haltet ihr es für sinnvoll, erst einmal einen guten preamp zu kaufen, oder macht es mehr sinn, sich eine karte mit besseren wandlern zuzulegen. ich höre immer wieder, dass die [g=60]wandler[/g] von der audiophile ganz gut sind, habe die erfahrung aber irgendwie noch nicht so richtig gemacht.
hab diese frage schon mal ähnlich bescheuert hier im forum gestellt und entschuldige mich schon mal für das durcheinander.
daaaaaaaaaaaaanke, tilman