Wie geht ihr vor ?

  • Ersteller KleinerNoob
  • Erstellt am
K

KleinerNoob

Registriert
09.05.10
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
22
Hallo :)

Ich habe mal eine Frage an euch. Ich beschäftige mich nun schon etwas länger mit der Production von Musik. Ich Singe und Rappe.
Meine frage ist, was macht man an dem Material ?
Im Internet habe ich mich schon schlauer gelesen was man alles tun sollte um gute ergebnisse zu erreichen.
Ich Doppel ja meine Stimme wie das ja auch Normal ist soweit ich weiss. Also mir wird immer gesagt die stimme wird voller usw.
Nun gut, aber womit geht es weiter ? Was muss ich an den Aufnahmen machen damit es gut klingt ?
Zur zeit gehe ich mit diesen dingen vor.

1) Lasse ich alles bzw. die Aufnahmen sowohl auch den Beat über einen DR-Meter & einem Limiter laufen.
2) Nochmals die Aufnahmen mit dem DR-Meter & Limiter belegen sonst bringt es meiner meinung nach garnichts. Also es hört sich erst dann besser an weil dann die 0db grenze nicht überschritten wird.
3) Aufnahmen mit einem Compressor bearbeiten.
3) Etwas am EQ tun da alles ziehmlich stark Bass hat stelle ich alles etwas feiner & heller ein.
4) Gehe ich etwas mit einem De-Hisser ran.
5) Normalisieren Lautheitsanpassung anwenden.
6) Auf die Doppelstimme setze ich einen Chorus

Was mich nur Ziehmlich stört, wenn ich auch den Beat wie ich schon geschrieben habe mit einem Limiter laufen lasse, wird der Beat dann, wenn mein Gesang oder Rap läüft leiser und sobald nichts von meinem Material zu hören ist, wird der Beat wieder lauter.
So gesehen ist der Beat also etwas zu leise an den stellen wenn mein Gesang / Rap kommt. Auch wenn ich nun meine Aufnahmen lauter mache bringt es nichts denn dann leidet merkwürdigerweise die Qualität stark.

Mache ich etwas falsch ? Ist etwas vieleicht totaler schwachsinn ? Kann mir jemand Tips geben, wie ich es noch besser machen kann ? Oder mit was für einen VST Plugin man vieleicht mehr gut machen kann (wenn ja, gibts es s etwas zum herunter laden) ?
Ich wäre euch total dankbar wenn mir jemand helfen könnte. ich möchte endlich mal schöne Ergebnisse haben.

Danke schon einmal.

Euer Noob :)
 
Ok, hier gibt es noch eine ganze Menge Baustellen. Ich schreib erst mal was zu dem, was ich für Dein Hauptproblem, bzw. Deinen Hauptfehler halte:

Was mich nur Ziehmlich stört, wenn ich auch den Beat wie ich schon geschrieben habe mit einem Limiter laufen lasse, wird der Beat dann, wenn mein Gesang oder Rap läüft leiser und sobald nichts von meinem Material zu hören ist, wird der Beat wieder lauter.

Das bedeutet, dass Du viel zu viel Pgel auf der Summe hast. Zieh erst mal die Kanalfader ein ganzes Stück runter, bis der Limiter nicht mehr arbeitet, dann bist Du schon ein ganzes Stück weiter.

Dies und auch Deine anderen Probleme wurden hier schon des öfteren besprochen. Ich würde deshalb einfach mal mit Hilfe der Suchfunktion hier ein wenig rumstöbern, dann klärt sich eine Menge bestimmt schon von alleine.
 
Jenachdem wie der Freebeat,denke mal das Du Freebeats benutzt und darüber rapst.

Muss Du mal checken wie in dem Playback (Freebeat) die Hallanwendung klingt,da auch mal ein Hallplugin versuchen so einzustellen,das er zum Beat passt und etwas der Stimme dazugeben.

Chorus kannst Du benutzen,nur muss Du da aufpassen,zuviel lässt die Stimme nicht nur verfälscht bis schlecht klingen,der Chorus lässt unterumständen auch den Gesang Aufgesetzt klingen.
Hier muss der Chorus sauber eingestellt werden und dementsprechend dem Gesang oder Rap zugemischt werden.

Dann ist die Frage wie stark Du Deinen Rap mit dem Eq verbiegst,vielleicht nimmst Du zuviel an Frequenzen weg,oder hebst Frequenzen zu stark an.
Dann klingt die Stimme entweder dünn und quäkig,Telefonmässig,oder gar mulmig.
Wenn Du den Eq falsch bzw,übertrieben einsetzt kann das viel versauen und erschwert das einbetten in den Beat.

Um Vocals in einen Freebeat einigermassen sauber einzubetten zu können,ist das oft mit Kompromissen verbunden.
Das kommt halt darauf an,wie der Beat gemischt wurde und wie die Stimme klingt.

Hier hilft oft ein leichter Duckingeffekt (Sidechain) da benutzt Du die Stimme als Triggersignal und jedes mal wenn die Stimme ertönt,wird der Beat leicht runtergedrückt.
Da musst Du etwas Feingefühl beweisen,es soll ja nicht pumpen,oder wirken wie bei einem DJ oder Radiosprecher der den nächsten Song ansagt,denke das Du sowas schon mal mitbekommen hast.
Etwas Automation an den richtigen Stellen,hilft da auch.

Hier mal ein Sidechainkompressor:

http://freemusicsoftware.org/1005

Da gibt es auch nette Plugins:

http://www.gvst.co.uk/downloads.htm

Das ist alles Freware die sich gut anwenden lässt und erstmal ausreichen sollte.

Ich hab nicht eine Mischung,in der nicht mindestens ein Freewareplugin mitspielt.

Ansonsten hat Jenner recht,Du musst schon alles sauber austeuern,das der Masterkanal nicht clipt wenn alles zusammen läuft,dann kannst Du es später mal mit einem Limiter auf der Summe versuchen,für den Normalgebrauch ist ein Limiter erstmal völlig ausreichend um den Mix etwas Lautheit zu verpassen.

Irgendwann würde ich aber mal einen bis zwei Kompressor/ren für die Stimme benutzen,anstelle eines Limiters,das klingt natürlicher.
Vorrausgesetzt das man diesen richtig einstellt.

Bei YouTube müsste es eigendlich 1000 Videos geben die Kompression und Sidchain beschreiben,gut hinhören wenn dort der Kompressor einsetzt,das braucht anfangs etwas Zeit bis man den Effekt hört.
Schau da mal nach und mach nen privaten Videoabend:D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben