Wie geht das Mixen und Mastering mit einer Spektralanlyse?!?

  • Ersteller Ersteller foursmith82
  • Erstellt am Erstellt am
F

foursmith82

Gesperrter User
Registriert
28.02.08
Beiträge
119
Reaktionen
0
Punkte
166
Wie geht das Mixen und Mastering mit einer Spektralanlyse?!?Wie macht man sowas und auf welche werte oder so muss man da achten?!?!
 
Am besten garnicht.
 
Weil Musik für die Ohren gedacht ist, nicht für die Augen.
 
Der Kuno möchte das hier schnell erledigt wissen.
Siehst du nicht die Menschentraube, die sich schon um diesen [g=429]Threat[/g] bildet?

Gleich gehts los.
 
yo das is mir klar aber wie funktioniert so nen ding?!??
 
1. Ich habe schon viel über Arbeitsweisen von professionellen Mixing/Mastering-Engineers gehört, dabei allerdings noch nie etwas von Mixing/Mastering mit Hilfe von Spektralanalyse.

2. Man mischt/mastert am besten mit den Ohren. Wenn man dann irgendwann der Meinung ist, man braucht doch nochmal eine optische Darstellung der vorhandenen Frequenzen, weiß man das von selbst.

Edit:
Ich würde in dem Fall aber wohl eher zu einem herkömmlichen Frequenzanalyzer greifen.
 
musst du gucken, wo welche [g=349]Frequenz[/g] stärker betont ist.
kann sich dabei allerdings sowohl um Grundtöne, wichtige Formanten
als auch um störende Resonanzen handeln.

Genau wissen wirst du das aber nur, wenn du mit den Ohren mischst.


Du kannst natürlich auf die Ohren verzichten.
Allerdings solltest du dann die Frequenzen von allen
Tönen (und deren Obertönen)
auswendig kennen und das sind n paar Oktaven...


Wenn du allerdings noch nie mit den Ohren gearbeitet hast,
wirst du selbst dann nicht wissen, was scheiße klingt und was nicht.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben